boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 35
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 01.03.2005, 12:31
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kanalskipper
Zitat:
Zitat von riwerndrei
.....welche Einrichtung man braucht, Generator, Heizung, Klima,
Waschmaschine, Autopilot, Kartenplotter, Radar usw. usw.......
Wenn ich das alles brauche, bleibe ich doch zu Hause, da hab ich das alles!


Grüße

Kanalskipper
Radar, Autopilot etc , alles bei dir im Haus?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.03.2005, 13:06
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,
wenn ich mich aber radikal, bei 3 mal im Jahr auf einem Bootsurlaub
verschlechtern soll, warum soll ich dann einen solchen Urlaub
machen wollen
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.03.2005, 13:17
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von riwerndrei
Hallo,
wenn ich mich aber radikal, bei 3 mal im Jahr auf einem Bootsurlaub
verschlechtern soll, warum soll ich dann einen solchen Urlaub
machen wollen
Wieso verschlechtern?
Kann ich jetzt wirklich nicht nachvollziehen!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.03.2005, 13:43
juergenV8 juergenV8 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Ginsheim
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich finde das dass verchartern von einem Boot ein stinknormales Geschäftsmodell ist wie jedes Andere auch.
Es ist zu vergleichen mit einem Hotel oder einem Bordinghaus.
Und das man so etwas meist auch nicht aus der Portokasse zahlt ist doch klar.
Wer eine Yacht kauft um sie zu verchartern denkt nicht an erster Linie Diese auch privat zu nutzen sondern damit Geld zu verdienen.
Und das funktioniert doch sicherlich ganz gut oder?
Eine Yacht zu kaufen und zu verchartern ist wie ein Block zu kaufen und Diesen zu vermieten!!

Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.03.2005, 13:43
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Charter

Zitat:
Über die Charter-Auslastung einer solchen Yacht, würde ich mir allerdings mehr Gedanken machen,
da liegt wohl eher der Knackpunkt.
Das hängt sehr vom Schiff ab, im Falle Punat sind 2 Azimut 42 im Angebot eine mit 2 Kabinen und eine mit 3 Kabinen.
Die mit 3 Kabinen ist für 2005 16 Wochen und die mit 2 Kabinen 13 Wochen unterwegs.
eine Sessa Oyster 27 ist auch 16 Wochen unterwegs
Aber es gibt natürlich auch Schiffe die sind erst 6 - 8 Wochen verchartert
Mein Buchungsplan zeigt 20 Wochen an
Punat ist zur Zeit der einzige Ausgangshafen mit veränderten Abfahrtszeiten. Ein Teil der Schiffe geht Do. - Do. und der andere
Teil Fr.- Fr. in die Charterwoche.
Das freud natürlich die Kunden denn der An und Abreiseverkehr dann das tanken am ende der Woche ist wesendlich vom Massenverkehr ausgenommen.

Das andere Preissegment, viel Schiff um wenig Geld
Da könnte ich noch ein paar Schiffe mehr brauchen, die Hauptsaison wird immer eng.
zb. die schiffe aus unserem Cayo Forumstörn
http://www.skippertraining.cayo-foru.../Toern2005.htm

Es gibt die unterschiedlichsten Kunden, der eine braucht keine Innendusche und auch kein Warmwasser der andere nimmt nur neue Schiffe mit allen Schnick Schnack so wie auf der Azimut mit 85 PS Beiboot oder Bug und Heckstrahlruder die anderen Sachen wie Klima usw. sind sowieso Standart.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 01.03.2005, 14:14
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Charter

