boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 58
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 03.11.2022, 20:16
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 3.989
4.690 Danke in 2.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Oh, habe ich das mit der Donau überlesen?
Dann sorry für OT.

Ich meine was von Ostsee gelesen zu haben?

Ich fasse noch einmal nach.

Woher habt Ihr das mit der Donau? Hat der TE einen Beitrag gelöscht?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.11.2022, 20:25
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.253
Boot: A29, Schlauchi
3.702 Danke in 2.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Nachtfahrten nur mit Licht allein wird nicht genügen, da braucht’s auch AIS, Radar, und Plotter mit guten Kartenmaterial
Ha, Glück gehabt : obiges wusste ich nicht, als ich viele Nächte durchgesegelt bin = nur mit Kompass, Peilkompass (Stoppuhr) + Papierseekarten, und ab 1991 dann ein billiges Hand GPS (Garmin 50 für nur 2500. - DM).
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 03.11.2022, 20:46
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: am Rhein im Süden
Beiträge: 953
Boot: Glastron GS 259
2.810 Danke in 806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Ich fasse noch einmal nach.

Woher habt Ihr das mit der Donau? Hat der TE einen Beitrag gelöscht?
Nein. #33 war wohl die Antwort auf #26.
So habe ich das zumindest vermutet/gelesen
__________________
Grüsse Gerd

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 04.11.2022, 16:34
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.936
Boot: Volksyacht Fishermen
44.233 Danke in 16.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Ich fasse noch einmal nach.

Woher habt Ihr das mit der Donau? Hat der TE einen Beitrag gelöscht?
Daran bin wohl ich schuld, #20.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.11.2022, 01:22
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 2.653
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
7.314 Danke in 2.054 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Ha, Glück gehabt : obiges wusste ich nicht, als ich viele Nächte durchgesegelt bin = nur mit Kompass, Peilkompass (Stoppuhr) + Papierseekarten, und ab 1991 dann ein billiges Hand GPS (Garmin 50 für nur 2500. - DM).
Grüße, Reinhard
Dito. Ich hatte noch einen Funkpeilempfänger. Und teilweise gab es noch Decca. Das war in den 80er Jahren.
Auf weiteren Touren kam auch Loran zum Einsatz. Das erste GPS war der Hammer. Mitte der 80er Jahre. Nachts durch das Wattenmeer war schon spannend. Um Mitternacht von Kornwerderzand los gefahren an Terschelling vorbei Richtung Deutsche Bucht.
Heute ist das einfach. Damals war das noch Seemannshandwerk. Aber es war auch nichts Besonderes. Das haben Alle so gemacht. Heute hätte ich vermutlich Muffe.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.11.2022, 21:35
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.253
Boot: A29, Schlauchi
3.702 Danke in 2.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Dito. Ich hatte noch einen Funkpeilempfänger......Das erste GPS war der Hammer. Mitte der 80er Jahre.....
Der DDF 300 war 1 Traum von mir, nur damals zu teuer für mich - genauso die ersten GPS Geräte für 20K. Erst als die dann billig waren, habe ich mir den Garmin 50 gekauft.
Grüße, Reinhard

....eben bei Kleinanzeigen: DDF 300 für 40 €
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.11.2022, 21:38
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 3.989
4.690 Danke in 2.102 Beiträgen
Standard

Frontscheinwerfer gesucht (nix Suchscheinwerfer, nix Decksscheinwerfer)

Auf Euch ist Verlass ...
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 06.11.2022, 20:59
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 568
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
489 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Dann steuere ich mein 5cts dazu.
Ich war früher in Italien im Podelta viel Wallerangeln. Nachts oft zurück usw. Da gibts viel Treibholz, echt Mist.
Dachte auch mal da brauchst Scheinwerfer. War totaler Käse. Je nach Trimm entweder in den Himmel geleuchtet, direkt ins Wasser hat total geblendet. Man ist quasi blind...
Ohne Gleitfahrt dauert die Rückfahrt ewig, mit Gleitfahrt haste das Risiko einen Ast zu erwischen...
Also wie alle anderen Wallerangler auch wieder ohne Scheinwerfer gefahren. D.h langsamste Gleitfahrt und Mitangler saß im Bug und hat mit der (Halogen) Maglite hin- und wieder geleuchtet.
War nicht regelkonform, aber die kannten wir und die meisten anderen auch (noch) nicht.

