![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Vor der Marina Lauenburg kann ich immer wieder nur warnen.
![]() Ich würde über Artlenburg nachdenken ... ![]()
__________________
Zum STERN-VON-BERLIN.de? Hier gehts zum größten Ankermanöver Deutschlands! |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Kennst Du das Buch der Familie? Lesen! Genau das hatte mich an Fliegenberg auch gestört, dafür ist es da echt günstig.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich gucke mir heute "Möller" an der Dove Elbe und "Lauenburg" an. Ein Wechsel des Reviers hat ja auch mal was.... Beide hatten signalisiert, das die das bei meinem kleinen Böötchen möglich machen würden. Leider kann ich zwar über viele Häfen "nachdenken", aber sie sind fast alle komplett ausgebucht und führen Wartelisten. Letztendlich kann ich froh sein, das ich ein kleines Boot habe und wenn ich jemand finde, der mich kulanterweise mit "reinquetscht". Noch bin ich evtl. in einer Art "Pole Position", weil eventuell noch nicht jeder der vielen Bootsbesitzer an der Ilmenau (Stöckter Hafen, Yachthafen Ilmenau und Bootsclub Oberelbe) gemerkt hat, das es in der nächsten Saison Probleme gibt. Es werden da eine Menge Boote in der Umgebung für 1 Jahr eine Alternative suchen. Diese zu finden wird allerdings für große Boote zum echten Problem, meine 4,3m passen oft noch "irgendwo rein". Schönen Sonntag/Feiertag H.P.
__________________
![]() Wer sich, neben Booten, auch noch für alte Computerspiele der 80er-2000er interessiert, dem sei mein Retrospiele-Blog empfohlen: www.retrospiele-blog.de |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir haben heute eine kleine "Hafenrundfahrt" gemacht und uns mal umgesehen. Wir werden uns für den Sportboothafen Möller an der Dove Elbe entscheiden. Wir haben einen netten "Schnack" mit dem Hafenmeister gehabt. Der wusste natürlich von der blöden Lage an der Ilmenau, die ersten Leute haben schon im Februar bei ihm für 2022 angefragt, meist für recht große Boote. Seine 230 Plätze sind fast voll, zumindest was eben große Boote angeht. Wir haben zusammen eine kleine Begehung der Anlage gemacht und er hat uns einen schönen, derzeit noch freien, Platz an der Längsseite eines Stegs vorgeschlagen (ganz rechts, wenn es jemand kennt). Das ist für uns super, wir brauchen für unser kleines Boot keine "Box", es reicht ein einfacher Ort zum festmachen. Wasser ist direkt nebenan, Strom brauchen wir nicht, wäre aber prinzipiell auch vorhanden. Momentan belegen noch einige Beiboote von größeren Booten Plätze, diese wird er aber freiräumen. Die Besitzer größerer Boote können ihre Schlauchboote auch an den größeren Booten festmachen, statt dafür extra Plätze zu belegen. "Unser" Platz war aber eh frei, da passen wir gut hin. ![]() Wir waren auch in Lauenburg, auch da wäre wohl eine Längsseite frei gewesen. Die Marina Lauenburg ist natürlich nett wegen dem Restaurant und dem "Beach Club" da. Aber ausschlaggebend war, das Lauenburg zum einen teurer ist und auch noch den deutlich längeren Anfahrtsweg hat. Wir müssten von hier erstmal nach Lüneburg (direkt über Land oder via Autobahn) und dann über Land nach Lauenburg. Da ist man doch deutlich schneller in Moorfleet, wenn denn da kein Stau ist. In diesem Sinne mal wieder Danke an Daniel (Elbbummler) ![]() Hattest (mal wieder) recht ![]() Ich glaube allerdings, das ich meine Freundin danach nicht mehr an die Ilmenau zurückbekomme. Die war so begeistert von dem Sportboothafen Möller.... ist halt groß und sehr aufgeräumt alles.... ![]() Das Einzige was wir eben lernen müssen ist das Schleusen da. Aber das werden wir schon hinbekommen. Bisher waren in unserem Revier keine Schleusen, die wir nutzen mussten. Hr. Möller meinte aber auch, das die Tatenberger Schleuse für ältere Skipper echt blöd ist, wegen dem SMS/Onlinebezahl-System. Aber wir sind ja noch jung ![]() Die nächste Saison ist erstmal safe... ![]() Gruß H.P.