Zitat:
Zitat von herbert
Das hängt sehr vom Schiff ab, im Falle Punat sind 2 Azimut 42 im Angebot eine mit 2 Kabinen und eine mit 3 Kabinen.
Die mit 3 Kabinen ist für 2005 16 Wochen und die mit 2 Kabinen 13 Wochen unterwegs.
eine Sessa Oyster 27 ist auch 16 Wochen unterwegs
Aber es gibt natürlich auch Schiffe die sind erst 6 - 8 Wochen verchartert
Mein Buchungsplan zeigt 20 Wochen an
Genau, das meine ich Herbert.
Das sind allerdings imo die Dinge, welche diese Kauf/Chartermodelle unwägbar machen.
Aber doch nicht die anderen Kosten, sprich Liegeplatz oder Versicherung, Reparaturen, Wartung etc , bei einem neuen Schiff wohl wissend!
Diese Kosten sind bekannt und können in die Kalkulation eines Chartermodells durchaus einfließen.
Diese Modelle funktionieren ja weltweit.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.03.2005, 16:08
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Zitat:
Zitat von riwerndrei
Hallo,
wenn ich mich aber radikal, bei 3 mal im Jahr auf einem Bootsurlaub
verschlechtern soll, warum soll ich dann einen solchen Urlaub
machen wollen
Wieso verschlechtern?
Kann ich jetzt wirklich nicht nachvollziehen!
Hallo Wolf,
es ging um die Frage welchen "Schnick Schnack" man auf dem Boot
braucht. Grundsätzlich muss man unterscheiden was man als Mann
braucht und was die Frau braucht, diese zufriedenzustellen ist ja auch
absolut wichtig Also warum sollen wir auf dem Boot
schlechter leben wie in einem drittklassigen Hotel ???
Für mich gehört dazu, Heizung, Klima, Elektr. Toilette, natürl. Küche incl.
Kühlschrank, Heisses Wasser auch auf der Badeplattform, Dusche,
Autopilot, Kartenplotter, Dingi, Hydr. Gangway, Generator.
Das hat nichts mit Protzerei oder so etwas zu tun, das gehört einfach
zu grösseren Törns und zum Wohlfühlen dazu.
Andere Anforderungen entstehen, wenn ich nur kurze oder Tagestörns
im Sinn habe.
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.03.2005, 16:22
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Radar, Autopilot etc , alles bei dir im Haus?
Klar, Radar-Bilder bei der Wetterkarte, Autopilot bin ich, fahre schließlich selber Auto.....


Grüße


Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.03.2005, 16:33
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von riwerndrei
Zitat:
Zitat von Wolf
Zitat:
Zitat von riwerndrei
Hallo,
wenn ich mich aber radikal, bei 3 mal im Jahr auf einem Bootsurlaub
verschlechtern soll, warum soll ich dann einen solchen Urlaub
machen wollen
Wieso verschlechtern?
Kann ich jetzt wirklich nicht nachvollziehen!
Hallo Wolf,
es ging um die Frage welchen "Schnick Schnack" man auf dem Boot
braucht. Grundsätzlich muss man unterscheiden was man als Mann
braucht und was die Frau braucht, diese zufriedenzustellen ist ja auch
absolut wichtig Also warum sollen wir auf dem Boot
schlechter leben wie in einem drittklassigen Hotel ???
Für mich gehört dazu, Heizung, Klima, Elektr. Toilette, natürl. Küche incl.
Kühlschrank, Heisses Wasser auch auf der Badeplattform, Dusche,
Autopilot, Kartenplotter, Dingi, Hydr. Gangway, Generator.
Das hat nichts mit Protzerei oder so etwas zu tun, das gehört einfach
zu grösseren Törns und zum Wohlfühlen dazu.
Andere Anforderungen entstehen, wenn ich nur kurze oder Tagestörns
im Sinn habe.
Was soll ich dazu sagen?
Da kann ich dir nur zustimmen!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.03.2005, 18:27
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riwerndrei
Hallo Jürgen,
wo würdest Du denn die Grenze ziehen ?
Es kommt darauf an, wo und wohin Du fahren willst, wieviel Zeit
Du hast und ohne Zweifel wieviel Geld man auszugeben bereit
ist, ausserdem wie weit und wie lange man fahren will, welchen Luxus
bzw. welche Einrichtung man braucht, Generator, Heizung, Klima,
Waschmaschine, Autopilot, Kartenplotter, Radar usw. usw.
Das das Bootsfeeling verloren geht kann ich nicht nachvollziehen, lediglich bei einer Größe mit Bediensteten und einem Skipper ist das richtig.
Die Grenze ist sicherlich unterschiedlich zwischen chartern und besitzen.
Als Besitz ist das für mich Luxus, weil ich mir das nie erfüllen werde.
Wenn ich chartern würde, dann ist die Größe und Einrichtung sicherlich ok.
Ich fahre meist Binnen und da kommt man ab einer bestimmten Größe nicht mehr überall hin und ist stark eingeschränkt. Und diese Freiheit möchte ich mir nicht nehmen.
Gerade aber auch das Einfache reizt mich beim Bootfahren. Mal ein wenig improvisieren unserer durchgestylten Welt.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.03.2005, 18:35
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
......Gerade aber auch das Einfache reizt mich beim Bootfahren. Mal ein wenig improvisieren unserer durchgestylten Welt.
Jo, da isses, hätte ich nicht anders sagen können!!!!!

