![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#861
|
||||
|
||||
![]()
Dann am nächsten Tag zurück zum Hafen mit dem Gespann, keiner hat mich aufgehalten und niemand wurde verletzt.
Um mit dem Dach weiterzumachen, brauche ich aber erst die bestellten und angezahlten Solarmodule und die lassen auf sich warten. Inzwischen mache ich mit der Verstärkung des Autodecks weiter und hier sieht man mal den Unterschied zwischen Profiarbeit links und Amateurbau rechts. Der Amateur kann sich Zeit lassen für gute Arbeit, der Profi achtet darauf, schnell zu arbeiten, weil Perfektion zu viel kosten würde. Rümpfe schweißen können die Jungs perfekt, bei Sonderwünschen, wie meinem Autodeck, sieht man, dass sie das zum ersten Mal gemacht haben. Geändert von ST1100 (23.12.2022 um 16:50 Uhr) |
#862
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
|
#863
|
||||
|
||||
![]()
Zum Beispiel sind nicht unter allen Blechstößen der Riffelbleche Streben eingeschweißt.
Das muss ich nachholen, damit ich meine 400 kg schwere Gold Wing später auch auf den Hauptständer aufbocken kann und der nicht einfach im Alu versinkt. Alles wird mit 4,8 mm Edelstahlnieten verpoppt, die den Würth-Nietautomaten an die Grenze seiner Kraft bringen, aber der Akku hält ewig. Und dann kommen endlich auch die Solarmodule, leider fehlt ein Teil des Montagezubehörs, aber alle 16 Module sind unbeschädigt. Geändert von ST1100 (23.12.2022 um 17:11 Uhr)
|
#864
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
|
#865
|
||||
|
||||
![]()
Und heute Morgen, am 23.12. wurde wohl endlich das restliche Solarmaterial angeliefert.
Morgen bin ich dort bei meinen Eltern und prüfe, ob alles vollständig ist. Dann sehe ich, ob ich die Restzahlung von 80% überweisen kann. Tommy
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ !
|
#866
|
||||
|
||||
![]()
Schön, dass es so richtig weiter geht
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen ist ein gutes Schiff, es kühlt mein Bier, backt Brötchen auf und durch die Gegend fährt es mich auch
|
#867
|
||||
|
||||
![]()
Ein gutes neues 2023 allen Mitlesern
![]() Die Nachlieferung von Solarwatt ist vor Weihnachten noch vollständig angekommen. Das heißt, ich krieg ein Dach dieses Jahr ![]() Tommy
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ !
|
#868
|
||||
|
||||
![]()
Die Solarlieferung ist bezahlt und Heissluftherd-Mikrowelle, Granitspüle und Gaskochfeld für die Küche sind bestellt.
Bevor ich die Küchenzeile (und damit die Wand dahinter) plane, brauch ich die Geräte und ihre genauen Abmessungen für ein Mockup und auch, um die Gas- und Wasserleitungen optimal zu planen.
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ !
|
#869
|
||||
|
||||
![]()
Langsam wird es eng mit dem ganzen Material in der Werkstatt !
- Heissluftherd-Mikrowelle, Granitspüle und Gaskochfeld für die Küche sind jetzt auch da - Wintergartenprofile für die Verglasung an den Seiten - Alurohre für das Carportdach - 8 Alubleche 200 x 100 für den wasserdichten Boden zwischen den Rümpfen - 16 Solarmodule und alles Montagezubehör dazu - das Plaue Beiboot mit Trailer - zwei Honda-Aussenborder BF30 und BF90 Viel Arbeit für 2023 ![]() Tommy
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ !
|
#870
|
||||
|
||||
![]()
Es liegt doch kein Schnee, oder? Popnieten haben doch keine Verarbeitungstemperatur... Los,los...
__________________
Gruß Peter ![]() |
#871
|
||||
|
||||
![]()
Klare Prioritäten setzen !
Gestern hab ich erstmal die Honda von Saisonkennzeichen auf Ganzjahreszulassung geändert, nachdem hier schon die Gänseblümchen blühen ![]() Hier ist blauer Himmel, vielleicht kann ich sie ja heute schon aus dem "Winterlager" nach Hause holen ![]() Dann ist auch wieder mehr Platz in der Werkstatt !
