![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Da wäre doch Platz für einen Kühlschrank. Stell ich mir lecker vor - so´n schönes Eis mit Sahne. Den Sahnesteif hast Du ja schon hinten dran . ![]() Also von meiner Seite auch noch viel Spass mit dem Boot - und mach keine Schramme rein. ![]() Gruß Andre |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Nein, der kühlschrank gilt als eisfach, für schönes kühles eis und der schöne 5er als sahneschläger zum genießen des eises.
![]()
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos. Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle |
#23
|
||||
|
||||
![]()
da gehört nen Bierhalter hin....abr 4-fach...
![]() Glückwünsche...Mucke
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fettsackrules=o.k. sj
__________________
Lesefreak.Lesetraining |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wenn der Kühlschrank dann so ![]() leer ist weis ich wenigstens wo ich bin / war. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch,
bim direkt mal indiskret; was hast du dafür bezahlt? Gerne auch als PM. Ist der 5PS nur für den Notfall oder soll der auch für den Kanal sein? sava
__________________
http://www.facebook.com/sava.pasic |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
natürlich auch von uns "herzlichen Glückwunsch" |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Am Wochenende war es soweit, die Jungfernfahrt. Am Tage vorher alles was zu einer erfolgreichen Fahrt nötig ist ins Boot oder auf den Wohnzimmertisch gelegt. Am Sonntagmorgen, nach dem ende des F1 Rennens, das Boot angehängt und nach Mookerplaas an der Maas gefahren. Das reinslipen ging mit dem neuen Hänger fantastisch, nur was steht noch auf dem Wohnzimmertisch - der Foto
![]() Also gibt es keine Bilder der Jungfernfahrt. Wie sind zum Anfang einige Zeit in den Baggerlöchern der näheren Umgebung herumgefahren - getuckert -. Nach ~2Std. ging es dann ab in Richtung Schnellfahrstrecke. Da ich kein GPS mitgenommen habe konnte ich die Geschwindigkeit nur mittels Staudruckmesser ermitteln. Die minimalste Gleitgeschwindigkeit habe ich mit ca 11-12 Knoten ermittelt. Als Höchstgeschwindigkeit ließ sich bei kurzfristigen "Hebel auf den Tisch" ca. 36 Knoten ermitteln. Die Drehzahl lag dann bei ca. 5800 RPM. Da der Motor noch neu ist habe ich das max. 2 Minuten stehen lassen um dann wieder auf Cruisingspeed 25 Knoten zu verlangsamen. Was mir negativ auffiel ist ein metallisches Singen zwischen 1400 und 1800 Umdrehungen. Anfangs nahm ich an das sich das evtl. legt nachdem ich etwas gefahren bin aber nichts da, es läßt sich jedemal bei dieser Drehzahl reproduzieren. Hat jemand eine Idee was das seien kann, in allen anderen Drehzahlbereich läuft der Motor absolut unauffällig. Nach 5 Stunden Entjungferung haben wir das Boot dank Slipautomatik schnell und problemlos den "Ausländischen Fluten" entrissen. Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin Wolfgang,
ich bin auch am gleichen Boot interessiert. Ich dachte an einen 80 PS Motor, was sagst Du dazu nach den ersten Fahrten, untermotorisiert mit 80 PS? Wir fahren auf dem Rhein mit Standardmässigen 3 Personen. Noch ne Frage, was bitte ist denn eine Slipautomatik? Ansonsten, das Ding sieht Klasse aus. Besonders die 2,47 m Breite hat mich beeindruckt, Raum ohne Ende. Gruß Heiko
__________________
Gruß vom Fluss Heiko ------ ![]() ![]() ![]() Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit 80 PS läuft er sicher auch gut, ich meine aber das das bei 1to Leergewicht schon ein wenig knapp ist. Mein 100er hat 700.-€ mehr gekostet und das ist es mit wert gewesen. Die Slipautomatik ist ein beweglicher Teil des Hecks. Darauf sind die letzen beiden Kielrollen sowie die Seitenrollen montiert. Das hat den Vorteil das das Boot auch mit nicht ganz versenkten Trailer geslipt werden kann da sich die Slipautomatik sich der (schräg)Lage des Bootes anpasst. Die Breite ist schon optimal. Was mich ein wenig stört ist das bei intallierten Tisch der Platz zwischen Tisch und Sitzen zum durchgehen sehr eng ist. Auch wird der Platz zum durchgehen beim umbau zur Sonnenliege recht eng. Das Holzbrett was zum Umbau dabei ist ist "sau" schwer. Ich habe am Wochenende mal die Waage unter den Hänger geschoben. Mit einer halben Tankfüllung sind das 1.5to. Wenn das alles Urlaubsfertig dasteht werden das wohl rund 1.6-1.65to sein. Was ich damit sagen will "versuch es erst gar nicht mit einem 1.3to Trailer" wie diese im Kombi oft angeboten werden. Ich habe einen 1.8to Trailer, aber ich möchte einen Roller mit darauf stellen. Zusätzlich habe ich den Trailer auch einen halben Meter länger bestellt. Die Verlängerung macht auch ohne Roller Sinn. Die Rahmenlänge des Trailers sollte mind. 6.5 betragen besser 6.8-7.0m plus Lichtleiste. PS: Solltest du noch Frage haben kannst du mich gerne Anrufen. Wenn Interesse besteht sende ich dir gerne meine Telefonnummer. Du kannst dir mein Boot gerne auch mal ansehen aber von Biebesheim wahrscheinlich ein wenig weit nur zum schauen. Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ist das Boot so schwer? 1,5 to. ? 820 kg Boot 200 kg Motor 50 kg Sprit wiegt der Trailer 400 kg??? Das ist natürlich schon eine Nummer. An unseren 150 PS Diesel Astra Caravan, können ca. 1350 kg gebremst dran. Dann hat sich das ja schon fast erledigt. ![]() ![]() Ich denke mal, beim ziehen dürfte das keine Probleme bereiten, eher beim slippen. Wir fahren am Samstag zum Händler, muss mal ein Angebot rechnen lassen. Ich meine also Preis und Gewicht. Die Grenze ist nun mal da. Ein Freund hat vorgestern seine FourWinns 348 Vista eingelagert, ca. 3 to. Er hat das Riesenboot mit seinem Pickup, max. 2,4 to. gezogen. Finde ich unverantwortlich, aber seine Entscheidung. Aber Du hast Recht, wenn alle Muss- und Funartikel auf dem Boot sind, dann kommt wieder einiges an Gewicht dazu. Also, muss ganz genau rechnen. Gruss Heiko
__________________
Gruß vom Fluss Heiko ------ ![]() ![]() ![]() Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit 350 bis 400KG für den Trailer kannst du immer rechnen. Ich habe die Radlasten bei meinem einmal ermittlet "Steuerbord" 735KG, "Backbord" 680KG und eine Stützlast von 64KG. Der Tank war halb leer, oder für den Optimisten halb voll. Ich habe minimale Ausstattung an Bord gehabt (kein Tisch oder Brett für die Sonnenliege). Ziehen wirst du das Gespann schon, ich habe einen Ford Galaxy mit 110PS Diesel 2to Anhängelast für die Wochenenden; im Urlaub muß das ein altes Hymer mit 75PS Diesel 1.8To Anhängelast schaffen. Ich würde aber trotzdem eine etwas größeren Trailer, mindestens 1.6t, nehmen um den Hänger insbesondere die Achsen nicht bis zum letzen zu belasten. Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
war spät gestern abend, natürlich eine 248 Gruß Heiko
__________________
Gruß vom Fluss Heiko ------ ![]() ![]() ![]() Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich hatte das Vernügen, dieses Jahr das gleiche Boot auf der Flensburger Förde mit dem 80 PS Mercury 4 T zu fahren. 3 Leute an Bord, sehr schwerer Übergang in die Gleitphase und max. 25 KN. Ich denke 100 PS mindestens, wenn nicht sogar 120...... Ansonsten viel Platz (außer in der Koje) für die Größe. Gruß Karsten
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na, die Aussichten eine Cruiser 540 zu kaufen werden wohl immer geringer. Erstens das Gewicht und zweitens der Preis. Mit einem großen Motor wird die Spanne soweit nach oben gehen, dass es nicht mehr in unseren gesteckten Rahmen passt. Es gibt ja auch gebrauchte, aber da ist die Gewichtsfrage trotzdem aktuell. Frage: Was passiert eigentlich wenn das Gewicht überschritten wird, sagen wir mal um 300 kg, und man wird erwischt? Bleibt das Gespann stehen? Gibt es "nur" eine kleine Geldstrafe? ![]() Heiko
__________________
Gruß vom Fluss Heiko ------ ![]() ![]() ![]() Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit der Beladung kann man spielen, es muß ja nicht alles im Boot sein, dann sollte man mit einem 1350 - 1400 KG klar kommen. Ein 1500KG Hänger ist aber das minimum was du nehmen solltest. Nach meiner Rechnung wird es dann so eben ausgehen mit der Zuglast. Das habe ich mal im Internet gefunden wg. Bußgeld ab 5% 10€ ab 10% 30€ ab 15% 35€ ab 20% 50€ Aber es muß dann auch immer abgeladen werden. Daher plädiere ich auch immer beim Hänger lieber ein Nummer größer. Das Zugfahrzeug läßt sich leichter Wechseln als ein Boot abladen auf der Autobahn ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin Wolfgang,
komme gerade zurück von der Angebotssuche... Habe leider keins bekommen ![]() Warum? Der Bootshändler in Speyer hat in Boatshop24 ein Cruiser drin stehen, Neu, ohne Motor. Habe angerufen die Woche, gesagt das Interesse daran besteht und nach den Öffnungszeiten am Samstag gefragt: offen von 10 bis 13 Uhr. Waren um 12 Uhr auf dem Hof, aber leider war keine Cruiser da. Das Boot im Internet gibt es ja schon lange nicht mehr ![]() Wie jetzt? Das war ein Kundenboot, müssen wir mal rausnehmen, sollte nur ein Beispiel sein, gibt ja auch Nachfolger bald usw. usw. War drauf und dran - ![]() ![]() Dann sind wir nach Mannheim gefahren, war zwar sehr nett, hat aber auch nicht die Cruiser 540. Jetzt sitze ich wieder vor meinem Lieblingslabtop ![]() Habe auch eine gefunden, da schon Geschäftsschluß ist, muss ich warten bis Montag. BJ 2004, mit 90 L Optimax, 1600 kg Harbecktrailer und Plane, knappe 20 T Mal sehen ob das was ist. Schönes Wochenende vor TV - PC - auf der Couch. Achso: Mein Astra hat lt. Schein 1400 kg Anhängelast, bei Sporttrailern dürfen es auch 1600 kg sein. So die technische Info von Opel. Gruß Heiko
__________________
Gruß vom Fluss Heiko ------ ![]() ![]() ![]() Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
habe die Cruiser 540 gekauft. 90 PS Optimax hängt dran. Abgeholt wird im neuen Jahr. Freue mich drauf. Vor allem die gebuchten Tage am Gardasee werden bestimmt Wunderbar mit dem Boot. So macht der Winter doch Spass ![]() ![]() Ciao Heiko
__________________
Gruß vom Fluss Heiko ------ ![]() ![]() ![]() Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|