boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 53Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 25.11.2007, 17:06
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Was würde denn dabei rauskommen wenn ich jetzt ohne Gewerbeschein usw. Angler mitnehmen und mir jemand "ans Bein pinkeln" will ?
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.11.2007, 17:07
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.902 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik Beitrag anzeigen
Ich würde das nicht ganz so eng sehen. Schließlich ist es z.B. bei Seglern absolut üblich, dass man die Kosten teilt.
Wenn ich als Skipper mit eigenem Schiff Freunde mitnehme und sie bitten, einen bestimmten Beitrag in die Bordkasse einzubezahlen, der die Kosten des Törns deckt, so kann wohl niemand etwas dagegen haben. Bei Fahrgemeinschaften mit dem PKW gibt es m.W. auch keine Probleme, wenn sich die Mitfahrer an den Spritkosten beteiligen.
Eine Gewinnabsicht und unerlaubte Personenbeförderunge wird da auch nicht unterstellt.

Servus

Paul
Hat ja auch sicherlich keiner was gegen, wenn Andy mit
seinen Freunde eine Angeltour macht und sich dann die
Kosten (Treibstoff, Bier, Sekt, Kaviar usw. ) teilt

Und Freunde gibt es viele, wenn man zum Angeln fahren will
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.11.2007, 17:11
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.290 Danke in 2.753 Beiträgen
Standard

@Andy
Rechtlich nichts, allerdings könntest Du Dich unbeliebt machen, wenn Du es übertreibst.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.11.2007, 17:17
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Unbeliebt

Da Fällt mir ein: Ich brauch heute keine Freunde...ich habe heute selber Geld

Nein, nein ich will es nicht so doll machen, ich arbeite ja und habe auch noch Frau und 2 kleine Kinder.
Ich bin in einem anderen (Angler) Forum etwas bekannter als hier, da sind einige froh wenn sie jemanden haben mit dem sie fahren können und der die Gegend kennt.
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.

Geändert von Andy von Fehmarn (25.11.2007 um 17:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.11.2007, 17:48
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.290 Danke in 2.753 Beiträgen
Standard

Na dann ist es ja überhaupt kein Problem. Da weck mal keine schlafenden Hunde mit Gewerbeschein und so.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 25.11.2007, 18:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.589
Boot: derzeit keines
31.231 Danke in 11.953 Beiträgen
Standard

Ich denke das die Idee ist, mit " Freunden " raus zu fahren und diese " Freunde " beteiligen sich halt nur an den Kosten.

Theorie gut, Praxis leider nicht

Wenn sich herumspricht ( und das willst Du ja sicherlich ?! ) das Du so etwas machst hast Du Ratzi-Fix Freunde gefunden die Dir dann regelmäßig die Schmiere vorbeischicken.
Wenn die sehen das Du da dann oft mit anderen auf die Pirsch gehst unterstellen die Dir einfach gewerbliche Absichten.
Danach kommt dann so was wie ein Feststellungsverfahren was Du machst, wie lange Du das machst, ob Du dafür Geld nimmst ( Selbstkosten oder nicht will keiner wissen ) mit der großen Hafenrundfahrt :
Wie bist Du versichert ? Wie oft fährst Du ? Mit wieviel Gästen ?
Ergebnis : Einnahme zurückgerechnet auf die Dauer Deiner Tätigkeit.

Hör auf Uwe und Rene und mach das richtig oder gar nicht.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.11.2007, 18:30
Benutzerbild von Kistenmann01
Kistenmann01 Kistenmann01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 246
Boot: 15
427 Danke in 262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
Ich bin in einem anderen (Angler) Forum etwas bekannter als hier, da sind einige froh wenn sie jemanden haben mit dem sie fahren können und der die Gegend kennt.
Wie bereits geschrieben wurde..... Mit Freunden ne Tour machen und die Kosten teilen: Kein Problem, das macht jeder.
In Foren dafür "werben" solche Touren zu machen oder gar von anderen empfohlen zu werden, so nach dem Motto: Frag mal den "Andy von Fehmarn", der kennt sich aus und macht gute und günstige Touren...das geht schneller in die Hose, als es Dir lieb sein wird.
Und das Finanzamt freut sich dann....da wird dann mal geschätzt: wie lange hat er das Boot, was nimmt er im Schnitt von den Leuten und dan heißt es: Klingeling, zur Kasse bitte
Und wie ich die Gesellschaft so kenne....
Neider gibt es überall und der Anschi... sowieso
__________________
Gruß, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.11.2007, 18:35
Benutzerbild von Kistenmann01
Kistenmann01 Kistenmann01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 246
Boot: 15
427 Danke in 262 Beiträgen
Standard