__________________
![]() Wer sich, neben Booten, auch noch für alte Computerspiele der 80er-2000er interessiert, dem sei mein Retrospiele-Blog empfohlen: www.retrospiele-blog.de Geändert von hpkoopmann (03.10.2021 um 16:49 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Na super, freut mich, dass ihr sinnvoll untergekommen seid und die nächste Saison unter einem besseren Stern steht
![]() ![]() ![]() Wir werden uns dann im Hafen gewiss mal über den Weg laufen ![]() Grüße Daniel |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Bestimmt....aber dann solltest Du ein Namensschild tragen, denn wie ich gelernt habe, liegen da 230 Boote....
![]() Nicht ganz so familiär und klein wie an der Ilmenau... ![]() Gruß H.P.
__________________
![]() Wer sich, neben Booten, auch noch für alte Computerspiele der 80er-2000er interessiert, dem sei mein Retrospiele-Blog empfohlen: www.retrospiele-blog.de |
#27
|
||||
|
||||
![]()
…und? Hast Du nun Oles Buch gelesen?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Grüße Daniel |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ahm der sprichwörtliche "bunte Hund".
![]() Wie heißt denn dein Boot? Elbbummler? ![]() Gruß H.P.
__________________
![]() Wer sich, neben Booten, auch noch für alte Computerspiele der 80er-2000er interessiert, dem sei mein Retrospiele-Blog empfohlen: www.retrospiele-blog.de |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Kommt morgen von Amazon. Wir fahren Do in den Urlaub, dann hab ich Zeit zu lesen.
__________________
![]() Wer sich, neben Booten, auch noch für alte Computerspiele der 80er-2000er interessiert, dem sei mein Retrospiele-Blog empfohlen: www.retrospiele-blog.de
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vermutlich stellt er unser Böötchen (das Blaue) auch quasi genau dort (nun bei dem Kran neben der Slippe) ab - du kommst also auf dem Weg zu deinem neuen Liegeplatz dran vorbei ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt habe ich es gelesen. Klasse Buch....auch wenn es überhaupt nicht "meins" wäre, so zu leben. Weder Hausboot noch in so einem Hafen, das ist immer Wohnen auf einer Baustelle.
Es war für mich ein prima Hafen zum anfangen mit dem Bootssport, aber ich bin leider auch einer von denen, die Jill im Buch beschreibt: Ich habe einfach zu wenig Zeit, um mich mit einem Tidenhafen zu beschäftigen. Wenn ich Lust habe Boot zu fahren, dann will ich Boot fahren....und nicht warten bis Wasser da ist. Deshalb in der nächsten Saison Dove Elbe... ![]()
__________________
![]() Wer sich, neben Booten, auch noch für alte Computerspiele der 80er-2000er interessiert, dem sei mein Retrospiele-Blog empfohlen: www.retrospiele-blog.de |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Herrlich doch die Episode wie der Typ unbedingt bei NW sein Boot slippen will und das geschmeidig im Schmodder landet…
![]() …in der Dove-Elbe hast Du zwar keine Tide, aber dafür immer die Tatenberger vor der Nase. Und Richtung Bergedorf ist Sackgasse. ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Das mit der Tatenberger ist "Absicht". Ich tuckere sowieso gern rum, die 8km/h auf der Dove Elbe werden mich genauso entspannen, wie die 7 auf der Ilmenau. Ich mag eher das ruhig entspannte "tuckern" statt Speed auf der Elbe. So kann ich beides haben, aber oft werde ich wohl hinter der Schleuse bleiben... Und wenn nicht zieht es uns vermutlich oft in die Fleete oder auf die Bille. Nur auf der Elbe umherfahren finde ich nicht sooo spannend. Kleinere Flüsse mag ich lieber...
