![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#501
|
||||
|
||||
![]()
Na das will ich doch hoffen!
![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]() |
#502
|
||||
|
||||
![]()
Faellt dieses Boot auch in die Gruppe derTrawler Jachten? Wenn ja, dann bin ich auch ein Trawler Eigner. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, das Boot ist trotzdem sehr schoen!
![]() Gruss, Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit!
|
#503
|
||||
|
||||
![]()
...weiter geht es!!!
2 Lagen schwere Matte. Die GFK Deckschicht wird nachher ca. eine Stärke von 4-5 mm haben. Mehr als vorher, denke das hält ![]() ![]() Finish wird dann Epoxifeinspachtel, Epoxi Anstrich in weiß, Endanstrich mit wahrscheinlich Interdeck in Beige...bin ich mir aber noch nicht sicher. Weitere Bilder des Fortschritts folgen ![]()
__________________
Gruß Arne ...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!
|
#504
|
||||
|
||||
![]()
...ich muss mich auch erstmal weiter vortasten
![]() Bin auch kein Profi... Die 2 Lagen dicke Matte waren sowas von fest, selbst bei meinen 120 Kg ![]() So ging es heute weiter um zu sehen was wie klappt...versaue lieber erstmal 3 Meter, als das ganze Deck. Scheint aber gut zu klappen und wird auch recht glatt. Habe erstmal gar nicht gespachtelt, sondern angedicktes Epoxi gerollt. Scheint gut zu funktionieren... Noch einen Tipp, falls ihr so ne Arbeit auch mal machen müsst: Fangt nicht mit Baumarkt Werkzeug an. Dafür taugen nur die Guten...Festoll/Makita/Fein..!!!...und ohne Werbung machen zu wollen, das Epoxi von Behnke ist der Renner, auch bei niedrigen Temperaturen!!!
__________________
Gruß Arne ...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen! Geändert von Arne2107 (19.03.2021 um 15:00 Uhr)
|
#505
|
||||
|
||||
![]()
...so
![]() Ende der Woche werde ich wohl fertig sein. Anbei nochmal ein paar Inpressionen von der Restaurierung... Wenn "Mann" die Holzeinlage noch für gesund hält und lieber mit G4 vollhaut und wieder dicht macht...ich wollte das nicht. Einmal dabei und offen, dann "richtig"
__________________
Gruß Arne ...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!
|
#506
|
||||
|
||||
![]()
...wenn ich nerve, dann sagt bescheid
![]() Bin einmal rundrum ![]() ![]() ![]() Backbord und Achterdeck ist jetzt auch durch. Die nächsten Tage Spachteln, Schleifen, Spachteln, Schleifen........
__________________
Gruß Arne ...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!
|
#507
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arne!
Du nervst überhaupt nicht und ich finde du machst eine super Arbeit! Gefällt mir! ![]() Wenn ich auf mein Schiff dürfte würde ich sicherlich auch über so einige Arbeiten berichten, aber momentan ja leider nicht möglich! ![]() Also genieße die Zeit am Boot und berichte bitte weiter! Danke dafür! ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]()
|
#508
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Arne, dein Projekt sieht super aus, aber auch nach viel Arbeit ![]() Bei mir war die Holzeinlage mindestens drei mal so dick und ich hätte mir etwas für den Aufbau/Einlage überlegen müssen. Ich bin froh dass das Holz nicht weich war und gut getrocknet ist. G4 tut sein weiteres. Mittlerweile habe ich die Fläche wieder verschlossen und bin dabei Epoxy zur Versiegelung zu verstreichen. Ich werde die letzten Schichten mit der Rolle aufbringen. Final soll die Fläche gestrichen werden. Wir überlegen gerade wie wir das ganze rutschfest machen können. Wir schwanken zwischen Lack mit Anti-Rutsch-Partikeln und einer Kunststoff-Schicht ähnlich wie easyteak. Nur das Kunstteak kann ich nicht leiden. Echtes Teak ist leider keine Alternative da dort oben meine Aussenküche mit dem Grill hinkommen soll. Das Teak wäre schnell versaut. Habt ihr Erfahrungen was man nehmen könnte? Cheers Thorsten ![]() ![]() Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Thorsten ... und immer dran denken: ... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken! ![]()
|
#509
|
||||
|
||||
![]()
Nun noch ein paar Infos zum Thema Elektronik.
Nachdem wir unsere Ferretti verkauft haben, habe ich grünes Licht vom Finanzministerium bekommen mir meine Elektronik zusammenzustellen. ![]() Ich habe zwischen Garmin und Raymarine geschwankt und mich letztendlich für Raymarine entschieden. Ich werde ein -12" Axiom Pro mit 3d Sonar für die Fly -9" Axiom Plus für den Innensteuerstand -18" Quantum Doppler Radar -Raymarine Autopilot (hier weiß ich nicht genau welchen) -NMEA2000 Netzwerk einbauen. Beim UKW Funkgerät bin ich mir noch nicht sicher. Ich hatte mich schon für ICom IC-M605 plus remote Station für die Fly entschieden, fand aber gestern Vesper Cortex V1. Nun überlege ich wieder. Das Cortex Ding hat schon einen AIS Tranceiver eingebaut und andere Nettigkeiten. Ist halt ganz neu am Markt und bringt viele neue Features. ICom ist bekannt und baut echt gutes Zeug. Was meint ihr? Liebe Grüße aus Kroatien ![]() Thorsten Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Thorsten ... und immer dran denken: ... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken! ![]()
|
#510
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sieht man schlecht und bin ja auch immer neugierig, wie es Andere machen. Habe heute den 1. Deckanstrich mit Epoxi"basierter" Farbe gemacht. Davon kommen noch 2 weitere Schichten und dann einfach Interdeck in leichtem Sandton rauf. Eh basta. Mache keinen Belag (Teak, Easyteak, etc.) drauf.