Ach so.....
Da ist ja noch keiner hier drauf gekommen....

Für ne Versicherung frag doch mal den Norman, hier im Forum als Blaue Elise bekannt, der macht da tolle Angebote :mrgr een:
__________________
Gruß, Ingo

Geändert von Kistenmann01 (25.11.2007 um 18:36 Uhr) Grund: dicke Finger
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.11.2007, 19:39
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

das ist der Beginn der Schattenwirtschaft...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.11.2007, 21:07
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.707 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielratte Beitrag anzeigen
...es ist doch völlig unerheblich, ob Du unterm Strich "Gewinn" machst!

Anne
Auf'm Strich macht man erheblich mehr Gewinn!

Sorry - das Wortspiel musste einfach sein!

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.11.2007, 08:33
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
Was würde denn dabei rauskommen wenn ich jetzt ohne Gewerbeschein usw. Angler mitnehmen und mir jemand "ans Bein pinkeln" will ?
Kommt darauf an:
  • Deine Stadt/Gemeinde kann Dich mit einem Bußgeld belegen, wenn Du
    Dein Gewerbe nicht anmeldest. Das ist in Deutschland gesetzlich vor-
    geschrieben.
  • Dein Finanzamt kann prüfen, ob Du Steuern verkürzt oder hinterzogen
    hast. Das sind keine Ordnungswidrigkeiten mehr, sondern Straftaten.
Hinzu kommen mögliche Verstöße gegen die See-Sportbootverordnung, wie in
diesem Thread bereits festgestellt:
  • Beim gewerbsmäßigen Einsatz von Sportbooten genügt der Sportboot-
    führerschein nicht mehr, sondern es ist - je nach Fahrgebiet - der
    Sportseeschifferschein oder der Sporthochseeschifferschein nötig.
  • Ein gewerbsmäßig eingesetztes Sportboot benötigt ein Sicherheits-
    zeugnis oder eine Prüfbescheinigung der See-Berufsgenossenschaft
    (§ 14). Das einfachere Bootszeugnis genügt in Deinem Fall nicht.
Man beachte auch, dass die Gewerbebegriffe der Finanzverwaltung und die
im Sinne der See-Sportbootverordnung nicht identisch sind.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.11.2007, 09:57
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.866
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.931 Danke in 4.821 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielratte Beitrag anzeigen
...es ist doch völlig unerheblich, ob Du unterm Strich "Gewinn" machst!

Anne
Hallo Anne,

warum unerheblich

Seit wann wird Einkommensteuer (und darüber reden wir hier doch) nach Umsatz berechnet

Einnahme - Ausgabe = Überschuss, oder Gewinn und der ist zu versteuern.

Dabei wäre dann Kraftstoff, Wartung/ Reparatur, Liegeplatz, Slippen, Winterlager und sogar das Boot den Ausgaben zuzurechnen. Das ganze netto, also ohne MwSt.

Von den 35,- € (brutto) wären dann 29,41 € Einnahmen (netto) und 5,59 € Umsatzsteuer.


Das rechliche und gewerbemäßige "Dürfen" einfach mal aussen vorgelassen.


Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.11.2007, 10:34
Benutzerbild von Kielratte
Kielratte Kielratte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Stolberg/ Rhld.
Beiträge: 140
Boot: Formenti Zar 43
313 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz,

wenn er keinen Überschuss erwirtschaftet, wird der davon auch keine Steuern zahlen, das ist klar.
Dennoch wird das Finanzamt erst einmal Kenntnis davon haben wollen, dass er überhaupt zusätzlich Geld einnimmt und DANN kann er ja darlegen, dass nichts übrig bleibt... so herum läuft es doch normalerweise, oder?!

