![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Auch bei langen Touren mit viel Gepäck schleuse ich gerne. Bin dann auch dankbar, wenn ein netter MoBo-Fahrer mich mitschleusen läßt (Päckchen). Das geht dann richtig entspannt.
![]() In aller Regel klappt das Miteinander recht gut. Aber wie weiter vorne beschrieben,es gibt auch Rowdies. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
ok - alleine auf Tour oder mit entsprechend gepäck seh ich das ein.
Ich bin eben von den Stundenpaddlern bei uns ausgegangen. nud an der Niers sind keine schleusen, da muss immer ausgestiegen und per Hand umgesetzt werden. wie viele da schon beim Ein- und Aussteigen getaucht sind..... Aber das wasser ist in deisem Flüsschen meist 50cm bis 1,50 bei Hochwasser tief. Bisher haben selbst Kinder noch an den Umsetzstellen stehen können.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Nach einigen Beschwerden der Herrn im Kanu über die "wahnsinnswellen" die wir MoBo-Fahrer machen wenn wir so "vorbeirasen" hab ich meine bewährte Taktik entwickelt:
Drehzahl runter, Heck tiiiief ins Wasser und den Bug weiiit in die Höhe ![]() ...schön langsam halt ![]() ![]() ![]() und dabei freundlichst winken ![]() ![]()
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du winkst, kann ich ja wohl davon ausgehen, daß du mich gesehen hast. Wie schon weiter oben bemerkt, ist das Problem nicht deine Welle. Wenn die ein Problem wäre, dürfte ich auf so einem Gewässer nicht fahren.
Versetz dich doch mal in die Lage eines Kanuten. Etwa auf Wasserhöhe sitzend, relativ langsam reagieren könnend, da Muskelkraft - und da kommt ein Boot auf dich zu, von dem du nur den Bug von unten siehst. Es gehört doch zur guten Seemannschaft, so zu fahren, daß die anderen deine Absichten klar erkennen können. Das bedeutet auch, rechtzeitig klar und erkenntlich seinen Kurs zu ändern, wenn ausgewichen wird. Oder würdest du auf einen anderen Gleiter mit voller Geschwindigkeit zufahren, mit der Gewißheit, der wird schon richtig nach rechts ausweichen? ![]() Von Wahnsinnswellen hat hier auch keiner gesprochen. Ich glaub da überschätzt du dich oder dein Boot aber gewaltig ![]() ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich hab ich mich mit den "Wahnsinnswellen" auf die Worte eines Kanuten bezogen
![]() Ich zacke ja nicht wie ein wildgewordener auf dem Wasser rum, sondern fahre ohnehim meinen "Strich". Auch wenn nicht wirklich existent, so halten sich doch die meisten MoBo-Fahrer an ein "Rechtsfahrgebot", wohl ein Gedanke aus dem Strassenverkehr. Nur für Kanuten, Faltbootfahrer und leider auch Jetskifahrer scheint dass öfters nicht zu zählen. Da fahren MANCHE ja wirklich wie es ihnen gerade mal einfällt ![]() Ich möchte aber betonen dass das kein Pauschalurteil darstellen soll, aber ich kenne "Dank" einer nahen Ruderregattastrecke (*was für ein Wort*) schon meine Spezis.....
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein Paddler sagt: Geil, da vorne kommt ne gute Kneipe! Ein Paddler sagt: Sch...! Da war gerade ne gute Kneipe! ![]() Gruß, Frank
__________________
Die Erde besteht zu 70% aus Wasser - der Rest ist zum Anlegen da! |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur benutzt diesesn Altarm auch eine Menge PADDLER (Die, die eine Kneipe vorher sehen) ![]()
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS.... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|