__________________
![]() Wer sich, neben Booten, auch noch für alte Computerspiele der 80er-2000er interessiert, dem sei mein Retrospiele-Blog empfohlen: www.retrospiele-blog.de
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hier jetzt die offizielle Mitteilung des WSA Elbe über die Sperrung des Fahrwassers der Ilmenau im Bereich des Sperrwerkes vom 15.04.2022 bis voraussichtlich zum 15.09.2022:
elwis 0152_2022.pdf P.S.: Leider bekomme ich die direkte Verlinkung zu ELWIS nicht hin, deswegen die PDF zum Download ...
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Sei schlau, stell dich dumm - schlimmer ist es andersrum ... ![]() Geändert von Pepper (28.01.2022 um 16:53 Uhr)
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
…schon blöd für Ole und auch den Hafen Stöckte.
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ole sagte mir dazu neulich folgendes:
Er bekommt Ausgelichszahlungen vom Land, weil sein Hafen gewerblich ist. Der Vereinshafen nebenan bekommt wohl gar nix, weil kein "messbarer, bezifferbarer Schaden" entsteht. Der Stöckter Hafen kann das wohl auch beantragen. Interessant ist, was die Werft am Stöckter Hafen macht.... Ole hat so mehr Zeit für das Bauen weiterer Auftrags-Hausboote, er kann sich jetzt 1 Jahr lang voll darauf konzentrieren. Und das Hausboot, das er als FeWo vermietet, kann er ja weiterhin vermieten. Im Prinzip ist das für ihn wie ein weiterer Lockdown, nur das er jetzt Geld vom Land bekommt und ja durch die Vermietung zumindest einige Einnahmen hat. Und seine Gäste im Ferienhaus haben einen total ruhigen Hafen....hat sicher auch was. ![]() Gruß H.P.
__________________
![]() Wer sich, neben Booten, auch noch für alte Computerspiele der 80er-2000er interessiert, dem sei mein Retrospiele-Blog empfohlen: www.retrospiele-blog.de
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Das Hausboot, das er gebaut hat - also nicht sein eigenes, sondern das andere zur Vermietung - ist schon echte Handwerkskunst, ich hatte es mir mal angesehen. Würde mich freuen, wenn er damit ein gutes Business aufziehen könnte!
Ist das Klohäuschen in Stöckte nun endlich angeschlossen und ist Gaby noch am Start?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin
![]() ob das Toilettenhäuschen noch da ist, kann ich Dir nicht beantworten. Aber Deine Frage zu Gaby. Sie hatte letztes Jahr ihre letzte Saison. Zu viele Steine, die ihr (laut ihren Aussagen) in den Weg gelegt wurden sowie gesundheitliche und Altersgründe. Einen Nachfolger gibt es wohl nicht. Gruß Birgit ![]()
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Moin, das ist echt schade, sie war mit der Bude eine echt Institution. Ich war nachˋm Törn oft aufˋn Bier und ne Bratwurst oder Pommes rot/weiß da.
![]() Ich kenne zwar keine Details aber manchmal sind die ganzen behördlichen Auflagen etc. in Deutschland schon echt krass. Schade! Was machen denn nun alle, die einen Liegeplatz in Stöckte oder an der Ilmenau hatten/haben? ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Buhnen an der Ilmenau??? | hpkoopmann | Allgemeines zum Boot | 5 | 16.05.2021 10:35 |
Hamburg Hoopte / Ilmenau Mündung | Havelflitzer | Deutschland | 2 | 06.02.2019 07:51 |
die Ilmenau bis Lüneburg | Saga B | Deutschland | 10 | 03.06.2013 12:25 |
War jemand 2008 vielleicht in der Ilmenau ? | tyrion | Deutschland | 1 | 11.05.2009 18:59 |
Wer kennt die Ilmenau - Elbe bis Lüneburg? | nav_HH | Deutschland | 6 | 28.02.2006 14:25 |