boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 48
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 24.05.2005, 07:40
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.509 Danke in 8.219 Beiträgen
Standard

Aber genauso verstehe ich Blaumanns Situation,
das Boot kann er herrichten, aber wenn er alles Teuere perfekt macht kann er sich ein Tip Top gebrauchtes kaufen.
Also wird die Investition heruntergefahren.
Und wen er damit Leben kann , dann Profitieren wir auch von dieser Erfahrung.
Gehen wir davon aus das Blauman sich in den nächsten Jahren ein neues großes Boot kauft, dann wird er diese Frage sicherlich hier nicht stellen .
Sonder greift zu den umworbenen Produkten.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 24.05.2005, 08:16
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Auf die Gefahr hin erschlagen zu werden schreibe ich das jetzt ,
[...---...]
Ich bin allerdings immer noch der Meinung das Harz sollté schon etwas mit diesem Fall annähernd zu tun haben.Habe mal zugesehen bei diversen Tests, und muß sagen: es gibt schon Unterschiede wie Tag und nacht, vor allem bei der Biegebeanspruchung.
Das andere ist die Alterung, bei Künstlich eingeführter Alterung kommen erst die guten Rezepturen heraus.


Bei uns werden Wöchentlich einige Tonnen von Epoxyd und Polyester verarbeitet, und etliche Dipl. Chemiker und Dr. Dipl. Chemiker basteln mit den Herstellern an Rezepturen und Eigenschaften herum, um diese in ihrer Eigenart auf die Bedürfnisse anzupassen.
Also von dem her gesehen gibt es Unterschiede die mehr als Gravierend sind.

Jetzt schlagt mich,
warum schlagen?
das ist nix anderes, als was ich immer behaupte! man kann einfach nicht äpfel mit birnen gleichsetzen, oder behaupten sie wären gleich. warum sollten sich dann teure chemiker die mühe machen, rezepturen zu entwickeln, die für den jeweiligen zweck geeignet sind. jeder weiss, dass ich mit salz keinen süssen kaffe bekomme. aber hier wird bei material so verfahren, als ob alles, was irgendwie hart wird, genauso gut ist wie..., und dann kann man ja auch den billigmüll kaufen, denn irgendwie wird das auch hart.
und eben deshalb bin ich der ansicht, man fährt am billigsten mit dem richtigen material, von dem man von den spezifikationen oder von einer technischen beratung her weiss, wofür sie gemacht sind. dabei ist dann völlig wurscht, ob es nur 2 oder zwanzig hersteller gibt, und man meint, es kommt eh alles aus einem pott.

und zu allerletzt: wenn glumpo sein restaurationsobjekt fertig hat, und er mal die reingesteckte zeit ins verhältnis zum eingesetzten material setzt, wird er bestätigen, dass das material immer der billigste faktor ist. (übrigens sehen die abgebildeten geräte nun auch nicht wie spielzeug aus...)
und wenn blaumann uns nur geringe infos gibt, können die antworten darauf auch nur vermutungen sein, was nun letztlich mit dem dampfer tatsächlich los ist.
wenn dann aber auch noch als antwort kommt (sinngemäss): ich werde die arbeiten, so machen, wie ich es für richtig halte.... geht das für denjenigen wohl in ordnung, mag der arbeit und dem boot angemessen sein, aber auf einen erfahrungsbericht kann ich in dem fall schon verzichten, weil ich mich dann schon etwas veralbert fühle.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 24.05.2005, 08:23
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.509 Danke in 8.219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von avivendi
(übrigens sehen die abgebildeten geräte nun auch nicht wie spielzeug aus...)
Meinst Du bei mir oder?
Welche Geräte
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 24.05.2005, 08:28
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.450
2.501 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von avivendi
Jeder weiss, dass ich mit salz keinen süssen kaffe bekomme (...).
Na und? Wenn ich das Salz doch billig bekomme...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 24.05.2005, 08:40
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

schlagendes argument
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 24.05.2005, 09:00
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.509 Danke in 8.219 Beiträgen
Standard

Habe jetzt etwas gemacht und hoffe dadurch mich nicht Fristlos gekündigt zu haben
Hier sieht Ihr zwei Sperrholzplatten Fichte, die sich schon seit 7 Jahren dauernden UV- Strahlungen, und wechselnden PH Werten von 2-14 incl. besprenklungen mit Stahlpartikeln unterziehen.
Die eine Platte ist mit Epoxyd Harz A und die andere mit Epoxyd Harz B
behandelt worden.
Während die eine Platte noch ganz intakt ist , zieht die andere langsam die Feuchte nach oben, und vermodert sowie meine Stringer.
Deutlich ist auch die Vergilbung der einen Olatte zu sehen aufgrund der UV- Strahlung, und die eisetztende Delamination der Sperrschichten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1116917900.jpg
Hits:	187
Größe:	29,2 KB
ID:	12160   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1116917925.jpg
Hits:	197
Größe:	35,9 KB
ID:	12161   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1116917937.jpg
Hits:	189
Größe:	39,4 KB
ID:	12162  

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 24.05.2005, 09:05
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.509 Danke in 8.219 Beiträgen
Standard

Das soll Blaumann von seinem Vorhaben nicht abschrecken, sondern nur die Möglichkeiten darstellen was mit Epoxy möglich ist.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 24.05.2005, 09:31
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.147 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Zitat:
Zitat von avivendi
Jeder weiss, dass ich mit salz keinen süssen kaffe bekomme (...).
Na und? Wenn ich das Salz doch billig bekomme...
Das macht man heutzutage anders - Werbefilm im RTL und Salzkaffe zum In-Getränk küren - jeder Trollo wird ihn saufen ned weils schmeckt, nur weil in.

Ergo, nasse Füsse auf Booten sind in und gesund, dann brauchts kein Epoxi
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 48

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.