![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Weiß man was da im Schiffsbauch verrutscht ist und zur Schlagseite führte? Die Boote auf dem Deck waren ja nicht schuld. Und die scheinen ja auch keinen großen Einfluss zu haben, sonst hätten sie die ja kontrolliert über Bord gehen lassen, wenn es etwas genützt hätte.
__________________
Beste Grüße Uwe |
#22
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Ich bin, denke ich.
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So ist z.B. die Haftung des Frachtführers bei Güterschäden sowohl nach dem HGB für den nationalen Verkehr als auch nach den CMR im internationalen Verkehr grundsätzlich auf 8,33 Sonderziehungsrechte pro Kilogramm des Rohgewichts der Sendung begrenzt. (8,33 SZR = 9,52 EUR) angenommen ein Stück "Deckfracht" = eine der Yachten wiege 20 Tonnen dann wäre die gesetzliche Haftung (den wohl die Transportversicherung der Reederei abdeckt) bei 190 k€ ob das reicht? |
#24
|
||||
|
||||
![]()
In meiner Bootsversicherung sind alle Schäden bei Transport zur Fixen Taxe versichert.
![]() Das gilt unabhängig von der Versicherung des Frachtführers. |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deshalb für MICH:am 15. März proste ich den Jungs zu, und ne Spende ist obligatorisch: https://www.seenotretter.de/wer-wir-sind/
__________________
MOIN Wolfgang (denn Moin Moin wäre schon Gesabbel)
|
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich fürchte, da wird nicht mehr ausreichend viel zu finden sein....um es "am Stück" auf ebay anzubieten.
Den Eignern kann man nur wünschen, dass sie gute Kasko-Versicherungen abgeschlossen haben, die solche Transportschäden inklusive Totalverlust abdecken. Die Transport-Versicherungen der Reedereien decken den Schaden wahrscheinlich bei weitem nicht ab. Gruss Gerd |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ob die schon seitens des Käufers versichert sind? oder haben die Käufer 70 % oder 90 % angezahlt? und wie ist die Werft versichert? (hatte in den 1990er Jahren mal einen Fall mitbekommen, wo eine Firma wegen Unterversicherung bankrott ging - weil ein Sturm ein Baugerüst umgeweht hat und die 250.000 DM Schaden größer als das Eigenkapital waren) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
*KlugschxxxModus an*
Kommt darauf an, welche Incoterms vereinbart wurden. ![]() *KlugschxxxModus aus* |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Na doch wohl eher auf die Bedingungen. Hier zum Beispiel wäre es schwierig.
Grüße Matthias. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Es ist davon auszugehen, dass Ladung, im besonderen hier Stückgutladungen an Deck im größeren Umfang über einen P&I Club eingedeckt sind.
Ist im Allgemeinen auch nicht anders darstellbar bei den Ladungswerten, die auf Schiffen transportiert werden. Ein Reeder oder eine Schiffsgesellschaft wäre ja sonst sofort pleite.... |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ihr macht Euch Sorgen....
Natürlich ist es schade um die Fracht, aber obs irgendwo rein regnet, sollte ja wohl der letzte Gedanke sein! In dieser Situation auch, ob Boote / Fracht über Bord geht. Ich bin froh, dass alle Menschen das Unglück überlebt haben u dass die Retter die Situation mit Helis u Wassersprüngen händeln konnten! Nu treibt das Teil mit Schweröl rum, auch kein schöner Gedanke... Bild Am Nachmittag des 7.4. soll ein Helikopter Bergungspersonal an Bord der 'Eemslift Hendrika' absetzen. Er ist unterwegs nach Ålesund, um die Crew dort aufzunehmen. Das Wetter vor Ort hat sich verbessert. Die Wellenhöhe beträgt 6-8 Meter bei immer noch starken Böen und Schneefall. In der Nacht sind die beiden Schlepper BB Ocean' und 'Normand Drott', die von Smit Salvage gechartert wurden, eingetroffen. Gegen neun Uhr trieb die 'Eemslift Hendrika' auf Position 62° 27.39' N 004° 29.61' E. (Foto Kystvakten) -------- https://www.google.com/amp/s/www.spi...1275aaa487-amp
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() habe gerade bei mir nachgesehen Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wie ich bei marinetraffic gelesen habe schwimmt der grüne Kutter im Wert von 4,5 Mio, der über Bord gegangen ist, noch. Scheinbar versucht man ihn zu bergen. Der Frachter treibt mit ca. 3 Knoten in Richtung Küste, zumindest heute morgen.
Die Crew ist in Sicherheit, nun muss vor allem das Auslaufen des Brennstoffes verhindert werden. Viel Glück allen Beteiligten.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Von welcher Versicherung ist das? Nicht das ich die mal nehmen würde. Die Bedingungen gehen ja mal gar nicht. Alleine schon das nur direkter Blitzschlag versichert ist, ist lächerlich.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ohne jetzt den Tread kapern zu wollen, das ist Nationale Nederlanden. Das oben gezeigte bezieht sich auf die Teilkasko. Bei Vollkasko sieht das schon anders aus.
Grüße Matthias.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lt THB soll das Service und versorgungsfahrzeug für eine Fischfarm einen Wert von 6,6Mio haben. Mittlerweile wird das TAT an bord des Frachters sein. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hängt am Schlepper
https://www.bild.de/news/2021/news/h...5340.bild.html
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
If you have a problem with or at sea: Call the Dutch . . . .
Womit ein kleines Land gross sein kann . . .
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 84Ps
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ja die Niederländer sind halt eine Kapazität auf dem Gebiet Wasserbau, Schifffahrt. Profis hält.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seenot-Spiegel..oder wie der auch immer heisst | moskito | Langzeitfahrten | 26 | 06.12.2004 13:53 |
Bei Seenot im Wohnzimmer | Erhard | Kein Boot | 5 | 22.10.2004 06:57 |
Dänische Segler nach drei Tagen aus Seenot im Pazifik gerett | Atze | Allgemeines zum Boot | 0 | 18.06.2004 07:15 |
Segeln im Nordmeer | Segellust | Woanders | 0 | 13.06.2004 13:32 |
Lübeck - Polizisten retteten Segler aus Seenot | Ulf HL | Allgemeines zum Boot | 2 | 25.07.2002 11:53 |