boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 43Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 17.09.2007, 19:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.589
22.202 Danke in 8.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Willy,

so ohne Begründung finde ich das dann doch ein wenig dünn.

So zumindest meine Erfahrung mit diversen Hobbys, ein Hobby sollte man mit Spielgeld finanzieren können, nicht vom Lebensunterhalt abknapsen müssen.

Michael
Nun Michael,

ganz einfach,

könnte ich jetzt nicht losrennen und mir für 2500 Euro mal eben ein Boot kaufen. Das Geld das ich zur Verfügung habe, liegt für Notfälle. (Heizung kaputt, Auto verreckt, Dach wird abgedeckt)

Also müsste ich einige Zeit das Geld auf die Seite legen um mir dann das "billige" Boot kaufen zu können.

Ein Liegeplatz kostet u.U. erst mal gar nichts. Eigenes Grundstück, bei Freunden oder Bekannten für ne kleine Mark abstellen.

Renovierung so nach und nach halt....ich habe früher schon mal das Rauchen aufgegeben um mir ein Krad kaufen zu können. Das war auch abgeknapst....der Unterhalt war keine große Sache weil ich schon früher alles selber machte.

Die Unterhaltskosten für meine Boote waren immer minimal....lagen daheim und wurde halt nur für den Urlaub ans Wasser gekarrt.

Hat halt nicht jeder Spielgeld!


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.09.2007, 20:04
Benutzerbild von dkl
dkl dkl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Florida
Beiträge: 311
Boot: Cabin Cruiser
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich bin super erfreut über eure Antworten.

Also mal zur lage Norwegen
Hier ist doch alles etwas anders. Erstmal sind die Gehälter doppelt so hoch wie in Deutschland. Dann habe ich hier noch einen tollen Job.
Zum Bootfahren:
Also einen Führerschein benötigt man hier nicht. Es sei denn das Boot ist über 15m lang. Versicherung auch nicht. liegeplatz ist meiner. Trailer habe ich auch. War auch sehr Billig.
Bootszubehör ist hier mega Günstig. Da die Norweger für Ihre Boote leben. Autos sind hier nichts wert, aber Boote.

Und Boote gibt es hier in mass in dieser Preisklasse. Und aber auch tollere Boot.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.09.2007, 21:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.589
22.202 Danke in 8.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dkl Beitrag anzeigen
... Gehälter doppelt so hoch wie in Deutschland.
...einen tollen Job.
...Also einen Führerschein benötigt man hier nicht.
...liegeplatz ist meiner. Trailer habe ich auch.
...War auch sehr Billig.
...Bootszubehör ist hier mega Günstig.
... Autos sind hier nichts wert, aber Boote.
...Und Boote gibt es hier in mass in dieser Preisklasse.
...Und aber auch tollere Boot.
Bist du böse, wenn ich dich beneide?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.09.2007, 21:27
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.354
14.815 Danke in 6.577 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel

Leider kenne ich den norwegischen Markt nicht.
Aus meiner Sicht von hier aus, würde ich das Boot
für diesen Preis unbesehen kaufen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 17.09.2007, 22:21
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von islandhopper Beitrag anzeigen
Also jetzt muß ich doch mal was los werden.
Sehr oft schon, so auch hier, reden einige hier aus dem Forum, wenns unter 10.000 Euro geht, von ein "paar Kröten".
Also ich finde 2500 Euro eine ganze Menge Geld und wenn ich die für etwas ausgebe und sich herausstellt, daß ich Schrott gekauft habe (nichts gegen das obige Boot), dann wäre ich aber echt am Boden zerstört.

Ich hoffe doch, daß auch Kleinverdiener und Harzler in diesem Forum willkommen sind.

Danke für Euer Verständnis, das musste ich einfach mal loswerden.
Hallo islandhopper,
Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe schon einige Zeit hier nicht mehr in's Forum geschaut, weil es mir einfach nur noch auf den Sa"xx" ging!
Ich möchte nicht wissen, wieviele Kackenhauer hier ihre Gefährte auf's Bitterste finanziert haben und hier einen auf dicke Hose machen. Mein Haus, mein Pferd, mein Boot, ... (und hier meine Gehaltspfändung )
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #26  
Alt 17.09.2007, 22:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.589
22.202 Danke in 8.752 Beiträgen
Standard

Also ich darf von mir behaupten, das ich den Pfennig ehre und auch preiswerten Dingen viel Freude abgewinnen kann!

Damit stehe ich hier nicht allein wie ich sehe, es gehören neben den Schreibern auch ganz viele stille Leser mit dazu!

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.09.2007, 22:34
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.202 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dkl Beitrag anzeigen
.......Erstmal sind die Gehälter doppelt so hoch wie in Deutschland.
HA!

