boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 46
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 07.09.2004, 08:17
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Gesetze zitieren - wem hilft es denn wenn es zu spät ist - Umsichtig zu Werke gehen, aufpassen, dass nix geschieht, das gilt für alle Seiten.
Mal abgesehen davon, dass ein Gesetzeszitat bei einer "Rechtlichen Frage",
so lautet schließlich der Titel dieses Threads, so verkehrt ja wohl nicht sein
kann:

Umsichtig zu Werke gehen und aufpassen ist als Grundhaltung im Verkehr
auf dem Wasser selbstverständlich zwingend notwendig, aber es reicht
nicht aus. Die gesetzlichen Vorgaben wie Kollisionsverhütungsregeln,
Seeschifffahrtsstraßenordnung und Binnenschifffahrtsstraßenordnung
befreien uns davon, uns bei jeder Kollisionsmöglichkeit mit dem möglichen
Kontrahenten erst abstimmen zu müssen, wer wie manövriert. Je nach
Fahrtrichtung, Antriebsart, Stellung der Segel, Position zum Wind etc. liegt
für beide Beteiligten fest, wie sie sich zu verhalten haben. Anders wären
weder Sicherheit noch Leichtigkeit des Verkehrs zu erreichen.


Zitat:
Wenn einer mal auf nem Segler unterwegs war, der weiß, wie schnell einem der Blick verdeckt ist.
Darin stimme ich Dir völlig zu. Es gehört einfach mit dazu, sich über die
Bedingungen und auch Beschränkungen im Klaren zu sein, unter denen
andere Schiffe manövrieren.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 07.09.2004, 09:24
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
4.964 Danke in 1.749 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Belem
Wenn einer mal auf nem Segler unterwegs war, der weiß, wie schnell einem der Blick verdeckt ist.


Darin stimme ich Dir völlig zu. Es gehört einfach mit dazu, sich über die
Bedingungen und auch Beschränkungen im Klaren zu sein, unter denen
andere Schiffe manövrieren.

Belem
Absolut richtig ! Ich fahre auch hin und wieder Plattboote in Friesland - da ist die Sicht nach vorne wenn man an der Pinne steht ganz schlecht. Aber wenn ich mit so einem Boot Kanäle fahre, dann mache ich schon einen langen Hals und sehe wer vor mir ist.

Ich möchte hier nochmal klarstellen, dass ich keine Segler verteufeln möchte

Grüße
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 07.09.2004, 13:26
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Ich bin Segler, versuche die Sache aber einigermaßen objektiv zu sehen. Wenn ich in einem Kanal unter Maschine fahre, habe ich immer ein mulmiges Gefühl, das nur schwer begründbar ist. Unter Segeln weiß ich, dass mir das Schiff gehorcht. Ich sehe den Wind in den Segeln und spüre den Ruderdruck, bin also absolut Herr der Lage. Unter Maschine höre ich ständig in den Motor, weil ich insgeheim befürchte, dass er stehenbleibt (ist bisher im Kanal noch nie passiert, auf offener See schon mehrfach). Und so fahre ich gelegentlich schneller, als ich eigentlich möchte, um die ungeliebte Situation ( es kann sogar Stress sein) so schnell wie möglich hinter mich zu bringen. Das mögen die Kollegen von der Motorschiffzunft, besonders die mit den 2 dicken Maschinen, nun verstehen oder nicht.
Gut war das Verhalten de Seglers aber sicher nicht.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 07.09.2004, 14:11
albert albert ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 397
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Off Topic:

Zitat:
Zitat von albert
wahrscheinlich auch kopflos, denn ausstellen müsste das ding sich doch gefallen lassen
Denkste !!!!

Hab ich mit meiner Wibo 1050 gehabt, 36 PS Diesel drin bei Flaute unter Motor nach Helgoland - Selbststeueranlage - war unten und hab mir was zu trinken geholt.

Da gibt das Ding Vollgas von alleine!!! Einfach so und ohne zu fragen. Ich hab alles mögliche probiert - Gang raus, Totmacher gezogen, Zündschlüssel gezogen - nix, weiter Vollgas. Die einzige Chance war, die Spritzufuhr abzuklemmen - aber in einem Kanal oder im Hafen möchte ich das nicht probieren. Ich hatte das Glück mit dem freien Seeraum um mich. Wenn ich mich richtig erinnere sagte der Mechaniker nachher, daß eine Feder vom Gaszug gebrochen war.

Irgendwann danach hab ich das Boot auch aus diesem Grund verkauft - meine technische Ahnung reicht für sowas nicht aus, ich kann segeln, aber nicht schrauben

Anneke
....beweist mal wieder >es gibt nicht´s-dass es nicht gibt<<.aber du hast richtig reagiert....... .......(mir liegt jetzt auf der lippe < als frau<)..... ........hätte ich auch nicht anders gemacht, Tank zu oder kraftstofffilter auf..irgend sowas.....

in meinem beispiel ging 300 mtr die maas weiter rechts ein baggerloch auf.....platz satt.da hätte er kreise drehen und mal in ruhe überlegen können.aber wahrscheinlich noch nicht geübt im umgang mit neuem (ggf dem 1.) boot.und ggf. auch noch revierfremd...........
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.09.2004, 10:58
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.326
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.014 Danke in 1.004 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard Re: Rechtliche Frage

Zitat:
Zitat von Heinz Eichhorn
Nun wollte meine Tochter (16) unbedingt auf dem Brett sitzen bleiben bei der Kanalfahrt und wir sind dann mit etwa 2-3 Kn nach Hause getuckert.
Plötzlich kam von hinten ein ca. 9m Segler unter Motor mit großer Geschwindigkeit auf uns zu und ich konnte nicht weg.
Recht hin oder her
... ich bin auch für viele Spässe meiner Kids zu haben. Und ich lass auch schon mal Fünfe gerade sein.
(es macht einem ja auch selber Spass )

Aber was erzählst du deinem Kind wenn es unter dem Rumpf und in der Schraube des Überholers hängt???
"Wir waren im Recht und der andere hat gepennt"???

Weiß nicht ob das dann die richtige Antwort ist.

Gruß Bernd
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.09.2004, 11:07
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.904 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard Re: Rechtliche Frage

Zitat:
Zitat von Flieger
Recht hin oder her
... ich bin auch für viele Spässe meiner Kids zu haben. Und ich lass auch schon mal Fünfe gerade sein.
(es macht einem ja auch selber Spass )

Aber was erzählst du deinem Kind wenn es unter dem Rumpf und in der Schraube des Überholers hängt???
"Wir waren im Recht und der andere hat gepennt"???

Weiß nicht ob das dann die richtige Antwort ist.

Gruß Bernd
Hat sich dein Ratschlag nicht hiermit aufgehoben/erledigt
Mehr kann Heinz doch nicht schreiben, bzw. Lehre annehmen
Zitat:
Zitat von Heinz Eichhorn
..........
OK, ich bin auch Eurer Meinung, dass es ziemlich fahrlässig von mir war, meine Tochter auf dem Brett zu lassen.

Grüße
Heinz
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 46

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.