![]() |
|
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mir Fronmobils Link angeschaut und gerechnet.
Wenn ich mir die Zubehörliste anschaue und mal überschlägig rechne, komme ich auf ca. 320.000 Euro. Dafür kann ich auch ein 1-3 Jahre altes Qualitätsschiff in Holland kaufen. Das lässt sich mit Sicherheit später mit geringerem Verlust wieder verkaufen. |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich gehe ja für mein Geld auch arbeiten und weiß nicht recht ob ich bereit bin das doppelte an Geld zu bezahlen nur um ein Neuboot zu erhalten. Der Vorteil bei der Bavaria wäre sicher der fun Faktor und auch die Fernbedienung der Joystick Steuerung, die macht Schleusen auch simpel. Und ganz ehrlich schick sind die Dinger ... ich habe in meinem Bekanntenkreis 2 Stück davon und habe irgendwie schon immer dahin geschielt ... mal sehen was Weibchen sagt... |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() was würde Weibchen sagen, wenn auf einer Party zwei andere Weibchen die gleichen Kleider haben und jetzt kommt sie auch noch rein im selben... na, was wird denn Weibchen sagen? ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Boah ey - Drillinge 😜
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Die Beneteau 34ist ein tolles Boot mit der falschen Motorrisierung.
Da gehören zwei D4-300 rein und das Boot währe längst verkauft! (die angebotenen 37" Bavarias mit Benziner sind auch Standuhren). Gruß Thomas |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten kann man für die ersparte Abschreibung locker die eine oder andere Reparatur abzahlen oder Nachrüstungen vornehmen. M.E. sind jüngere Gebrauchte mit einem sorgfältigen Eigner oftmals sogar weniger anfällig für Probleme, zumal diese vom Vorbesitzer ausgemerzt wurden. Und Garantieansprüche geltend zu machen ist ja bei so manch dünnem Vertriebsnetz auch oft kein Spass, so man denn in seinem Revier nicht gerade einen Händler um's Eck hat.
__________________
Cheers, Ingo ...[Platzhalter für ein tiefgründiges Signatur-Zitat]... |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kommt drauf an wie viele Stunden mann jede Saison drauffährt. Kann es auch mit zwei Benzinern kostengünstig sein. Warten wir mal ab wie lange es noch dauert bis die Sportboote die stinkenden Diesel noch Problemlos betreiben dürfen. Beim KFZ ist es ja schon so weit.
__________________
neuer Status: Eintragen was das Zeug hällt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=267074 LG. Hans ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Bevor ich für eine Delphia oder Galeon mehr als 300 Tsd. zahle, würde ich mir lieber so etwas ansehen. Ist zwar nicht die Art Schiff die mich persönlich ansprechen würde, aber ist halt Geschmacksache:
http://www.elburgyachting.nl/sp/s5400nl.htm Da geht mit Sicherheit noch was am Preis (-50.000 ?). |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber muss ja immer noch mit Sprit gefüttert werde. ![]()
__________________
neuer Status: Eintragen was das Zeug hällt https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=267074 LG. Hans ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
@bay2855
Was ist es denn nun geworden ? ...bin auch auf der Suche nach etwas größeren in genau dieser Richtung. Habe noch eine echte Schönheit gefunden, gibt’s auch in Alu und als Halbgleiter (Vivante 43 Hardtop): http://www.boatersresources.com/boat...3--Used-418737 |
#51
|
|||
|
|||
![]()
The numbers of Delphia Bluescape 1200
Performance: 2000 RPM - 7,0 Koten - 22ltr. Std. Ist das ein Druckfehler ? Wenn nicht, ist wohl mit dem Rumpfdesign was schief gelaufen .... |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ganz bewusst haben wir uns für ein neues Boot entschieden da wir dieses Boot die nächsten 10 Jahre fahren werden und genau wissen wollten was mit dem Boot schon alles angestellt wurde. Grüsse Micha
__________________
mein Antwort auf die Frage zum Verbrauch: "Wer 12-spännig Kutsche fahren will, muss auch 12 Pferde füttern können." |
#53
|
||||
|
||||
![]()
ich gehe stark von aus, dass es ein Druckfehler ist
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#54
|
|||
|
|||
![]()
So neu scheint die Erkenntnis nicht zu sein:
Performance
http://www.boatmaginternational.com/...slow-cruising/ Brunello Geändert von Brunello (24.01.2019 um 12:04 Uhr) |
#55
|
|||
|
|||
![]()
also mir ist damals erzählt worden die würde 18 knoten machen.
__________________
mein Antwort auf die Frage zum Verbrauch: "Wer 12-spännig Kutsche fahren will, muss auch 12 Pferde füttern können." |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Wer ist "die" und wofür braucht sie 18 Knoten?
Und sind es 18 verschiedene Knoten? ![]() Sorry, hab nen Clown gefrühstückt ![]() ![]()
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg - Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..." |
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sie = verkäufer
__________________
mein Antwort auf die Frage zum Verbrauch: "Wer 12-spännig Kutsche fahren will, muss auch 12 Pferde füttern können." |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Delphia 1080 | Elbflitzer | Yachten und Festlieger | 13 | 06.04.2018 13:30 |
Delphia.....wenig im Umlauf ? | ericjoo | Allgemeines zum Boot | 29 | 11.08.2015 22:15 |
Delphia Escape 800 Testbericht gesucht | letkiss | Allgemeines zum Boot | 6 | 27.08.2014 06:11 |
Delphia Escape 1050 - Schnäppchen? | Schwiddermeyer | Allgemeines zum Boot | 2 | 04.09.2009 22:58 |
Wer kennt Delphia Yachten? | Sissi | Allgemeines zum Boot | 6 | 02.12.2004 12:27 |