Moin
Wollt gerade schreiben, dass das entlang der Bogenlinien nicht hinhaut mit dem Zirkel, man kann das locker "nach Auge" machen so etwa eine Hand breit der Lochabstand, ohne Daumen sind das bei mir 100mm. Wichtig ist wie schon geschrieben, dass vor allem die ersten Löcher gut genau gegenüber liegen da mit die Planken sich nicht gegeneinander in Längsrichtung verschieben.
Ich würde wie beim heften meines Stahlknickspanters in der Mitte anfangen und zu den Enden hin arbeiten, auch alternierend Bb und Stb, ob wohl, bei Holz ist das wohl nicht so wichtig wie bei Stahl.
Gruß Hein
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
|
|
|