![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2061
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
Herzlichen Glückwunsch zum Boot und immer eine Hand breit. Viel Spaß und Freude mit dem neuen Teil. Den Ofen kannst du ja jetzt noch toll genießen. Grüße Ralf
|
#2062
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter,
schön, dass man sich gestern kurz austauschen konnte ![]() ![]() Für deine heute beginnende Überführungsfahrt noch einmal alles Gute und wenn der Diesel doch zu knapp wird - mach einfach irgendwo fest, dann fahr ich dir n paar Kanister rum. Klingel einfach an. Grüße Daniel
|
#2063
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Peter |
#2064
|
||||
|
||||
![]()
Die Fahrt nach Lauenburg hat sehr gut geklappt. Abgelegt einhand gegen 12:30uhr und mit der Tiede in die Norderelbe. In den Schleusen hab ich mit der Reling an der Spundwand gekratzt. Unschön, aber das lerne ich noch.
In Lauenburg ist die Zufahrt zur Tanke etwas tricky. Erst bin ich dran vorbei. Wende über Steuerbord (kommt gut rum!) und in die Lücke gefahren. Kaum Fahrt im Schiff, etwa 2km/h. Klar dass jetzt Wind und Wetter dagegen arbeiten. Aber ich bin drin, der erste Anlauf muß passen 😳. Gruß Peter
|
#2065
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#2066
|
|||
|
|||
![]()
Morgen zum Yachthafen Wittingen?
Alles recht flach. Den mittleren Steiger anlaufen. Kneipe im Hafen dürfte zu haben. Mit Einkaufen läuft in der Nähe nix. Das kannst in Calberlah machen. Kostenfreie Liegestelle direkt am Schnittpunkt ESK und MLK. |
#2067
|
|||
|
|||
![]()
Bad Bodenteich ist ideal zum Einkaufen. Öffentliche Liegestelle 100m von Aldi, Edeka.
Ansonsten gibt es so alle 20 bis 30km Liegestellen. Den MLK kennst du ja schon. |
#2068
|
||||
|
||||
![]()
Klasse, dass alles geklappt hat !!
Das Wetter wird ja auch etwas besser werden, habt eine tolle Fahrt und lasst euch mal wieder in HH blicken. Grüße Daniel
|
#2069
|
||||
|
||||
![]()
Moin beisammen,
heute Morgen wurden wir vom Alarm des Wandlers geweckt. Stromtechnisch alles tot. Ursache war der Warmwasserboiler. Leider kein Hybrid 😩. Muß also Abends aus das Dingen. Heute steuern wir Bad Bodenteich an. Wir müssen dringend einkaufen. Und Apotheke und so 😳 Danke euch auch für die Infos. Das ist Klasse! Gruß von Bord Peter
|
#2070
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn du vor hast dort zu tanken, dann behalte die Tankuhr sehr genau im Blick. Die Zapfsäule muss geeicht sein mit einer Plakete nicht älter als ein Jahr. Das war bei mir nicht der Fall und ich habe viel mehr Diesel berechnet bekommen als ich getankt hatte. Meine Verbraucherbeschwerde beim Eichamt hat damals zu einer Abmahnung der Hafenbetreiberin geführt. Mach doch bitte mal ein Foto von der Zapfsäule. Würde mich interessieren. Danke.
|
#2071
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte gestern schon getankt.
Anbei ein Bild. Plakette hab ich keine gesehen, weiss aber auch gar nicht wie die aussehen. Gruß Peter
|
#2072
|
||||
|
||||
![]()
Jedenfalls teuer, 1,69€/l.
|
#2073
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das Bild zeigt Größe
![]()
__________________
Ich bin, denke ich. |
#2074
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine "neue", andere Zapfsäule. Diese sieht jedoch genau so vertrauenserweckend
aus wie die "ältere". Und eine TÜV-Plakette kann ich auch nicht erkennen ... Da stimmt doch was nicht! ![]()
|
#2075
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, Du meinst sicher eine Eichplakette. Hierzu interessantes Hintergrundwissen.
https://www.handelskammer.bz.it/site...de%20v.1.0.pdf Gilt so auch in etwa in Deutschland.
|
#2076
|
||||
|
||||
![]()
Der Boiler kann wahrscheinlich über ein 230V Element oder über die Motorabwärme erhitzt werden. Das mußt du mal prüfen. Wenn dem so ist, würde ich das 230V Heizelement immer abschalten, wenn der Kahn nicht am Landstrom hängt.
Geändert von schimi (08.04.2021 um 14:48 Uhr)
|
#2077
|
||||
|
||||
![]()
Bad Bodenteich. Angekommen gegen 18:00. Alles super gelaufen. Im Einzelnen:
Ablegen in Lauenburg ist bemerkenswert. Ich verhole bis ans hintere Ende und dann vorwärts raus. Rückwärts wäre schöner, das verhindert aber der Radeffekt. Der Fingersteg marschiert sauber unter dem Bug durch. Gefühlt saugend - schmatzend wie manch einer sagen würde. Goiles Gefühl, so rauszumanövrieren. Einhand wohlgemerkt Dann zwei Schleusen, diesmal ohne Rumschrammen der Reling. Auch einhand, ich probe den Ernstfall, mein Sohn ist Backup. Anlegen und Schluß für heute, klappt auch. Bilder für auf eure Augen Gruß Peter
|
#2078
|
||||
|
||||
![]()
Ihr kommt ja prima voran, Peter! Schöne Bilder! Vielen Dank!
LG, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#2079
|
||||
|
||||
![]()
Ah, der Skipper gönnte sich einen Fahrstuhl in der Badewanne
![]() Das ist ein interessanter Hundeplatz. Kann man die vordere Lehne umklappen für ein breiteres Sofa? |
#2080
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus, der Sitz ist fest. Sofa zum Lümmeln ist auf der anderen Seite ☺️
Fauler Tag heute, ich warte auf Medikamente. Gruß Peter
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf dem Boot wohnen ? | casi | Allgemeines zum Boot | 26 | 20.01.2021 17:42 |
Wohnen auf dem (Segel-)Boot | harleymike | Allgemeines zum Boot | 12 | 12.02.2018 13:15 |
Wohnen auf dem Boot | seewolf2 | Allgemeines zum Boot | 31 | 03.12.2012 01:03 |
Wohnen auf dem Boot? | verkehrsamt | Allgemeines zum Boot | 3 | 20.07.2006 14:18 |
wohnen auf einem segelboot | sal | Woanders | 7 | 17.03.2006 16:41 |