boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 46Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 07.01.2006, 11:56
Benutzerbild von Arnold69
Arnold69 Arnold69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 150
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe ja nur mal gefragt, da ich es öffters mal gelesen habe das da jemand ein"wolf im Schafsfell" verkauft, vorhaben du ich es nicht.
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen.


wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können.

Gruß Arnold
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.01.2006, 12:32
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arnold69
... vorhaben du ich es nicht.
Besser ist das! Außerdem sind beide Sportbootführerscheine, See wie Bin-
nen, normalerweise keine unbezwingbare intellektuelle Herausforderung.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.01.2006, 12:37
Benutzerbild von Arnold69
Arnold69 Arnold69 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 150
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Belem
Zitat:
Zitat von Arnold69
... vorhaben du ich es nicht.
Besser ist das! Außerdem sind beide Sportbootführerscheine, See wie Bin-
nen, normalerweise keine unbezwingbare intellektuelle Herausforderung.

Belem

...und wenn ich zuerst mit 5/6 PS rumfahre und später meinen Führerschein mache und einen größeren Motor montiere kann ich denn kleinen Motor immer noch als R eservemotor nehmen.
__________________
Wenn man schon Dummheiten macht, dann sollten sie wenigstens gelingen.


wenn man einen Menschen Freund nennt, sollte man auch vor ihm laut denken können.

Gruß Arnold
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.01.2006, 12:43
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arnold69
...und wenn ich zuerst mit 5/6 PS rumfahre und später meinen Führerschein mache und einen größeren Motor montiere kann ich denn kleinen Motor immer noch als R eservemotor nehmen.
Genau. Ich führe z.B. wie viele verantwortungsvolle Segler meist auch
1-2 Reservemasten mit. Man weiß ja nie, was alles passieren kann.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.01.2006, 10:45
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.867
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.932 Danke in 4.821 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
Um mal konkrete Zahlen zu nennen: Das Führen eines Sportbootes auf See-
schifffahrtsstraßen ist eine Ordnungswidrigkeit
im Sinne des § 15 (2) See-
aufgabengesetz, und das sieht einen Bußgeldrahmen von immerhin bis zu
25.000 Euro vor. Im Binnenbereich sind es immer noch 5.000 Euro maxi-
males Bußgeld.

Belem
[Spass]
"Wir sind alle kleine Sünderlein", aber Gott sei Dank nicht, wenn man den "Schein" hat.
[/Spass]

Fahren ohne "Schein" mag nur eine Ordnungswidrigkeit sein. Aber die Verschleierung der wahren Motorleistung dürfte Vorsatz sein und wie das die WaschPo oder sogar der Richter sieht ist sicher eine andere Sache.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 09.01.2006, 11:32
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper
Fahren ohne "Schein" mag nur eine Ordnungswidrigkeit sein. Aber die Verschleierung der wahren Motorleistung dürfte Vorsatz sein und wie das die WaschPo oder sogar der Richter sieht ist sicher eine andere Sache.
Neben der Ordnungswidrigkeit "Fahren ohne Führerschein" gibt es noch
den Straftatbestand "Gefährdung des Bahn-, Schiffs- und Luftverkehrs"
nach Strafgesetzbuch § 315a. Dazu muss nichts passiert sein, etwa eine
Kollision, sondern es genügt eine Gefährdung von Leib, Leben oder frem-
den Eigentum und man riskiert eine Gefängnisstrafe.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.01.2006, 11:53
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

arnold,
mach einfach den schein. bissken lernen und du bist alle sorgen los. es macht ja mit 5 PS auch nicht wirklich spass....
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.01.2006, 12:33
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ob da ein 5/6PS oder nur eine Nummer größer am heck hängt sieht man schon von weitem - die sind wesentlich größer und schwerer.

ich sehe dei Unterschiede gerade deutlich, da ich einen im Begriff bin einen Größeren zu kaufen.

Die Waschpo schaut per Fernglas und bei Bedarf kommen die kontrollieren. habe ich gerade vor Fehmarn oft erlebt - bin selbst aber nie kontrolliert worden, nur im Vorbeifahren gegrüßt. etliche andere Angler sind nur 50 - 100m neben mir angehalten worden.
Lag wohl am freien 6PS Evinrude, zu sehenden Schwimmwesten, rotes sichbares kabel des Quickstopp am Handgelenk etc., dass die nur gegrüßt haben.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.01.2006, 12:44
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 640
213 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Bei 6PS würde ich die Sache verstehen und auch dulden

Aber 15 PS da hört der Spaß auf.

Robert
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.01.2006, 13:05
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo,

verstehe die Frage und Diskussion auch nicht.

Würde auch gerne mal en 40 Tonner Sattelzug fahren darf es aber, da keinen LKW-Führerschein, nicht.

-FERTIG-

Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.01.2006, 13:16
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Robert
Bei 6PS würde ich die Sache verstehen und auch dulden

Aber 15 PS da hört der Spaß auf.

Robert
viele - nicht alle! - 6PSer stehen in der Freiliste des BSH (meiner auch), weil 5PS an der Schraube ankommen.
Diese Liste kann man beim BSH downloaden zum mitführen - di Waschpo hat sie normalerweise bei (wie mir ein Beamter auf einer boot sagte)
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.01.2006, 16:35
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper
Fahren ohne "Schein" mag nur eine Ordnungswidrigkeit sein. Aber die Verschleierung der wahren Motorleistung dürfte Vorsatz sein und wie das die WaschPo oder sogar der Richter sieht ist sicher eine andere Sache.
Eine Ordnungswidrigkeit bleibt auch dann eine Ordnungswidrigkeit, wenn sie vorsätzlich begangen wird.