Fazit:
Würde ich heute so nicht mehr machen...

Petri Heil, äh, schöne Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 07.11.2022, 05:43
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.525
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.180 Danke in 1.292 Beiträgen
Standard

Zu welchen Entschluss bist du jetzt, nach knapp 50 Beiträgen gekommen
Warten bis die Sonne aufgeht, das ist am sichersten
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 07.11.2022, 06:21
vnf vnf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 30
25 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Mir war so, als hätte ich da schon mal etwas gelesen. Nun wollte ich nicht neunmalklug erscheinen und dachte, es wird schon jemand darauf hinweisen. Da das aber bisher keiner gemacht hat, hier eine kleine Erinnerung: Julian Buss hatte dieselbe Frage
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #51  
Alt 07.11.2022, 06:46
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.508
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.238 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Ich habevauf der Exe so einen China Lichtbalken drauf. Vom Licht habe ich damals mal ein Video gemacht.
https://youtu.be/sl44SKF89wM
Ist schon brutal.
Aber, ich denke das so was in der Art beim Dampfer rankommt.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 30.11.2022, 06:28
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 641
Boot: Scarab28xlt
238 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Ich habe die Xenon Bug Scheinwerfer von Hella verbaut in Edelstahl.
Ich bin auf dem Main unterwegs.
Die Scheinwerfer machen die Umgebung schön hell. Sie blenden nicht, da sie ja unterhalb der Scheuerleiste verbaut sind. Das Licht macht so im Umkreis von 10m brutalst hell und das Wasser spiegelt das Licht wieder weiter in die Umgebung. Das Ufer wird super ausgeleuchtet. Wenn ich unter einer Brücke durch fahre wird diese voll ausgeleuchtet. Leider hab ich keine Bilder davon gemacht, werde ich aber nächste Saison mal machen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hella_Xenon.JPG
Hits:	25
Größe:	20,7 KB
ID:	974789  
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!

Geändert von Michael F (30.11.2022 um 06:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 30.11.2022, 08:59
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.414
Boot: keins mehr, Charter
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.418 Danke in 5.444 Beiträgen
Standard

Bei meiner Bundeswehr-M-Boot-Führerscheinausbildung gab es auch "Nachtausbildung". Die führte uns immer von Koblenz-Güls zum "Goldenen Anker" in Lay.
Der Handscheinwerfer des Fahrschulbootes wurde nur zum Anleuchten der Liebespärchen am Ufer gebraucht.....

Auf meinem späteren Wasserskiboot habe ich bei Nachtfahrten meist sogar das auf gleicher Höhe wie die Positionslampen angebrachte Topplicht ausgeschaltet, da es nur blendete.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 30.11.2022, 14:17
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 2.653
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
7.314 Danke in 2.054 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberlocke Beitrag anzeigen
Dann steuere ich mein 5cts dazu.
Ich war früher in Italien im Podelta viel Wallerangeln. Nachts oft zurück usw. Da gibts viel Treibholz, echt Mist.
Dachte auch mal da brauchst Scheinwerfer. War totaler Käse. Je nach Trimm entweder in den Himmel geleuchtet, direkt ins Wasser hat total geblendet. Man ist quasi blind...
Ohne Gleitfahrt dauert die Rückfahrt ewig, mit Gleitfahrt haste das Risiko einen Ast zu erwischen...
Also wie alle anderen Wallerangler auch wieder ohne Scheinwerfer gefahren. D.h langsamste Gleitfahrt und Mitangler saß im Bug und hat mit der (Halogen) Maglite hin- und wieder geleuchtet.
War nicht regelkonform, aber die kannten wir und die meisten anderen auch (noch) nicht.