Dafür darfst du aber warscheinlich nur halb so viel und lange arbeiten wie wir hier!

Äääääätsch.....
__________________

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.09.2007, 23:49
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derpaps Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht wissen, wieviele Kackenhauer hier ihre Gefährte auf's Bitterste finanziert haben und hier einen auf dicke Hose machen. Mein Haus, mein Pferd, mein Boot, ... (und hier meine Gehaltspfändung )
Sorry, ich will hier nicht auf die Kacke hauen, bin selbst nur ein kleiner Angestellter. Aber dennoch bin ich der Ansicht, man sollte sich sein Hobby nach seiner Leistungsfähigkeit aussuchen.

Und ja, ich habe ein Boot. Ein (meiner Ansicht nach) schönes Boot.
Es hat unter 10.000 gekostet, aber es tut mir auch nicht weh, an einem Wochenende mal 40 oder 50 Liter Sprit durch zu jagen.

Würde es das, würde ich das Hobby wechseln oder ein Segelboot kaufen

Klar, man kann auch jeden Cent zusammen kratzen, um einmal im Jahr im Urlaub ein bißchen zu fahren, aber damit könnte ich nicht leben, da würde ich mir ein anderes Hobby suchen.

Ich halte mich im Vergleich zu vielen anderen hier für einen "Minderbemittelten", trotzdem habe ich keinen Bock auf Neiddebatten, ich fahre, was ich mir leisten kann und das tue ich gerne. Deshalb haue ich doch nicht auf die Kacke.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, ich müßte mich dafür entschuldigen, daß ich für meine Arbeit einen geringen Obolus erhalte, aber das werde ich mich Sicherheit nicht tun!

Ich habe übrigens kein Pferd (ich will auch keins, meine Tochter schon)

Was soll der ScheiX, manche haben wenig Geld, manche haben etwas Geld, manche haben viel Geld. Na und?

Jedem das Seine und mir das Meiste .

Kein Neid , kein Stress. Ich fahre mit kleineren Booten, ich fahre mit größeren Booten, na und? Hauptsache, ich fahre Boot!

Wir haben ein gemeinsames Hobby und sollten uns nicht in Neiddebatten zerreiben! Egal, ob 30 PS oder 1300 PS.

So, und jetzt habe ich besseres zu tun, Gute Nacht,

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.09.2007, 05:05
Benutzerbild von dkl
dkl dkl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Florida
Beiträge: 311
Boot: Cabin Cruiser
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Sorry, ich will hier nicht auf die Kacke hauen, bin selbst nur ein kleiner Angestellter. Aber dennoch bin ich der Ansicht, man sollte sich sein Hobby nach seiner Leistungsfähigkeit aussuchen.

Und ja, ich habe ein Boot. Ein (meiner Ansicht nach) schönes Boot.
Es hat unter 10.000 gekostet, aber es tut mir auch nicht weh, an einem Wochenende mal 40 oder 50 Liter Sprit durch zu jagen.

Würde es das, würde ich das Hobby wechseln oder ein Segelboot kaufen

Klar, man kann auch jeden Cent zusammen kratzen, um einmal im Jahr im Urlaub ein bißchen zu fahren, aber damit könnte ich nicht leben, da würde ich mir ein anderes Hobby suchen.

Ich halte mich im Vergleich zu vielen anderen hier für einen "Minderbemittelten", trotzdem habe ich keinen Bock auf Neiddebatten, ich fahre, was ich mir leisten kann und das tue ich gerne. Deshalb haue ich doch nicht auf die Kacke.

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, ich müßte mich dafür entschuldigen, daß ich für meine Arbeit einen geringen Obolus erhalte, aber das werde ich mich Sicherheit nicht tun!

Ich habe übrigens kein Pferd (ich will auch keins, meine Tochter schon)

Was soll der ScheiX, manche haben wenig Geld, manche haben etwas Geld, manche haben viel Geld. Na und?

Jedem das Seine und mir das Meiste .

Kein Neid , kein Stress. Ich fahre mit kleineren Booten, ich fahre mit größeren Booten, na und? Hauptsache, ich fahre Boot!

Wir haben ein gemeinsames Hobby und sollten uns nicht in Neiddebatten zerreiben! Egal, ob 30 PS oder 1300 PS.

