![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
25 km/h reicht doch zum Gleiten und wenn man sich unbeobachtet fühlt dann kann man ja auch mal......
![]() Ich fahre seit 2 Jahren auf der Warnow (6,5 Kn Begrenzung) in gemäßigter Gleitfahrt. Immer außerhalb des Fahrwassers und mit Adleraugen voraus und achtern. Bisher bin ich einmal ermahnt worden. Das war alles. Und auf der Müritz und den ungefähr 286 ![]() ![]() Ein bisschen nach den Regeln spielen, niemanden gefährden oder belästigen, dann haben alle ihren Spass und noch genug Geld zum Tanken. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Norbert |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
viele die ich kenne handeln an der Müritz nach einem (ungeschriebenen) Gesetz, dass bis 200m vom Ufer weg die Geschwindigkeiten ein zu halten sind. Soweit ich es beurteilen kann, verfährt die WSP genau so. Ausserdem hat sie auch Regeln, nach denen sie die Geschwindigkeit ermitteln muss. Bei viel Wasserfläche kann es da schon mal schwer fallen, genau vor/ hinter einem Deliquenten zu sein.
__________________
Gruß Christian |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
das nenne ich eine klare Aussage eines Ortskundigen. Dann bleibt die Müritz für mich doch als Urlaubsziel interessant. Norbert |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
was sind denn das für Regeln? ![]() Hajo |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Also auf dem Bodensee darf ich max. 40km/h fahren ! Wie ich das hier so sehe ist das so ziemlich das meiste in Deutschland oder
![]() Gruss Markus |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Nee, Rhein und Mosel darfst Du schneller.
Norbert |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Streich' mal Mosel, dann hast Du (noch) recht
![]() Mosel ist auf 35 oder 40 beschränkt, außer bei Wasserski. Kümmert nur meist niemanden. Der Rhein ist noch frei (deshalb fahre ich auch da ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Unterweser ist auch freie Fahrt, da ist die Motorisierung deines Bootes die Geschwindigkeitsbegrenzung
![]()
__________________
Gruß Birgit ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Main gibt es auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung bis auf ein Kanal-Stück von ca. 5km bei Schleuse Gerlachshausen/Volkach.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
auch das ist so nicht richtig... die Beschränkung dort beträgt 30 km/h, allerdings mit dem Zusatz, dass man sogar 60 km/h fahren darf, "sofern die einsehbare Wasserfläche frei von anderen Benutzen ist". Siehe auch hier: http://www.elwis.de/Schifffahrtsrech...01a/index.html |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe die Argumentation nicht. Die Wasserskistrecken sind doch nicht so groß, dass es sich lohnen töte dort so schnell zu fahren. Meist kann man dort eh nur größere Kreise fahren...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber wo soll das sein, daß auf der einsehbahren Fläche niemand anderes ist? Habe ich zwischen Zell und Cochem noch nicht gesehen, schon gar nicht an so Tagen, wie heute. Und an einem verregneten Mittwoch morgen im November habe ich selten das Bedürfnis, mal eben auf der Mosel 60 zu fahren ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|