boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Was müßt ihr für ein Motorwerkstattstunde vor Ort incl. Mwst. ohne Ersatztteile bezahlen ?
Mehr als 40 Euro 19 36,54%
Mehr als 50 Euro 17 32,69%
Mehr als 60 Euro 9 17,31%
Mehr als 70 Euro 5 9,62%
Mehr als 80 Euro 0 0%
Mehr als 90 Euro 1 1,92%
Mehr als 100 Euro 0 0%
Noch mehr : 1 1,92%
Teilnehmer: 52. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 47
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 19.10.2006, 20:19
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.471
Boot: Bavaria 33 CR
6.473 Danke in 2.541 Beiträgen
Standard

Moin Peter,

wenn ich richtig überschlagen habe, sind es rund 62 Euro/Std.

Ich denke damit liegst Du irgendwo in der Mitte und wenn die Arbeit zu deiner Zufriedenheit ausgeführt wurde, ist es für deutsche Verhältnisse in Ordnung.

Wobei ich an meiner obigen Aussage festhalte....
...übrigens gebe ich Dir recht - endlich mal wieder ein "Strang", der nicht ausgeufert ist

Gruß

Karsten
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.10.2006, 22:06
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe
Moin Peter,

wenn ich richtig überschlagen habe, sind es rund 62 Euro/Std.

Ich denke damit liegst Du irgendwo in der Mitte und wenn die Arbeit zu deiner Zufriedenheit ausgeführt wurde, ist es für deutsche Verhältnisse in Ordnung.

Wobei ich an meiner obigen Aussage festhalte....
...übrigens gebe ich Dir recht - endlich mal wieder ein "Strang", der nicht ausgeufert ist

Gruß

Karsten
Ja Karsten , wenn man ein paar Abzüge macht.
Darum ging es mir, zu sehen wo ich liege, im Preissegment ganz unten, in der Mitte oder oben. Mein Denkansatzt war, dies rauszufinden - aber auch allen Usern des einen Anhaltspunkt zu vermitteln. Wen dies halbwegs das Ergebnis sein könnte , wäre ich sehr zufrieden.
Übrigens: bis jetzt bin ich mit der Arbeit sehr zufrieden, Probelauf folgt Samstag im Wasser.
Danach berichte ich im Thread "Ford-Motor qualmt aus allen Öffnungen" über den Schluß der Aktion.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 20.10.2006, 00:38
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
199 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Ich staune um wieviel komplexer eure Bootsmotoren gegenüber meinen KFZ V8 sein müssen. Für einen Service habe ich jedenfalls noch nie 400 Euro gezahlt. Motorinstandsetzer im Rhein-Main-Gebiet bzw im Ruhrgebiet liegen zwischen 38 und 45-50 EUR/h.
Billiger geht natürlich auch und teurer sowieso, kommt auf den jeweiligen Betrieb an.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.10.2006, 07:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.027
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
51.142 Danke in 16.925 Beiträgen
Standard

Ich staune über ganz was anderes... Hätte hier eine gute Werkstatt nicht für den Kunden erkennen müßen, dass es eventuell wirtschaftlicher sein muß, einen neuen Block zu verbauen, anstatt 6200,- € (abzüglich vielleicht 500,- bis 600,- € für den Umbau) in eine alte Maschine zu stecken.

Natürlich... die Arbeit war lukrativ, aber... klärt mich auf!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.10.2006, 07:49
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von payed
Ich staune über ganz was anderes... Hätte hier eine gute Werkstatt nicht für den Kunden erkennen müßen, dass es eventuell wirtschaftlicher sein muß, einen neuen Block zu verbauen, anstatt 6200,- € (abzüglich vielleicht 500,- bis 600,- € für den Umbau) in eine alte Maschine zu stecken.

Natürlich... die Arbeit war lukrativ, aber... klärt mich auf!

Tja, das kommt ganz klar darauf an was ein Short oder Longblock kostet. Und das können bei einem größeren Diesel leicht mal 10k€ sein.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.10.2006, 08:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.027
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
51.142 Danke in 16.925 Beiträgen
Standard

uuiiii

Gibt´s die nicht auch im AT ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.10.2006, 08:08
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von payed
uuiiii

Gibt´s die nicht auch im AT ??
Manchmal ja, manchmal nein. Das ist Hersteller und Typ abhängig. Und die Preispolitik die hinter den Motorblöcken steht muß man nicht verstehen. Der eine ist regelrecht billig, der nächste Schweineteuer.

So wie im PKW-Bereich wo es X+1 Anbieter gibt der zb nen LT Block für unter 2000€ grundüberholt aufn Markt schmeißt, so läuft es im Marinebreich nunmal nicht.

Außerdem lieber nen bekannten Block gut instandgesetzt, wie irgend nen Murks von $-Supershnop fürn Apel und nen Ei

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 47

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.