boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 27
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 02.04.2006, 22:14
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Entschuldigung, dass ich dieses Thema noch mal aufwärme.

Das mit der Kennzeichnung binnen habe ich aus den o.g. Beiträgen ja verstanden. Ich habe auch das pdf in elwis gelesen.

Habe ich das richtig verstanden, dass es für See KEINE Kennzeichnungspflicht sondern nur die Pflicht zur Namensanbringung gibt?

Das Boot: Schlauchboot 2,70m
Motor: 8 PS

Ich habe am Freitag zwar ein Kennzeichen beantragt, will aber das Boot (gerade gekauft) mit Motor schon am nächsten Montag an der Ostsee testen.

Gruß
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 02.04.2006, 22:27
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.945
Boot: Volksyacht Fishermen
44.267 Danke in 16.313 Beiträgen
Standard

Meines Wissens nach muß es angemeldet werden.
Aber: wenn du die Anmeldung schon beantragt hast, dies evtl. auch belegen kannst, wird dir meiner Meinung nach keiner einen dicken Strick daraus drehen.
Wenn du die Anmeldung beim WSA gemacht hast, bekommst du die Nr. sofort. Ich würde an deiner Stelle einfach Montag mal kurz anrufen und die Nr. durchgeben lassen. Wenn du dann diese mit Isolierband provisorisch anbringst, hast du nur keine Papiere dabei. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.04.2006, 22:38
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.901 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Also ich habe das so in Erinnerung, dass seegehende Kleinfahrzeuge
( < 15 M ) keine Kennzeichen benötigen außer Name und Heimathafen!!

Nur die Grenze zum Bereich des Binnenrechtes sollte man beachten,
dort beginnt eine andere Welt

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.04.2006, 08:25
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.824 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Also ich habe das so in Erinnerung, dass seegehende Kleinfahrzeuge
( < 15 M ) keine Kennzeichen benötigen außer Name und Heimathafen!!

Nur die Grenze zum Bereich des Binnenrechtes sollte man beachten,
dort beginnt eine andere Welt

Gruß
UWE
Dein Erinnerungsvermögen ist wie immer fabelhaft
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.04.2006, 08:28
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.901 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Also ich habe das so in Erinnerung, dass seegehende Kleinfahrzeuge
( < 15 M ) keine Kennzeichen benötigen außer Name und Heimathafen!!

Nur die Grenze zum Bereich des Binnenrechtes sollte man beachten,
dort beginnt eine andere Welt

Gruß
UWE
Dein Erinnerungsvermögen ist wie immer fabelhaft
Charly,
ich sage nur eins, fahre von der Ostsee in die Trave,
dann musste das ab einen Punkt wissen oder zahlen

gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 03.04.2006, 08:37
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.824 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Hi Uwe,

herrschen aber rauhe Sitten bei Euch an der Ostsee

Der Voreigner meines Bootes hatte den Liegeplatz in Emden und ist zum Winterlager immer nach Lathen (Ems) gefahren. Die Waschpo hat ihn dann nach mehreren Jahren mal ermahnt das Boot doch endlich mal anzumelden, so langsam müsse er sonst mal bezahlen.

Na ja, da gehen die Uhren sowieso anders. Die 5 km vom Anleger Lathen bis zur Winterlagerhalle hat das Boot dann immer auf einem natürlich nicht zugelassenen Hafentrailer zurückgelegt, und das bei 4,20 Breite, 13 m Länge und 17 t.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.04.2006, 08:51
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.901 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Hi Uwe,

herrschen aber rauhe Sitten bei Euch an der Ostsee
.............
Selbst miterlebt
Zitat:
Zitat von Thomas I.
.........

An Himmelfahrt bei extrem gutem Wetter den ELK zu befahren, hat auch was: Ziemlich dichter Ausflugsverkehr am und auf dem Wasser - mit teilweise reichlich alkoholisierten Zeitgenossen. Beim Einfahren in die Schleuse Berkenthin sehe ich, wie eine Person über das geschlossene Obertor geht und denke mir noch: "Komisch - uniformierte Schleusenwärter habe ich hier noch nie gesehen" - beachte dies aber nicht weiter.

Die Erklärung folgt nach Schliessen des Untertores: Nachdem keiner mehr "fliehen" kann, treten zwei Beamte der WaschPo aus dem Dienstgebäude des Schleusenwärters und kontrollieren in einer sehr höflichen aber bestimmten Art und Weise die Bootspapiere und Führerscheine aller 9 in der Kammer befindlichen Boote. Alkoholsünder, so sehen wir bei der Ausfahrt, werden hier an Ort und Stelle aus dem Verkehr gezogen (es hatte 2 Kanufahrer erwischt).
.......................
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 27

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.