Vorsätzliches Falschparken ist ja auch keine Straftat.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.01.2006, 19:18
Loctite Loctite ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Berlin / Grayan et L´Hopital
Beiträge: 69
Boot: Segelboot
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

verstehe die Frage und Diskussion auch nicht.
Würde auch gerne mal en 40 Tonner Sattelzug fahren darf es aber, da keinen LKW-Führerschein, nicht.
-FERTIG-

Andreas
hier wird ja nicht von der größe des bootes sondern von der motorenleistung geredet.
wenn du also mal spass OHNE FÜHRERSCHEIN haben willst dann miete dir ein riesenstahlkahn . bei einem großen vercharterer in nordeutschland kann jeder nach ein paar minuten *einweisung* soon riesenpott fahren. und das ist rechtens . also darf man davon ausgehen das zum führen dieser dinger kein führerschein sondern eine kurze einweisung ausreicht . ich gehe mal davon aus das die auch mehr wie 5 ps haben.
die frage ist jetzt allerdings warum die das dürfen und andere nicht? kann mir das vielleicht jemand erklären? mfg loc
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.01.2006, 19:25
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Jeder Entenpolizist wird wissen das ein Schlauchi mit 1er Person mit Führerscheinfreiem Motor nur schwer ins gleiten kommt. Zu 2. erst recht nicht.
Würde auf ein böses Bußgeld tippen.

Allerdings verstehe ich nicht, warum das hier ein Tabuthema sein soll..
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.01.2006, 10:24
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Loctite
verstehe die Frage und Diskussion auch nicht.
Würde auch gerne mal en 40 Tonner Sattelzug fahren darf es aber, da keinen LKW-Führerschein, nicht.
-FERTIG-

Andreas
hier wird ja nicht von der größe des bootes sondern von der motorenleistung geredet.
wenn du also mal spass OHNE FÜHRERSCHEIN haben willst dann miete dir ein riesenstahlkahn . ....
Hallo Loctite, (ein richtiger Vorname wäre ja netter)

das mit dem 40 Tonner war SINNBILDLICH, hätte auch schreiben können: möchte einen Huschrauber fliegen (nebenbei ist ein Traum von mir), darf es aber mangels Flugschein nicht.

DU VERSTEHEN ?

Es geht darum, dass man halt für alles was über 5 PS hat einen Führerschein braucht. -FERTIG-


Gehe aber gerne (auch ohne Vornamen ) auf die Frage ein.

Den riesen Stahlkahn bekommste an der (z. B.) Müritz. Nach einer Einweisung erhälst Du einen sog. Charterschein, der für diese Charter, diesen Kahn und dieses Revier (wobei du nicht alle Wasserstraßen damit fahren darfst) gilt.

Ist ne Sonderregelung die vor ein paar Jahren mal zu Testzwecken eingeführt wurde und wohl (nach neuesten Meldungen) Bestand haben wird.

Aber um auf Rhein, Main, Mosel usw. fahren zu dürfen brauchste halt (über 5 PS) einen Führerschein. PUNKT!

Und darum ging es bei der Frage.

Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.01.2006, 11:04
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Friese
Jeder Entenpolizist wird wissen das ein Schlauchi mit 1er Person mit Führerscheinfreiem Motor nur schwer ins gleiten kommt. Zu 2. erst recht nicht......
nö - er wird wissen, dass man damit sehr gut ins gleiten kommt - eigene erfahrung und zig-Mal bei anderen auf der Ostsee und der Maas gesehen (und rennen gefahren) Gerade leichte Kids können das sehr gut. bei Schlauchis bis 2,70m
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 10.01.2006, 11:24
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Kids?
In Holland ist das Mindestalter für Boote die schneller als 20 km/h fahren können doch 18 Jahre. Ganz unabhängig von der Motorleistung.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.01.2006, 11:43
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinsegler
Kids?
In Holland ist das Mindestalter für Boote die schneller als 20 km/h fahren können doch 18 Jahre. Ganz unabhängig von der Motorleistung.
die fahren da trotzdem - und nicht wenige......
es wird aber auch selten kontrolliert, und wenn dann die Angler an Land, man will dei Touris wohl nicht vergraulen
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.01.2006, 11:59
Benutzerbild von Sail-Skip
Sail-Skip Sail-Skip ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: HG
Beiträge: 399
Boot: Stahlboot 8,5 m; Hellwig Triton
Rufzeichen oder MMSI: DJ 3135 DD2429
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinsegler
Kids?
In Holland ist das Mindestalter für Boote die schneller als 20 km/h fahren können doch 18 Jahre. Ganz unabhängig von der Motorleistung.

Hallo,

gute Vorlage , wie ist das noch genau in D ?

War da nicht was mit Rudergänger muss 16 sein (bei Motor) oder so...

Andreas
__________________
Andreas
www.segeln-hg.de

-Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten.
-Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen.
-Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 10.01.2006, 13:31
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pit
[Niederlande]
es wird aber auch selten kontrolliert, und wenn dann die Angler an Land, man will die Touris wohl nicht vergraulen
Das kenne ich aus den letzten Jahren aber völlig anders. In den Gewässern
um Sneek ist die Wasserschutzpolizei anscheinend allgegenwärtig, und all-
gemeine Verkehrskontrollen zur Alkoholeindämmung wie auch Radarfallen
sind an der Tagesordnung.

Belem
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 46Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 46 von 46

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.