boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Offshore



Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 69Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 69
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 19.10.2004, 23:29
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jungs,
....hatte wieder Unsinn geschrieben...
....aber ich verkneif mir jeden weiteren Kommentar....

Leise Grüße in die Nacht....

Willy
top
  #22  
Alt 19.10.2004, 23:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Motorwilly
Jungs,
....hatte wieder Unsinn geschrieben...
....aber ich verkneif mir jeden weiteren Kommentar....

Leise Grüße in die Nacht....

Willy
Ne Willy... paßt schon!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

top
  #23  
Alt 19.10.2004, 23:33
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.172
Boot: Target 21, Checkmate 281
335 Danke in 165 Beiträgen
Standard

es gibt ja auch andere borddurchlässe - mit metallklappen im innern. da fliegt nix weg und druck dürften die auch ne menge aushalten.
top
  #24  
Alt 19.10.2004, 23:49
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rot-Runner
es gibt ja auch andere borddurchlässe
ja, nach oben, wie beim alten Deutz Traktor...aber mit Benzineinspritzung in den Topf, damit`s schöne Flammen gibt...

Willy
top
  #25  
Alt 20.10.2004, 10:14
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 472
Boot: Noch nix
199 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Was ich in dieser ganzen langen Zeit(fast 2 Monate )mit dieser Firma erlebt habe war der absolute Alptraum....aber bei diesen Machenschaften und bei dieser Dreistigkeit habe ich auch ein wenig Resepkt vor der Respektlosigkeit.Bei dieser Firma ist der Chef(in) der König und nicht der Kunde....Ich kenne mittlerweile 4 Geschädigte (einen habe ich auf dem Gelände der Fa. kennengelernt )
Ich habe aber nun das Glück gehabt das der 2te Motor läuft und auch Leistung hat
(der erste Motor war generalüberholt Fazit:2 Zylinder keine Kompression ,2 Kolben abgefressen ,Riefen in 4 Zylinderwänden ,beide Zylinderkopfdichtungen verbrannt )

Aber bei dem ganzen Ärger und diese Verarschungen hätte ich lieber darauf verzichtet
Man hört sehr viel.....wahrscheinlich auch vieles was nicht ganz der Wahrheit entspricht.........aber im Grunde läuft alles auf das Gleiche hinaus.....
Es gibt andere hier im Forum die sind noch schlimmer dran ICH HABE WENIGSTENS EINEN MARINEMOTOR auch wenn der Weg hart und teuer war

Wenn sich jemand für eine gute Motorinstandsetztung oder Motorumrüstung interessiert, dem kann ich bestimmt ein paar GUTE Infos geben.
top
  #26  
Alt 20.10.2004, 10:41
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard Re: Offener Auspuff...aber wohin?

Zitat:
Zitat von Männi
Hi Leute,

da ich nun mal wieder sehr viel Zeit habe, habe ich mir nun vorgenommen eine offene Auspuffanlage in meine Wellcraft einzubauen.
Da ich bisher mit sogenannten Fachleuten keine guten Erfahrungen gemacht habe(Motorumbau in Neuwied ), werde ich es selber in die Hand nehmen.

@ Cyrus ich habe mittlerweile einen Motor der läuft und auch Leistung hat ....auch ohne Puddingteilchen bekommen.ER hat übrigends jetzt auch einen anderen Namen angenommen und eine Umfirmierung gemacht ...Warum wohl

Nun zum eigentlichen Thema:

Da mein Boot ,Wellcraft Eclipse 197, sehr hecklastig ist weiß ich nicht wohin mit den Auslässen? Habt Ihr einen Tip?
Unterhalb der Wasserlinie will ich nichts machen.
Vieleicht seitlich?

Woher bekomme ich die AUSLÄSSE??

Fragen über Fragen.....

Hallo !

Hast doch genug in der Badeplatform !
Ich habe meine auch darein gesetzt, bin sehr zufrieden gewesen.

MfG Michael

PS Habe noch eine Umschaltung liegen(Weil ich mein Boot verkauft habe)
von Corsa !!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	439_1098261705.jpeg
Hits:	786
Größe:	27,9 KB
ID:	6291  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
top
  #27  
Alt 20.10.2004, 18:35
Benutzerbild von Rot-Runner
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 1.172
Boot: Target 21, Checkmate 281
335 Danke in 165 Beiträgen
Standard

noch ein tip - ich hab endrohre von corsa, die haben die klappen innen drin. das ende ist 45° abgeschrägt - nach unten. die klappen sind so konstruiert, das sie durch das eigene gewicht zu gehen und durch den abgasdruck geöffnet werden - bzw, wenn von hinten wasser kommt, drückt dieses auch die klappen zu. das ganze besteht aus zwei klappen, die eine öffnet nach unten, die andre nach oben. damit die obere, welche nach unten öffnet, von alleine wieder zu geht, hat sie ein gegengewicht.

