boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 33
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 29.07.2007, 22:09
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.413 Danke in 5.871 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

25 km/h reicht doch zum Gleiten und wenn man sich unbeobachtet fühlt dann kann man ja auch mal......

Ich fahre seit 2 Jahren auf der Warnow (6,5 Kn Begrenzung) in gemäßigter Gleitfahrt. Immer außerhalb des Fahrwassers und mit Adleraugen voraus und achtern.

Bisher bin ich einmal ermahnt worden. Das war alles.

Und auf der Müritz und den ungefähr 286 angrenzenden Hauptgewässern gibt es nicht so viele Wasserschutzboote, als daß man sich deswegen bereits vorher in den Frack machen müsste.

Ein bisschen nach den Regeln spielen, niemanden gefährden oder belästigen, dann haben alle ihren Spass und noch genug Geld zum Tanken.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 31.07.2007, 08:22
Benutzerbild von NorbertK
NorbertK NorbertK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 85
Boot: Milos V 630 AB mit 115er E-TEC
51 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
25 km/h reicht doch zum Gleiten und wenn man sich unbeobachtet fühlt dann kann man ja auch mal......

Gruß Ecki
Ja Ecki, machen wir ja auch so Mir ging es hier jedoch nur um die Frage " Darf ich auf Wasserskistrecken auch solo schneller fahren ? " Ich habe gelernt das ich das in Deutschland nicht darf In den Niederlanden scheint es jedoch, wie ich aus den einschlägigen Bestimmungen entnehmen kann, und aus eigener Erfahrung weiß, erlaubt zu sein.

Norbert
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.07.2007, 11:13
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hi,

viele die ich kenne handeln an der Müritz nach einem (ungeschriebenen) Gesetz, dass bis 200m vom Ufer weg die Geschwindigkeiten ein zu halten sind. Soweit ich es beurteilen kann, verfährt die WSP genau so.

Ausserdem hat sie auch Regeln, nach denen sie die Geschwindigkeit ermitteln muss. Bei viel Wasserfläche kann es da schon mal schwer fallen, genau vor/ hinter einem Deliquenten zu sein.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.07.2007, 11:54
Benutzerbild von NorbertK
NorbertK NorbertK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 85
Boot: Milos V 630 AB mit 115er E-TEC
51 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Christian,

das nenne ich eine klare Aussage eines Ortskundigen. Dann bleibt die Müritz für mich doch als Urlaubsziel interessant.

Norbert
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 31.07.2007, 12:56
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
Ausserdem hat sie auch Regeln, nach denen sie die Geschwindigkeit ermitteln muss. Bei viel Wasserfläche kann es da schon mal schwer fallen, genau vor/ hinter einem Deliquenten zu sein.
Moin,

was sind denn das für Regeln?


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 03.08.2007, 18:43
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Also auf dem Bodensee darf ich max. 40km/h fahren ! Wie ich das hier so sehe ist das so ziemlich das meiste in Deutschland oder??
Gruss Markus
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.08.2007, 19:55
Benutzerbild von NorbertK
NorbertK NorbertK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 85
Boot: Milos V 630 AB mit 115er E-TEC
51 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Nee, Rhein und Mosel darfst Du schneller.

Norbert
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.08.2007, 00:48
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NorbertK Beitrag anzeigen
Nee, Rhein und Mosel darfst Du schneller.

Norbert
Streich' mal Mosel, dann hast Du (noch) recht

Mosel ist auf 35 oder 40 beschränkt, außer bei Wasserski.
Kümmert nur meist niemanden.

Der Rhein ist noch frei (deshalb fahre ich auch da )

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.08.2007, 00:57
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.682 Danke in 2.146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NorbertK Beitrag anzeigen
Nee, Rhein und Mosel darfst Du schneller.

Norbert
Unterweser ist auch freie Fahrt, da ist die Motorisierung deines Bootes die Geschwindigkeitsbegrenzung
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.08.2007, 10:20
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
963 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Auf dem Main gibt es auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung bis auf ein Kanal-Stück von ca. 5km bei Schleuse Gerlachshausen/Volkach.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.08.2007, 10:49
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 79
Boot: Nuova Jolly King 670
67 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante Beitrag anzeigen
Mosel ist auf 35 oder 40 beschränkt, außer bei Wasserski.

Michael
Hallo Michael,

auch das ist so nicht richtig... die Beschränkung dort beträgt 30 km/h, allerdings mit dem Zusatz, dass man sogar 60 km/h fahren darf, "sofern die einsehbare Wasserfläche frei von anderen Benutzen ist".

Siehe auch hier: http://www.elwis.de/Schifffahrtsrech...01a/index.html
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.08.2007, 11:39
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.188
Boot: Merry Fisher 645
24.779 Danke in 8.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChristianK Beitrag anzeigen
Schade, hätten gerne etwas Geld in der Region gelassen...
Aber so...


Christian
Verstehe die Argumentation nicht. Die Wasserskistrecken sind doch nicht so groß, dass es sich lohnen töte dort so schnell zu fahren. Meist kann man dort eh nur größere Kreise fahren...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.08.2007, 22:58
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hausmeisterkrause Beitrag anzeigen
dass man sogar 60 km/h fahren darf, "sofern die einsehbare Wasserfläche frei von anderen Benutzen ist".
Aha, danke.
Aber wo soll das sein, daß auf der einsehbahren Fläche niemand anderes ist?
Habe ich zwischen Zell und Cochem noch nicht gesehen, schon gar nicht an so Tagen, wie heute.

Und an einem verregneten Mittwoch morgen im November habe ich selten das Bedürfnis, mal eben auf der Mosel 60 zu fahren

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 33

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.