![]() |
|
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|
![]() Zitat:
das war wohl mein Fehler. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch stellen: 04508/777 77 10 ![]() |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
... dort haben sie gen zugehörigen Thread leider zumachenmüssen, weil sich ein paar Kollegen im Ton vergriffen haben, und das unter Seglern
![]() Gruß Jürgen |
#43
|
|||
|
|||
![]()
naja, im grunde geht uns die geschichte alle an, in beiden foren wird diskutiert, und das forenübergreifende ist schon in ordnung. es wird ja auch nicht "über "ein forum diskutiert.
allerdings macht es keinen sinn im yachtforum zu diskutieren, solange wirklich idioten dort selbst bei diesem ernsten thema nichts anderes zu tun haben als alles zuzumüllen. danke fürs gespräch. @ramsey: kollegen würde ich solche leute nicht nennen, das war nicht nur im ton daneben, sondern auch inhaltlich völlig ausser diskussion ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Devise sollte heißen: Mut machen auch Angst zuzugeben! So habe ich's verstanden. Cyrus, ich fand es in Ordnung, ich hätte den Thread bei den Nachbarn nicht gelesen, weil ich schon seit einem Jahr nicht mehr dort reinschaue - unter anderem wegen der Stegseglerweisheiten.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Mir ging es vor allem darum, dass es hier nicht abgleitet und (nennen wir's mal) Meinungsverschiedenheiten aus anderen Foren hier rüber und ausgetragen werden. Das wäre dann nämlich in der Tat der falsche Weg.
O.g. jedoch: D'accord. |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Da ich das "andere" Forum auch nicht mehr lese, fand ich den Hinweis auf das Thema dort in diesem Forum gut - es geht ums Thema und nicht ums Forum!
Tortzdem noch eine Frage: Haltet Ihr diese "Ira" für echt? Nach den Hilfsangeboten hat "sie" sich sofort zurückgezogen.... ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
^na, das "andere forum" nicht gelesen???
![]() ![]() ![]() is ja egal, wer will es wissen, ich gehe mal davon aus, das sie echt ist, bis ich das gegenteil herausfinde. und das ist nicht schwer... makaber wäre natürlich, wenn sich jemand einen spass aus der sache machen würde, wovor manche "trolls" nicht zurückschrecken würden. abwarten... |
#48
|
|||
|
|||
![]()
spekluationen teil II ???
![]() ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
ne, lassen wir besser, in der sache gibt es nichts neues, siehe www.borkumer-zeitung.de
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#51
|
|||
|
|||
![]()
verständnisfrage:
nimmt man an, das eine ÜBERKOMMENDE see hinten eingeschlagen ist oder das er in einem wellental hinten mit dem ruder aufgesetzt hat???? |
#52
|
|||
|
|||
![]()
aufgesetzt,
eine grundsee ist eine see, bei der du den grund siehst... setzt also das schiff einmal kräftig ab, so dass es auch zerschlagen werden könnte. |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und da eine grundsee einen tiefen graben auftut, aber auch eine hohe welle.......dachte ich erwischt als etwas dynamisches zu verstehen, etwas aktives....ein wellenberg mehr.......deswegen meine unsicherheit anderseits kamen die wellen ja wohl von vorn......wird wohl eher er "graben" gewesen sein |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Grundsee ist etwas anderes, Das hat mit Grund sehen nicht viel zu tun.
Es ist eine Gegenwelle am Grund der See. Die gibt es egentlich immer, allerdings, wenn die Wassertiefe zu gering ist, dann schiebt z.B. die Welle oben und unten zieht sie. Man kann sich das vorstellen wenn das Wasser vom Strand am Grund schon zurückläuft und oben schon die neue Welle drückt. Das kennen sicher einige, es ist der Effekt, dass einem die Füsse weggezogen werden. Das Ergebnis ist eine Rollbewegung Längs- oder Querschiffs. Wenn ein Schiff von der Grundsee erfast wird, dann wird es quasi unter Wasser gedrückt. Vergleichbar mit einem Sog. Man kann sich leicht vorstellen, welche Kräfte da wirken, wenn ein Schiff quasi über Stag kentert (wobei ich eher glaube dass es das Schiff quer geschoben hat). Aussegeln, oder ausfahren kann man die Grundsee nicht, nur aus dem Weg gehen und die Stellen meiden wo es oft zu Grundseen kommt - das sind z.B. die Seegatten. Afried Krupp? war es die (der Kreuzer der in Borkum liegt) ist ja damals auch durchgekentert mit dem tragischen Verlust eines Mannes. Der kreuzer war ganz schön demoliert - damals war es am Borkum Gatt, das letzte Gatt östlich Borkum. und es waren wirklich "nur" 8 Bft. aber genau aus der Richtigen Richtung und gegen den Strom.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#55
|
|||
|
|||
![]()
der begriff <grundsee> scheint nicht einheitl. verstanden/verwendet zu werden.......goggelt mal.......