__________________
Gruß Arne ...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen! Geändert von Arne2107 (03.04.2021 um 20:34 Uhr)
|
#511
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf dem Bild bei dir sah das Holz ca 1 bis 1,5 cm stark aus. Bei dem 'Oberdeck' bei mir waren es 4 - 5 cm. Ja ich habe das GFK abgeschliffen und mit Epoxy wieder eingeklebt. Ich hatte mir für die anstehenden Arbeiten ein Makita Bandschleifer gekauft. Der ist echt klasse. Durch das grosse Band 10x61cm hat der echt was weg gemacht. Und das sehr gleichmäßig. Und was besonders gut ist, das Band verklebt nicht und bleibt sandig. Beeindruckend, Der nächste Einsatz ist für meine Teak Bearbeitung geplant. Ich werde berichten... Viele Grüße und euch ein schönes Osterfest Thorsten Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Thorsten ... und immer dran denken: ... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken! ![]()
|
#512
|
||||
|
||||
![]()
Heute habe ich endlich mein funzeligen Glühbirnen in den Lampen im Salon gegen helle LEDs ausgetauscht. Was für ein Unterschied!
Liebe Grüße aus ![]() Thorsten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Thorsten ... und immer dran denken: ... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken! ![]()
|
#513
|
||||
|
||||
![]()
...das Deck ist fertig. Es fehlt nur noch der letzte Anstrich mit Interdeck. Den werde ich in Sandbeige machen. Passt am besten zu Holz und ich werde auch alle Persenninge in Beige machen.
Da ich aber noch etwas rumsaue, mache ich den Anstrich erst zum Schluss. Habe mir heute mal was für das Gemüht gegönnt und mit den Holzarbeiten angefangen... ![]()
__________________
Gruß Arne ...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!
|
#514
|
||||
|
||||
![]()
Hi Thorsten,
wo haste die LEDs her? Finde ich super!!! Gruß Arne
__________________
Gruß Arne ...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen! |
#515
|
||||
|
||||
![]()
Würde mich auch interessieren...
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#516
|
||||
|
||||
![]() |
#517
|
||||
|
||||
![]()
Amazon macht's möglich...
https://www.amazon.de/dp/B07W6YK9SW?...p_mob_ap_share Sind wirklich toll. Sie verbrauchen wenig Strom und bringen 400 Lumen. Ziemlich cool ![]() Cheers Thorsten Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Thorsten ... und immer dran denken: ... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken! ![]() |
#518
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieder ein Beispiel für tolle Arbeit! Bin auf das Ergebnis gespannt. Die Hölzer müssen bei uns auch gestrichen werden. Welche Farbe nimmst du? Wir wollen Coelan verwenden. Haben damit aber noch keine Erfahrung, aber der Vorbesitzer hat einige Dosen an Bord gelassen. Wie viele Schichten planst du? Cheers Thorsten Gesendet von meinem IN2023 mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße Thorsten ... und immer dran denken: ... das Leben ist ... ähhh ... kein Ponyschlecken! ![]() |
#519
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich nehme "Teak o Bello" von Epifanes. Habe ich jahrelang bei einem Kumpel beobachtet. Da wischt man zwischendurch kurz mit nem Schwamm in der Saison rüber und das ist das wieder schick. Es versiegelt das Teak nicht und das ist mir wichtig. Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
__________________
Gruß Arne ...sich selber einfach mal nicht so wichtig nehmen!
|
#520
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bist Du mit Deinem Kauf zufrieden, oder hast Du ein paar Tipps, worauf man achten sollte bei den Swift Trawlern? Die frage ist natuerlich auch an alle Anderen gerichtet, da wir konkret angefangen haben zu suchen und fuer jeden Ratschlag dankbar sind. Viele Grüsse Claus |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tröt für Galeon-Fahrer/Eigner | jasko68 | Allgemeines zum Boot | 257 | 01.02.2023 19:54 |
Husky-Dane 900 - TRAWLER Vorstellung | husky-dane | Werbeforum | 13 | 19.11.2009 15:25 |
Nordhavn 57 Trawler | Gerd1000 | Allgemeines zum Boot | 9 | 10.11.2004 18:53 |
Trawler Bruce Roberts | strathsail | Selbstbauer | 27 | 06.10.2004 13:00 |
Trawler- Rallye Nordhavn | Wolf | Allgemeines zum Boot | 13 | 29.08.2004 20:09 |