Fazit:
Würde ich heute so nicht mehr machen...

Petri Heil, äh, schöne Grüße
Jürgen
Auf freien Wasserflächen sind Scheinwerfer sinnlos ausser für SAR. Auf Kanälen und Flüssen aber prima, wenn man die Uferlinien ausleuchten kann. Dann fährt man wie im Auto auf einer Straße. Aber um treibende Knüppel auf einer Wasseroberfläche in Gleitfahrt zu umkurven völlig unbrauchbar, wie oben beschrieben.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 30.11.2022, 18:31
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 2.567
1.022 Danke in 599 Beiträgen
Standard

Ich habe mich heuer in Friesland gefragt, ob die Anwohner nicht mitunter genervt sind. Wenn jetzt das Licht hinzu kommt..... Gibt es da schon Erfahrungen, Reaktionen.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 27.12.2022, 09:12
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 641
Boot: Scarab28xlt
238 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Foto mit den Xenon von Hella.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1A8BD9CE-C1E8-4FE7-8743-15FBB187E4C8.jpg
Hits:	45
Größe:	41,8 KB
ID:	976042   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5B83478D-315D-400A-B4C2-C522D5C01352.jpg
Hits:	43
Größe:	73,0 KB
ID:	976043  
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 27.12.2022, 17:10
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Werl
Beiträge: 1.329
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.797 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Hella Luminator Xenon hab ich am Auto - ich seh Alles auf 4-500m.

Jetzt hatte ich einen Verwendungszweck wo ein Lichtbalken die beste Option war. Verwöhnt von den Luminatoren verglich ich ständig mit den Xenon Scheinwerfern. Hella kann tolle Scheinwerfer aber keine Balken. Der billige Chinamüll taugt im Vergleich auch weniger als nix. Bin fündig geworden - Balken die genauso und noch schlimmer knallen als Hella Luminator - und das in 10" einreihig oder doppelreihig. Grössere Balken gibts da auch - aber braucht man nicht.
Mal nach Rigid-Industries suchen - Balken der SR-Serie. Hammer. Der Preis allerdings auch.
Hab ich direkt in USA bestellt.
Habe den SR 10" in Spot/Drive Ausführung.. zieht nur 50W. Diskussionen über nur 50W sind Blödsinn. Kaufen, einschalten und schreien. Die Lumen-Angaben sind immer roh, d.h 40% abziehen - für meinen einreihigen 10" Balken bleiben 5400Lm - die haut der auch raus. Doppelreihig 10" wäre die E-Serie - der hat irgendwas zwischen 10 und 11000Lm.
Die Balken liegen zwischen 4 und 600€
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem

Geändert von DerIngo (27.12.2022 um 17:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 27.12.2022, 21:45
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 209
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
404 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loewenbaecker Beitrag anzeigen
Kleiner Hinweis: Es gibt auch etwas größere Gewässer ... Ostsee z.B. ...
Je größer der See, desto sinnloser die Scheinwerfer. Das Licht wird einfach mal geschluckt und bei Welle geht es hoch und runter. Da bräuchte man Scheinwerfer mit breitem Lichtband und richtig Leistung. Auf Kanälen ist das schon gut, die Ufer ausleuchten zu können.
PS: bei 25kn helfen auch keine Scheinwerfer mehr
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 58

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suchscheinwerfer marc170366 Technik-Talk 5 03.09.2008 16:57
Mobiler Suchscheinwerfer brmpfl Technik-Talk 9 29.05.2008 17:12
Kennt jemand diesen Suchscheinwerfer? CAA Technik-Talk 8 19.02.2008 08:30
Funk Suchscheinwerfer SKULLBULL Technik-Talk 15 25.07.2007 11:35
V: Marken-Akku-Suchscheinwerfer 15,90 incl. Versand stef0599 Werbeforum 5 17.06.2004 14:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.