So, und jetzt habe ich besseres zu tun, Gute Nacht,

Michael

Genau das finde ich auch. Lasst uns über Boote reden nicht über Geld.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.09.2007, 05:13
Benutzerbild von dkl
dkl dkl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Florida
Beiträge: 311
Boot: Cabin Cruiser
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Kann ich denn jetzt den Motor wechseln??? Muss ich irgendwas zusätzlich einbauen wenn ich auch Diesel umsteigen will???
Und bis wieviel PS max. kann ich gehen.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.09.2007, 09:26
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.454
Boot: keins mehr, Charter
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.531 Danke in 5.481 Beiträgen
Standard

Du mußt eine zweite Kraftstoffleitung legen, wahrscheinlich das Motorenfundament ändern, den Auspuff anpassen, wenn nicht gar erneuern. Dann kommen noch die üblichen Kleinigkeiten.
M.E. hat das Boot ca. 7 m Länge, also wäre ein Spitzgatter mit 20 PS schon gut motorisiert. Für Genaueres müßte man das Unterwasserschiff sehen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.09.2007, 22:00
Benutzerbild von dkl
dkl dkl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Florida
Beiträge: 311
Boot: Cabin Cruiser
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Huebi. Wieso eine zweite Kraftstoffleitung???
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.09.2007, 22:03
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dkl Beitrag anzeigen
... zweite Kraftstoffleitung...
... er meint die Rücklaufleitung, die Dieselmotoren fast immer haben.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.09.2007, 22:47
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.202 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dkl Beitrag anzeigen
Kann ich denn jetzt den Motor wechseln??? Muss ich irgendwas zusätzlich einbauen wenn ich auch Diesel umsteigen will???
Und bis wieviel PS max. kann ich gehen.
Bei dieser Art von Booten sind oft kleine 1-oder 2 Zylinder Diesel eingebaut, wobei mir ein Einzylinder zu holperig wäre.
Angebrachte Größe wäre wohl irgendwas zwischen 15 und 25 PS, wobei mehr Leistung nicht wirklich was bringt.
Auf die Rumpfgeschwindigkeit des Bootes dürftest du auch mit 15 PS schon kommen, wesentlich mehr geht dann eh nicht, zumal Spitzgatter auch dazu neigen bei mehr Leistung mit dem Heck wegzusacken.
Aber hängt halt auch immer damit zusammen, was so an Gebrauchtmotoren gerade auf dem Markt ist und nicht zuletzt mit dem Revier was du befahren möchtest.
Schließlich werden Bootsdiesel ja nicht 1 PS-weise steigend angeboten.

Gruß Norbert
__________________

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.09.2007, 22:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.589
22.202 Danke in 8.752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dkl Beitrag anzeigen
Kann ich denn jetzt den Motor wechseln??? Muss ich irgendwas zusätzlich einbauen wenn ich auch Diesel umsteigen will???
Und bis wieviel PS max. kann ich gehen.
Läuft der Motor nicht mehr? Ich finde den ebenso urig wie den Rest des Bootes...was ist das überhaupt für ein Dingen? Zweitakter oder seitengesteuerter Viertakter?

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (18.09.2007 um 22:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.09.2007, 23:20
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.202 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Vielleicht ein Albin? ( ohne davon jetzt tatsächlich Ahnung zu haben...)

__________________

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.09.2007, 12:43
Benutzerbild von dkl
dkl dkl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Florida
Beiträge: 311
Boot: Cabin Cruiser
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Das ist ein Viertakter und der lauft super gut. Das ist ein Volve Penta mit 15 PS. Habe ihn gestern getestet. Da ist fast alles neu dran. Ist aber ein Benziner. Soll ich den drin lassen???
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.09.2007, 14:58
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Never change a running system. Warum willst du den Motor rauswerfen. Wenn er läuft und alles gemacht / revidiert / instandgesetzt wurde, sehe ich ehrlich gesagt keinen Grund einfach mal so aus ner Laune heraus den Motor zu tauschen.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.09.2007, 15:53
Benutzerbild von terracan
terracan terracan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Langenfeld
Beiträge: 313
Boot: Storebro Royal Cruiser 36 Baltic
Rufzeichen oder MMSI: bei mir wird getrommelt
159 Danke in 103 Beiträgen
Standard

hallo erst mal,lass in drinnen wenn er läuft,das ding braucht kaum sprit,alles andere rechnet sich nicht.das boot für den preis ist ok,wenn du es schicken könntest würde ich es blind für 3000,- nehmen.wenn du es dir selber wieder herrichtest halten sich auch die kosten in grenzen und man ist
dann auch stolz auf das was man geschafft hat,ein boot zum herrichten in eine werft geben kann jeder (wenn man geld hat).
gruss
manni
__________________
nur sprechenden Menschen kann geholfen werden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.09.2007, 16:31
Benutzerbild von dkl
dkl dkl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Florida
Beiträge: 311
Boot: Cabin Cruiser
53 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für deine Nachricht Manni. Ja ich werde ihn drinnen lassen. Ja ich freu mich schon alles herrzurichten. Habe mir auch schon Pläne gemacht. Bin ja auch vom Beruf Boot Designer. Aber mit so kleinen Booten habe ich leider noch nicht so viel Ahnung. Aber dafür habe ich ja euch Profis.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 43Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 43 von 43

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.