Abgesehen davon leben wir hier in D in einer Neidgesellschaft, es wurde ja bereits erwähnt, dass es einem "Nachbarn" (der womöglich mit einer ähnlichen Tätigkeit seinen Lebensunterhalt verdient) ein Dorn im Auge sein könnte...


Unabhängig von der steuerlichen Seite hätte ich in seiner Situation aber viel mehr Angst davor, dass bei einer solchen Ausfahrt mal ein "Unglück" passiert... einer seiner Mitfahrer verletzt sich z. B. (von Überbordgehen/ Ertrinken will ich gar nicht sprechen).
Der Geschädigte will nun einen finanziellen Ausgleich und die Angelegenheit landet vor Gericht... ich möchte mal sehen, wie Andy dann glaubhaft machen will, dass es sich um eine rein private Ausfahrt handelte und die 35€ lediglich ein Spritkostenzuschuss waren, obwohl gewerbliche Angebote (z. B. Kuttertouren) genauso viel oder gar weniger kosten?!

Liebe Grüsse
Anne
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.11.2007, 10:45
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.188
Boot: Merry Fisher 645
24.658 Danke in 8.899 Beiträgen
Standard

Neben den mehr oder richtigen Antworten hier, stellt sich eigentlich nur die Frage:

Was heißt "hin und wieder jemanden mitnehmen"?

Damit steht und fällt die Gewerblichkeit.

Wie schon jemand schrieb; tausende von Skippern nehmen jedes Jahr "zahlende" Gäste mit, ohne ein Gewerbe anmelden zu müssen, ohne BG-Beiträge zu zahlen, ohne besondere Abnahme des Schiffes. Trotzdem verhalten sich diese Leute gesetzeskonform.

Ob haftungsrechtliche Schwierigkeiten auftreten können, ist eine andere Frage. Die stellt sich aber auch, wenn ich jemanden auf meinem Boot umsonst mitnehme.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.11.2007, 11:36
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.147 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Moin,

oh Mann - wenn ich sowas lese wird mir schlecht.

1. Ist es genau diese Billigheimer Masche, die den ernsthaften gewerebetreibenden die Lebensgrundlage entzieht. Entweder ich mach das mit Freunden und als Freundschaftsdienst - dann isses jedem Wurscht, oder ich mach das gegen Bezahlung - dann isses nur dan ok wenn ich anmelde und Mein Boot entsprechend ausrüste. Dazwischen gibt es nix!

2. Wenn ich das schon höre - ein Gewerbe setzt eine Gewinnerziehlungsabsicht voraus! Ist diese nicht gegeben ist es eine Liebhaberei! Wann ist das wirksam? In dem Moment in dem ich Kosten geltend machen will und eine Einnahmen- /Ausgabenrechnung aufstelle. Ob ich Gewinn erziele ist völlig irrelevant, allein die Absicht zählt. Ich muß das Gewerbe anmelden und entsprechend eine Steuererklärung machen. Im Zweifel kommt das Finanzamt und erklärt den Gewerbebetrieb zur Liebhaberei - das hat aber KEINE Auswirkung auf versicherungsrechtliche Fragen - allerhöchstens auf die Pflicht eine Steuererklärung für den Betrieb abzugeben.

3. Bei den Erklärung kam doch eines deutlich heraus: Wenn alles rechtlich einwandfrei zugeht, dann reichen die 35 Euro nicht aus. Also beschei**t Du Dich selbst und vor allem die, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen.

Das ist wie das mit den "seriösen" eBay Fritzen - bis ein ordentlicher Geschäftsbetrieb soweit ist das erste Stück verkaufen zu können fallen Kosten an die sich der "seriöse" Kellermeister erst mal verkneift. Addiert er alles, kann er nicht mehr im ePay anbieten. In der Folge werden die wirklichen Händler in die Knie gezwungen - gerade ist doch ne Versteigerung vorüber gegangen - oder?
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 26.11.2007, 14:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12.945
Boot: Volksyacht Fishermen
44.267 Danke in 16.313 Beiträgen
Standard

Es wird sicher keiner was dagegen haben, wenn ich zwei Forumsbekannte mitnehme und wir dann den Sprit durch 3 Teilen.