sooo... und warum schreib ich das ganze? ganz einfach - das endrohr kann aus diesem grund nur in einer position eingebaut werden - will man zb aus irgendeinem grund das ganze rumdrehen, stehen die klappen von alleine offen - also erstmal die mechanik vor dem kauf anschauen.




und @motorwilly...:

ich finde beim V8 eine geschlossene auspuffanlage ein verbrechen an der menschheit, der dieses einmalige abgasgeräusch, welches nur ein V8 produzieren kann, vorsätzlich vorenthalten wird. gilt übrigens auch für fahrer besagter 2-zylindriger motorräder aus america ;)

top
  #28  
Alt 20.10.2004, 21:28
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

[quote="Rot-Runner"]noch ein tip - ich hab endrohre von corsa, die haben die klappen innen drin. das ende ist 45° abgeschrägt - nach unten. die klappen sind so konstruiert, das sie durch das eigene gewicht zu gehen und durch den abgasdruck geöffnet werden - bzw, wenn von hinten wasser kommt, drückt dieses auch die klappen zu. das ganze besteht aus zwei klappen, die eine öffnet nach unten, die andre nach oben. damit die obere, welche nach unten öffnet, von alleine wieder zu geht, hat sie ein gegengewicht.

sooo... und warum schreib ich das ganze? ganz einfach - das endrohr kann aus diesem grund nur in einer position eingebaut werden - will man zb aus irgendeinem grund das ganze rumdrehen, stehen die klappen von alleine offen - also erstmal die mechanik vor dem kauf anschauen.




und @motorwilly...:

ich finde beim V8 eine geschlossene auspuffanlage ein verbrechen an der menschheit, der dieses einmalige abgasgeräusch, welches nur ein V8 produzieren kann, vorsätzlich vorenthalten wird. gilt übrigens auch für fahrer besagter 2-zylindriger motorräder aus america ;)

[/quo

te]



Bild oben sind Corsa Borddurchlässe !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
top
  #29  
Alt 20.10.2004, 21:39
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 472
Boot: Noch nix
199 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Jetzt bin ich auf jedenfall ein bisschen schlauer aber wie bekomme ich die ganzen Biegungen hin?
Wenn ich durch die Plattform gehe habe ich bestimmt ein Meter bis zum Auslass!
Oder kann ich mit den Rohren von Corsa auch unterhalb der Wasserlinie gehen?

Werden die Verbindungen mit normalen Abgasschläuchen gemacht??

Fragen über Fragen
top
  #30  
Alt 20.10.2004, 22:42
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Männi
Jetzt bin ich auf jedenfall ein bisschen schlauer aber wie bekomme ich die ganzen Biegungen hin?
Wenn ich durch die Plattform gehe habe ich bestimmt ein Meter bis zum Auslass!
Oder kann ich mit den Rohren von Corsa auch unterhalb der Wasserlinie gehen?

Werden die Verbindungen mit normalen Abgasschläuchen gemacht??

Fragen über Fragen


Hallo !

Du musst nicht für alles Rohr nehmen, es gibt auch Schläuche.
Ich hatte bei mir ca. 1 Meter Auspuffschlauch zwischen Knieen und Borddurchlass.
Hat sehr gut hingehauen, und Schläuche kann man biegen.Es gab nie Probleme.
Kleiner Tipp, bei Schläuchen Doppelte Anzahl der Schellen.
Kann man besser schlafen !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
top
  #31  
Alt 20.10.2004, 23:07
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Männi
Was ich in dieser ganzen langen Zeit(fast 2 Monate )mit dieser Firma erlebt habe war der absolute Alptraum....aber bei diesen Machenschaften und bei dieser Dreistigkeit habe ich auch ein wenig Resepkt vor der Respektlosigkeit.Bei dieser Firma ist der Chef(in) der König und nicht der Kunde....Ich kenne mittlerweile 4 Geschädigte (einen habe ich auf dem Gelände der Fa. kennengelernt )
Ich habe aber nun das Glück gehabt das der 2te Motor läuft und auch Leistung hat
(der erste Motor war generalüberholt Fazit:2 Zylinder keine Kompression ,2 Kolben abgefressen ,Riefen in 4 Zylinderwänden ,beide Zylinderkopfdichtungen verbrannt )

Aber bei dem ganzen Ärger und diese Verarschungen hätte ich lieber darauf verzichtet
Man hört sehr viel.....wahrscheinlich auch vieles was nicht ganz der Wahrheit entspricht.........aber im Grunde läuft alles auf das Gleiche hinaus.....
Es gibt andere hier im Forum die sind noch schlimmer dran ICH HABE WENIGSTENS EINEN MARINEMOTOR auch wenn der Weg hart und teuer war

Wenn sich jemand für eine gute Motorinstandsetztung oder Motorumrüstung interessiert, dem kann ich bestimmt ein paar GUTE Infos geben.


gut eingefahren !!!



andre
top
  #32  
Alt 12.11.2004, 22:09
Arriva MIL Arriva MIL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Bürgstadt/Main
Beiträge: 103
51 Danke in 46 Beiträgen
Standard

@motorwilli

ich kann leider deine meinung nicht teilen. klar im hafen enfinden es manche leute als stöhrend wenn der v8 blubbert aber wenn sich ein ein forums mitglied gleich über einen umschaltbare anlage schlau machen möchte finde ich es mehr als unfair ihn gleich zur sau zu machen

ich möchte sich nicht beleidigen aber wer einmal in einem powerboat mitgefahren ist und dabei in den genuß von dem wie du so schön sagtes lärm gekommen ist der möchte das bei seinem v8 nicht mehr missen.

