![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@B4,
na die haben ja ein tolles Gästebuch ![]() Gruß Gerd |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz,
ich habe die Preise vom Bootsclub im Bruno-Bürgel-Weg, gesehen, also ich persönlich findes das nicht so günstig, denn bei der Größe der Box ergibt sich ein monatlicher Betrag von 126,00€ zuzügl. 20,00€ mtl Clubbeitrag. Das sind 146,00€. Daneben besteht die Möglichkeit von Umlagen die auf den Jahreshauptversammlungen beschlossen werden. Das ist in den meisten Fällen nicht kalkulierbar. Hinzu kommen doch noch zahlreiche "Vereinsverpflichtungen" wie z.B. Arbeitsdienst etc.. Wer das nicht so prickelnd findet, ist doch in einer reinen Mietanlage besser aufgehoben. Boot hinlegen, fahren und mtl. bezahlen und nicht zusätzlich Vereinsarbeiten, die ja meist dann stattzufínden haben, wenn entweder Wetter toll und ich will selbst Bootfahren und Wetter allenfalls mäßig und ich suche "die Wärme des Sofa`s. Gruß Uwe |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe soeben Post bekommen. Kosten 276/Jahr + 276/Jahr Vereinsmitglied Das hört sich nicht schlecht an, werde Anfang November da mal vorbeischauen. Gruß Gerd |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Berechnung erfolgt nach der tatsächlichen Bootsgröße, z.B. 7,5m x 2,4m für 64,80€ +20,-€ = 84,80€/ Monat inklusive zwei mal Kranen im Jahr, also keinen 13. und 14 Monatsbeitrag oder so. Alles andere stimmt wohl. Letztendlich wollen aber alle Mitglieder keine Umlagen zahlen und bei schönem Wetter nicht Arbeiten sondern Bootfahren. Muss halt jeder selber entscheiden. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|