Ich kann mir sogar vorstellen, daß ich einen Threat aufmachen darf "kann mir den Sprit nicht leisten, kommt jemand ab und zu mit und teilt die Kosten?". Das würde ich jedenfalls unter Fahrgemeinschaft laufen lassen.
Aber 70€ bei einer 8 Stundenfahrt? Da müßte es schon ein großer und schneller Angelkahn sein.

Also meine unbedarfte unfachmännische Meinung:
wenn du 2 Bekannte mitnimmst und die Kosten durch 3 teilst, kein Problem.
Teilst du die Kosten aber durch 2 und erwirtschaftest dir damit deinen Spaß sieht das evtl. schon wieder anders aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 26.11.2007, 16:31
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielratte Beitrag anzeigen
wenn er keinen Überschuss erwirtschaftet, wird der davon auch keine Steuern zahlen, das ist klar.
Vorsicht: Das gilt so unmittelbar nur für die Einkommens-und Gewerbesteuer,
aber nicht für die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).

Belem
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.11.2007, 16:49
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.216 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
@ Cooky-Crew
Tja aber wenn ich doch mit dem Sportbootschein kein Geld "verdienen" darf brauche ich auch keinen Gewerbeschein

Lieber Andy,

du möchtest für eine Leistung Geld haben, auch wenn du sowieso unterwegs bist.
Wer Geld einnimmt, muss diese beim Finanzamt angeben und dieses stellt dann fest, ob du was " verdienst" hast. Danach mußt du Steuern bezahlen oder auch nicht.

Ich würde sagen, bevor ich anderen Geld für eine Leistung abnehme, informiere dich wenigstens über die notwendigsten Dinge für " dein " Geschäft.

Gewerbeamt, Versicherungen, Finanzamtanmeldung usw.


In diesem Sinne

Averna Dirk

PS: für € 35,- kann ich schon viel Fisch kaufen
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 26.11.2007, 17:25
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Dabei wäre dann Kraftstoff, Wartung/ Reparatur, Liegeplatz, Slippen, Winterlager und sogar das Boot den Ausgaben zuzurechnen. Das ganze netto, also ohne MwSt.
@ Lutz
mal abgesehen davon, dass das Boot nicht zu den Ausgaben gerechnet wird, sondern die AfA ist das mit der USt nur dann richtig, wenn er auch die im "Fahrpreis" enthaltene USt auch an das Finanzamt abführt. Das muß er bis zu einer Freigrenze nicht. Die Umsatzsteuer wird nicht erhoben, wenn die tatsächlich erzielten Bruttoeinnahmen im vorangegangenen Jahr 17.500 Euro nicht überstiegen haben und im laufenden Jahr voraussichtlich 50.000 Euro nicht übersteigen werden.
Und bevor Andy anfängt zu rechnen, wage ich mit hoher Wahrscheinlichkeit zu prognostizieren, dass das Finanzamt ihm einen nicht kleinen Anteil Eigennutzung reindrücken würde, weil ja nicht jede Fahrt betrieblich veranlasst sein wird.

@ Andy
Wieviel kostet den ein Ausfahrt mit einem Profi ab Hafen Orth, bei dem ich morgens ein Frühstück bekomme, Mittags eine warme Suppe und auch noch den kleinen Grenzverkauf habe ?

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.11.2007, 18:55
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.902 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
.............
@ Andy
Wieviel kostet den ein Ausfahrt mit einem Profi ab Hafen Orth, bei dem ich morgens ein Frühstück bekomme, Mittags eine warme Suppe und auch noch den kleinen Grenzverkauf habe ?
..........
Bin zwar nicht Andy, aber in Heiligenhafen
werden 28€ aufgerufen
und einiges geboten z. Bsp. hier
(gehört zu den bekanntesten Kutter )
http://www.ms-hai4.de/

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 53Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 53 von 53

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.