![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli
Zitat:
Ist das ein Hempel-AF aus der Glide-Serie? Water Glide oder Glide Speed? danke für kurze Info Karlheinz |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, seit 2 Tagen lese ich nun schon alle Threads über Antifouling und Osmose durch die ich mit der Suche finden konnte, werde aber nicht richtig schlau...
Mein Boot liegt jedes Jahr 6-7 Monate im Süßwasser/Bodensee, das nun schon 3 Jahre in Folge. Es ist ein Schwarzes Hartantifouling drauf, aber keine ahnung wie lange schon, habe es so gekauft. Algenbewuchs hatte ich komischerweise noch nie... Braucht man am Bodensee überhaupt ein Antifouling, und in wie weit hat das Antifouling mit Osmoseschutz zu tun, oder gibt es Osmose nur im Salzwasser ? Das vorhanden Antifouling ist mittlerweile schon an manchen Stellen in der Rumpfmitte und am Rumpf abgekratzt haupsächlich vom Trailer an den Auflageflächen, dort sieht man den weißen Bootsrumpf durch. Nun will ich dieses Jahr neu streichen oder doch besser spritzen und habe mir das SEATEC - Standard Antifouling / schwarz / 2500 ml gekauft. Ich werde das alte Antifouling abschleifen da es sehr rauh ist.... Ich denke ich werde 2 Schichten streichen....reicht das oder brauche ich noch einen Osmoseschutz ? |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zz69,
Antifouling hat mit Osmoseschutz nichts zu tun, der Osmoseschutz sollte wenn überhaupt unter dem Antifouling sein 2 Schichten reichen bei gutem Antifouling im Süßwasser normalerweise aus, in der Mitte unter dem Boot braucht die Farbe nicht so dick zu sein, wichtiger sind die Seiten da wo die Sonne hin scheint
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#24
|
||||
|
||||
![]()
So, nachdem ich jetzt mal viel über Antifouling gelesen hab, bin ich zu dem Entschluss gekommen wieder ein Hartantifouling aufzutragen (Compass Hart-AF) muß ich da einen Primer vorstreichen wenn ich nicht weiß was der Vorbesitzer verwendet hat? Wieviel L brauche ich ungefähr für mein 25ft Boot? Reichen da 2,5l wenn ich nur eine Schicht auftragen will?
__________________
Gruß Jörg |
#25
|
||||
|
||||
![]()
ja die reichen
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
sei nicht so sparsam mit dem AF die Hersteller raten zu 2-3 Schichten und das hat schon so seine Gründe, ich würde mindestens einmal ganz streichen/rollen und die Seiten 2-3 mal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt die Seiten sollte ich öfters streichen wegen Sonneneinstrahlung.
Muß ich da jetzt einen Primer auftragen oder einfach über das alte drüberrollen( gibt sowieso ne blöde Aktion auf dem Hänger ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
wenn du dir nicht sicher bist was da jetzt genau drauf ist, würde ich erst einen Primer aufbringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann werde ich da einen Primer vorher aufbringen, íst irgendein Hart-AF vom Vorbesitzer drauf, denke aber kein besonderes
__________________
Gruß Jörg |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal das Thema aufrollen, Boot steht seit eben daheim, Antifouling habe ich auch schon
![]() Kann ich anstatt blind einen Primer aufzutragen auch eine Verträglichkeitsprobe machen und an einer Stelle das neue Hart AF auf das alte Hart AF auftragen und schauen was passiert? ![]() Wie merkt man wenn sich das neue nicht mit dem alten verträgt, hält das einfach nicht oder gibt es Blasen? ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Auch noch ne Frage von mir....das AF das ich im Moment drauf habe ist sehr rauh, ich hab das Gefühl das dadurch mein Boot
so schlecht läuft und die Oberfläche etwas bremst bzw. Leistung schluckt ..? Hatte eigentlich vor den ganzen Rumpf schön glatt zu schleifen bevor ich das neue draufhaue, ist das in Ordnung, ich werd natürlich nicht das ganze alte AF abschleifen sondern nur glätten. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|