![]() |
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann magst du wahrscheinlich nicht gerne wandern und / oder radfahren. Denn Maasduinen ist ein schönes gebiet .......
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 84Ps |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
doch......ich weiss, ich hab genau da mit Bootssport angefangen. Aber ich leih mir ja kein Boot um dann damit woanders zum Wandern zu fahren. Und ja, es gibt da schöne Häfen, aus dem Hafen t,leuken stamme ich.
Aber Bodo möchte dann vlt doch mal irgendwas sehen.... und am Leuker Meer ist ja sonst nicht viel. Naja, das Schleusenrestaurant noch, aber da hab ich einiges negatives von gehört. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe vor einigen Jahren mal einen bebilderten Bericht hier im BF über einen Törn von Wessem nach Maastricht und zurück verfasst:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=60138 Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() OK, jeder sein Spass, aber 10 Motorstunden am einem tag macht mir kein Spass. Ist jadoch nur meine meinung
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 84Ps |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Den Bericht habe ich mir eben angesehen, er ist zwar schon recht alt, aber dennoch sehr schön.
Auf Goossens Yachtwerft kannst Du allerdings nicht mehr so direkt sehen. Da merkt man die Veränderungen der letzten Jahre, die Bäume sind nämlich deutlich höher gewachsen und versperren mittlerweile die Sicht. Interessant fande ich auch diesen beruflichen grüngrauen Kamikazefahrer. Das ist eine ganze Kette von Gastankern - die Bezeichnungen enden immer auf .... gracht. Ich habe die vor vielen Jahren zusammen mit Perre Pescadore mal beim Angeln kennen gelernt. Da hätte mich die Welle in meinem kleineren Boot fast versenkt. Die fahren meist mit 19 KM/h die Maas rauf und runter. Und obwohl die nicht mal zu den ganz großen Berufsschiffenauf der Maas gehören verursachen die eine enorme Welle. Die Pizzaria werde ich mir beim nächsten Besuch mal genauer ansehen. Wo in Wessen liegst Du denn? Bin gerade erst seit 6 Monaten hier.
|
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
naja, ich selbst bin „Vielfahrer“ und fahre lange und auch gerne. Oft auch mal bis in die Nacht wenn ich irgendwo hin will, was die Schleusen immer sehr erstaunt, denn die sind uns Freizeitskipper nachts gar nicht gewohnt. Aber die Maasduinen kenne ich zum Teil, bin oft da gewandert. Aber auf Grund der Nähe zur Heimat kann ich da auch besser mit dem Auto ran fahren. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Wer gerne fährt und auch schleust dem würde ich Aarle-Rixtel empfehlen. Passantenhafen kostet nix an den vorderen Plätzen gibt es Strom am münzautomaten und Trinkwasser am Zapfhahn. Das Dorf ist recht beschaulich und es gibt dort mehrere Möglichkeiten essen zu gehen.
Über den Wessem-Nederweert Kanal dann Zuid-Willemsvaart. Am Wochenende auf die Schleusenzeiten achten, gerade bei der Rückfahrt.
__________________
Grüße Daniel |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das kann ich wärmstens empfehlen/bestätigen. Vor allem die Eisdiele ist ganz gut.
Schade nur das die Glockengiesserei nicht mehr da ist oder keine Besuche mehr anbietet. Auch Aldi ist fussnah zu erreichen (100m) |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo . Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Ich denke, dass wir den Weg nach Maastricht antreten werden.
Kann man im t“bassin auch stundenweise liegen ? Hatte mir gedacht, dass wir im Yachthafen übernachten und am Samstag in die Start fahren . Gruß Bodo P.S. die anderen Routen werden wir hoffentlich ein anderes mal Unternehmen |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Da erfährst du das meiste: http://tbassin.nl/services/
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sicher kannst Du auch Stundenweise da liegen ![]() Raus aus dem Hafen, max. Minuten laufen und Du bist schon mittendrin. ![]() Notiere Dir die Telefonnummer vom Hafen und rufe vorher da an dann geht es schneller. Viel Spass in Maastricht. Bitte Girocard nicht vergessen, zahlen ist nur damit (oder Creditcard) möglich (die mögen da kein Bargeld)
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
@hucke: Erinnere mich bitte daran das ich Dir die „Bezahlkarte“ mitgebe. Ich hab die und die brauchst Du dann nicht extra kaufen.
Maastricht ist sehr empfehlenswert.......da kann ich Dir dann vorab noch einiges erzählen. |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich mag Maastricht auch wirklich sehr. Auch den Hafen Bassin finde ich sehr stimmungsvoll! Als Tipp kann ich noch einen besuch des St Pieter Berges mit seinen Höhlen empfehlen. Das ist vor allem eine Alternative bei schlechtem Wetter. Liebe Grüße Christina. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
5 Tage Belgien und ca. 30 Tage durch die Niederlande 2017 | Akaija | Woanders | 86 | 18.07.2017 08:24 |
Jemand dieses WE in Roermond/Maas? | Flybridge | Woanders | 7 | 21.09.2014 22:05 |
Übernachten Roermond/Maas erlaubt? | Robert-B | Woanders | 6 | 25.05.2012 23:32 |
Frage zur Maas in Roermond | nagel254 | Allgemeines zum Boot | 57 | 20.04.2012 21:13 |
Hallenstellplatz an der Maas Nähe Roermond gesucht | thaiberianer | Allgemeines zum Boot | 1 | 25.08.2010 17:14 |