Wir lieben auf unseren Törns das "einfache" Leben, die Spontanität, den völlig anderen Blick auf die Welt, die Zeit, die Gemütlichkeit.....


... wozu sonst Boot fahren????

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.03.2005, 19:01
Wolf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
(...)
Als Besitz ist das für mich Luxus, weil ich mir das nie erfüllen werde.
(...)
t.
Hast du die Lottozahlen für nexte Woche nicht gelesen, Jürgen?
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.03.2005, 20:11
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kanalskipper
Zitat:
Zitat von jumon42
......Gerade aber auch das Einfache reizt mich beim Bootfahren. Mal ein wenig improvisieren unserer durchgestylten Welt.
Jo, da isses, hätte ich nicht anders sagen können!!!!!

Wir lieben auf unseren Törns das "einfache" Leben, die Spontanität, den völlig anderen Blick auf die Welt, die Zeit, die Gemütlichkeit.....


... wozu sonst Boot fahren????

Grüße

Kanalskipper
Also, das eins klar ist, ich meine n i c h t Dich oder Andere hier im
Forum, a b e r das einfache Leben von anderen kenne ich ich beim
Bootsfahren auch zur Genüge. Segler- Charter 10 Mann, ab Einklarieren
wird sich nicht mehr rasiert, evtl. auch nicht mehr gewaschen, alle fallen
gemeinsam in die Lokale um Nachts grölend ind die Marina einzulaufen.
Auf dem Boot geht es dann grölend weiter, Toilette ?? braucht man nicht,
da wird über die Reling ins Meer gestrullt. Wenn ich eng daneben liege
muss ich zusehen das meine Bullaugenfenster immer zu sind.
Ich bin immer froh wenn ein Boot in der Marinaneben mir liegt wo eine ordendliche Familie drauf ist.
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.03.2005, 21:22
Benutzerbild von kanalskipper
kanalskipper kanalskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: 45772 Marl, Liegeplatz Dorsten
Beiträge: 1.112
Boot: Pedro Marin 30
327 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riwerndrei

Also, das eins klar ist, ich meine n i c h t Dich oder Andere hier im
Forum, a b e r das einfache Leben von anderen kenne ich ich beim
Bootsfahren auch zur Genüge. Segler- Charter 10 Mann, ab Einklarieren
wird sich nicht mehr rasiert, evtl. auch nicht mehr gewaschen, alle fallen
gemeinsam in die Lokale um Nachts grölend ind die Marina einzulaufen.
Auf dem Boot geht es dann grölend weiter, Toilette ?? braucht man nicht,
da wird über die Reling ins Meer gestrullt. Wenn ich eng daneben liege
muss ich zusehen das meine Bullaugenfenster immer zu sind.
Ich bin immer froh wenn ein Boot in der Marinaneben mir liegt wo eine ordendliche Familie drauf ist.
Was Du da beschreibst ist nicht das einfache Leben, das ist einfach ne Sauerei, die manche Arschlöcher veranstalten. Iss aber auch nix bootstypisches, solche Penner gibt es auch an Land.
Fahr mal mit dem Bus nach Spanien..........

Grüße

Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast.......
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.03.2005, 15:36
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.166
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
600 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Hast du die Lottozahlen für nexte Woche nicht gelesen, Jürgen?
In manchen Supermärkten hängen Telefone "Wenn Sie Fragen haben, Hörer abnehmen und wir helfen Ihnen". Ich wollte da auch schon mal nach den Lottozahlen für die nächste Woche fragen, hat mir meine Frau aber verboten. So bleibts beim alten Bayliner. . .

Zur Kernfrage: Für mich käme keine Eignergemeinschaft in Frage, obwohl ich ein extrem verträglicher Mensch bin. Das nutz aber alles nichts, Irgendwann gibt es doch Zoff und wenn´s nur wegen der Kinder oder anderer ist.
Gehe den Streit aus dem Weg und mach mein eigenes Ding. Nix für mich also.

Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 35

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.