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ !
|
#872
|
||||
|
||||
![]()
Gestern kam das Angebot von Offgridtec für Batterien, Laderegler und Wechselrichter von VICTRON energy und die nötige Verkabelung und Absicherung.
Mein Bruder hat mit denen gute Erfahrungen gemacht bei seinem autonomen Wohnmobil und sie sind nicht weit weg in Eggenfelden. Die Firma ist spezialisiert auf Inselanlagen und hat innerhalb eines Tages auf meine Anfrage auf der Webseite zurück gerufen und am selben Tag das Angebot geschickt. Zwei Victron LiFePo4 Batterien mit 25,6V 200Ah 5120Wh werden (edit) in Reihe betrieben für 48V Systemspannung. Dazu ein Victron MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V Wechselrichter mit Ladegerät über Landstrom. Und vier Victron Energy Solar Laderegler in Reihen-Parallel-Schaltung für meine 16 Module. Tommy
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ ! Geändert von ST1100 (27.01.2023 um 16:47 Uhr)
|
#873
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#875
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#876
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
|
#877
|
||||
|
||||
![]()
Was ich übrigens sehr hilfreich fand im Vorfeld, ist das Buch, dass ich mir vor zwei Wochen bestellt hab:
Autonome Stromversorgung von Georg Bopp und Philipp Brückmann Ökobuch Verlag, 6. Auflage von 2023 !!! ISBN: 978-3947021192 Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher. Das Buch vermittelt Anwendern und Planern fundiertes Wissen über die Komponenten und den technisch-praktischen Aubau von autonomen Stromversorgungsanlagen im Kleinspannungsbereich (typisch 12 V, 24 V oder 48 V). Es zeigt, wie diese ausgelegt und gebaut werden, von der Beleuchtung in der Gartenlaube bis zur autonomen Versorgung von kleinen Handwerks- oder Landwirtschaftsbetrieben. Themen wie Batterien (Blei- und Lithium-Ionen-Akkus), Alternatoren, Solargeneratoren, Berechnung von Peltonturbinen, Anlagendimensionierung, effiziente Verbraucher, Wechselrichter, Installation, Erdung und Blitzschutz werden praxisnah behandelt. Zudem werden auch unkonventionelle Techniken wie die Nutzung kleiner Wasserkräfte, künftige Speichersysteme und autonome PV-Heimspeicher vorgestellt. Die Ausführungen sind das Resultat langjähriger Erfahrungen der Autoren mit der Konzeption und dem Bau von autonomen Stromversorgungsanlagen. Es war gar nicht einfach, ein aktuelles Buch über Inselanlagen zu finden und im Anhang sind auch die wenigen Hersteller und Lieferanten aufgeführt, die Expertise in diesem Bereich bieten.
__________________
ЕДЕР ТАГ ИБЕР ДЕР ЕРДЕ ИСТ ЕИН ГУТЕР ТАГ ! Geändert von ST1100 (Heute um 12:57 Uhr) |
#878
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tip, ich habs bestellt.
__________________
Gruß, Günter |
#879
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt so etwas ähnliches auch von Victron. Ist natürlich nicht ohne vertriebliche Hintergedanken zu genießen und sicherlich auch nicht wirklich objektiv, aber ich fand es damals recht hilfreich, Ich habe mal eine ältere Version hier angehängt, es kann sein, dass es bei Victron inzwischen eine neuere Version zum Download gibt. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorisierung Eigenbau Hausboot-Katamaran (Hamburg) | die_unwahrscheinliche | Selbstbauer | 39 | 03.09.2016 19:05 |
Trägergestell Katamaran Hausboot | ehloehlo | Selbstbauer | 4 | 17.05.2015 17:26 |
Probleme beim Zulassen von selbst gebauten Freizeit(hausboot)katamaran | sunlost | Selbstbauer | 43 | 30.01.2015 07:49 |
Alu Ponton Katamaran Aufbau | musikloewin | Selbstbauer | 25 | 14.09.2011 18:22 |
Fester besser aus Glas oder Plexi? | Mystic | Technik-Talk | 23 | 19.02.2005 09:33 |