Das ist so wie wenn mann ins bordell geht bezahlt und weider geht.

Sieh die sache etwas liberaler denn igenwie wollen wir doch alle nur das selbe.
__________________
Once an Only Always Only.... OFFSHORE ONLY!!


HELL WAS FULL SO I CAME BACK

Benzin im Blut und Lachgas im Gehirn
top
  #33  
Alt 12.11.2004, 22:49
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

jawohl , so manche müssen ihren motor nur offen fahern ob sie wollen oder nicht !




andre
top
  #34  
Alt 20.11.2004, 16:48
Arriva MIL Arriva MIL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Bürgstadt/Main
Beiträge: 103
51 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Das stimmt allerdings mit dem nur offen fahren bei mir ists eben so von Werk aus.

ARRIVA
__________________
Once an Only Always Only.... OFFSHORE ONLY!!


HELL WAS FULL SO I CAME BACK

Benzin im Blut und Lachgas im Gehirn
top
  #35  
Alt 21.11.2004, 22:11
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arriva MIL
Das stimmt allerdings mit dem nur offen fahren bei mir ists eben so von Werk aus.

ARRIVA


siehst du das meinte ich!
es kann halt nur einen geben !



andre
top
  #36  
Alt 29.11.2004, 19:26
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !


Habe endlich das richtige Bild gefunden !


Mfg Michael


PS. Durchlässe sind von Cyrus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	439_1101752760.jpg
Hits:	719
Größe:	31,3 KB
ID:	7335  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
top
  #37  
Alt 25.01.2005, 20:36
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 472
Boot: Noch nix
199 Danke in 113 Beiträgen
Standard Re: Offener Auspuff...aber wohin?

Zitat:
Da ich bisher mit sogenannten Fachleuten keine guten Erfahrungen gemacht habe(Motorumbau in Neuwied ), werde ich es selber in die Hand nehmen.

@ Cyrus ich habe mittlerweile einen Motor der läuft und auch Leistung hat ....


habe mich wohl zu früh gefreut.....hat sich heute rausgestellt das ich einen PKW Motor bekommen habe....

Nun geht das Spiel wieder los.....ich hoffe es geht diesmal positiv für mich aus und werde nicht wieder so abgezockt.

Neue Werkstatt neues Glück
top
  #38  
Alt 25.01.2005, 22:15
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard Re: Offener Auspuff...aber wohin?

Zitat:
Zitat von Männi
Zitat:
Da ich bisher mit sogenannten Fachleuten keine guten Erfahrungen gemacht habe(Motorumbau in Neuwied ), werde ich es selber in die Hand nehmen.

@ Cyrus ich habe mittlerweile einen Motor der läuft und auch Leistung hat ....


habe mich wohl zu früh gefreut.....hat sich heute rausgestellt das ich einen PKW Motor bekommen habe....

Nun geht das Spiel wieder los.....ich hoffe es geht diesmal positiv für mich aus und werde nicht wieder so abgezockt.

Neue Werkstatt neues Glück

Hallo !

Wie bisst Du den darauf gekommen das Du jetzt einen PKW Motor hast ?
Die Motor Nr. sagt nicht immer alles !!!
Wenn Du z.B. einen Autoblock hast, der die dementsprechenden Innereien
und Zylinderköpfe drauf bzw. drinn hatt, spielt das keine Rolle ob das Block Gehäuse mal im Auto war !
Wenn mann einen Motor aufbauen möchte, nimmt man am besten ein
Automotorgehäuse mit 200000 km auf der Uhr und bohrt den auf das nächste Maß auf.
Nach ,,der'' Laufleistung sollte der Block dann Spannungsfrei sein.
Wenn dann noch die richtigen, so genannten Froststopfen rein kommen und die richtige Welle/Kolben/köpfe usw. hast Du einen schönen Bootsmotor mit richtig Bumms !

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
top
  #39  
Alt 26.01.2005, 09:20
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 472
Boot: Noch nix
199 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Hi,

die Motor Nr. ist weg (ist wohl jemand aus versehen mit einer Feile dran gekommen ).....Froststopfen sind von einem Automotor und die Leistung spricht nicht für einen 5.7 l.

Heute wird er zerlegt....bin mal gespannt was noch so rauskommt

Bis dann
top
  #40  
Alt 26.01.2005, 10:03
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Hallo !

Das intersiert mich jetzt aber auch !
Dann schreib mal was los ist !



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 69Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 69

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.