http://www.seewetter-kiel.de/seewetter/seegang.htm |
#56
|
|||
|
|||
![]()
kuckst du hier: http://www.seewetter-kiel.de/seewetter/seegang.htm
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
hab ich gerad e auch gefunden...ist ja interessant......goggle weiter.....
http://www.logistik.fh-dortmund.de/~...ontent&tid=175 http://www.schlei-online.de/Segeln__...Lexikon/g.html |
#58
|
||||
|
||||
![]()
moin avivendi
habe mir die freiheit genommen, einige stücke aus deinem beitrag herauszupicken.... Zitat:
dass du vorher darauf hingewiesen hast, ist mehr als ok... würde ich nie als klugscheisserei empfinden... wenn jemand fragt, und man hat eine meinung dazu, sollte man diese jederzeit äussern können. es ging mir nur darum, dass jemand als reaktion auf einem tragischen unfall gleich so tut, als wenn man das alles vorher gewusst hätte.... zu dem thema hab ich bewusst nichts im anderen forum geschrieben, da es zu erneuten hin und her geführt hätte, ohne zu einer echten bereicherug, bzw. einem anderen umgang mit vorverurteilungen beizutragen... mfg skip |
#59
|
|||
|
|||
![]()
wie tom M schreibt, ist eine grundsee ein sehr gefährl. angelegenheit......
aus andernen fundstellen könnte man auch das weniger dramatisch verstehen.... hochinteressant und brandgefährlich.......weil, wenn tomM vor einer grundsee warnt, in seinem verständnis....und der gegenüber grundsee als zwar etwas schwieriges aber eben nicht >hochgefährliches< verstanden hat, dann sind seine schlüsse ggf. falsch....... weil er das gewicht der gefahr eben falsch wertet........ hier sollte klarheit geschaffen werden....amtlicherseits.......grundsee darf kein gummibegriff sein....wenn davon die rede ist, muß jeder wissen, WAS gemeint ist. beispiel........ http://www.asv-berlin.de/aktuell/bornholmrund.php zitat: 6.7. - 06:37 Uhr Hammerodde querab NW 6, sonnig "Ruhe für's Frühstück" So, der Spi steht auf der anderen Seite: Eine Halse bei schwerer Grundsee und guten 6 Bft. Hat trotzdem alles sauber geklappt. Nun fahren wir hoch am Wind mit Spi die Ostküste von Bornholm hinunter und genießen erstmal einen Kaffee zum Frühstück. also.???? soooooooo gefährlich kann also grundsee doch gar nicht sein, Halse bei <schwerer> grundsee mit spi........ Geändert von albert (03.01.2017 um 13:11 Uhr) |
#60
|
|||
|
|||
![]()
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/D...e/4hsegel2.htm
zitat: Grundsee - eine kurze, steile, auch überkommende Welle, die durch Auflaufen einer aus tiefem Wasser kommenden langen Welle auf Untiefen und vor flachen Küsten entsteht. http://www.modellskipper.de/lexikon/...thema12054.htm zitat: Grundsee engl.: ground swell; Kurze, steile und überbrechende Welle, die bis auf den Grund reicht. Eine Grundsee wühlt den Meeresgrund auf und ist mit Sand durchsetzt. http://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm zitat: Grundsee gefährliche See über Untiefen (hohe Welle, die sich über Bänken auftürmt). also.....ich höhr jetzt auf.........mal hohe wellen..mal tiefe wellen.............watt denn jetzt???????? was SICHERHEIT angeht, muß dieser begriff einheitl. einer DEFFINITION erfahren....... Geändert von albert (03.01.2017 um 13:11 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|