![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
13-3/4 mal 23-Zoll Oberflächenpropeller,aus VA. ich gehe aber davon aus , das die Steigung für ein Cat etwas zu Steil ist. mit diesem Motor (König 70-PS ) Gruss Horst |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Horst
Das Boot ist aus PVC (Duratex),wird von manchen Herstellern auch aus Hypalon angeboten.Dein Prop sieht ganz nett aus .Irgendwie ähnlich dem Chopper von Mercury. Gruß,Jan |
#23
|
|||
|
|||
![]()
hier gibts auch einen Testbericht,welche Geschwindigkeiten
diese ZapCats ereichen können, mit einem 50-PS Aussenborder. Gruss Horst http://www.makoinflatables.com/ufo.htm#features ![]() ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ist ja hochinteressant!!! 116 kmH mit einem 18 er Prop! Laut Propeller-Spezi " Urs " kann das nicht möglich sein , da wir mit einem "angeblich" 19er Prop knappe 120 gefahren sind ( ohne Powerlift ) Er meinte , daß man mit einem 19er höchstens 95 kmH erreichen kann , egal was für ein Boot und sogar ohne Schlupf ![]() Jetzt wird es wirklich interessant und ich möchte gerne wissen , warum es doch geht ( ich glaube diesen Zap-Cat-Angaben jedenfalls ) Wir haben uns seiner Meinung nach vermessen ( mit dem GPS ) Kann aber auch sein , daß ich falsche Angaben zur Getriebeuntersetzung gemacht hatte ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi
die GETRIEBE Übersetzung spielt Natürlich eine sehr Wichtige Rolle,bei der Abstimmung ,Größe,Steigung usw. zum Passenden Propp. man Bedenke auch,das bei diesen CATS die Geschwindigkeit mit Aussenborder und Pinnensteuerung gefahren werden.!!! Gruss Horst ![]() ![]() ![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Das bedeutet , daß es keine " normalen " 50 PS Motoren sind , sondern modifiziert, damit man den Speed erreicht ?
mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Yamaha und Tohatzu die man auch in Deutschland kaufen (50-PS- 2-Takt)kann. Allerdings gibts die bei uns nicht mit Pinne. hier kannst Du auch mal schauen. http://www.thundercatracing.co.uk/./...=8&t=42&m=home Gruss Horst |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Na dannn verstehe ich das Statement von URS nicht so ganz.
![]() Seiner Meinung nach ist mit einem 19" Prop nicht mehr als 95 KmH zu erreichen und das bei einem leichten 6m Sportboot mit 225 PS Yamaha - hhmmm... Das Thema hiess " Rennpropeller " , auch im Offshore-Brett - evtl. kennst Du das ja schon. Ich habe ja schwarz auf weiss lesen können , daß ein 18er Prop an diesem Zap-Cat 116 kmH macht und das ist laut Urs nicht möglich - kannst Du das erklären?? mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn bei denn besagten AUBOS zb. eine Standartübersetzung im Getriebe von ,sagen wir mal 1,4 oder 1,5 oder 1,6 usw. ist, (wissen Tu ich dieses nicht,siehe Datenblätter der MOTOREN ) kann man mit einem VIEL KLEINERN PROPP, HÖHERE GESCHWINIGKEITEN ERREICHEN da dieser ANTRIEB viel LÄNGER Übersetzt ist. (ZB.KFZ. 5-Ganggetriebe,4-ter Gang=1-1, 5-ter Gang =0,8-1 beim Normalgetr. nicht Sportgetriebe) Gruss Horst ![]() ![]() ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Habe mal nachgeschaut:
Beim 225er Yamaha ist es 14:26 , also 1.86 Beim 50 PS Yamaha ist es 13:24 , also 1.85 macht das so einen Unterschied?? ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Props.und wenn die Drehzahlen von 8.000 Umdrehungen Vertragen.??????? ist Das So. der Reibungs Wiederstand dieser Cats ist auch ,auf ein Minimum Reduziert,denn kann man mit einem anderen Boot nicht vergleichen. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Naja, aber ein Serienmotor verträgt doch keine 8000 RPM , also doch etwas modifiziert
![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hier gibts noch ein Paar Infos. Gruss Horst http://www.thundercatracing.co.uk/./...=8&t=42&m=home |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rennfahrer
hier gibts auch ein schöne Seite, zum Erwerb von Material, für denn Eigen-oder Umbau eines Schlauchboot oder Rib. ![]() ![]() ![]() http://www.geminiindustries.co.uk/ Gruss Horst |
#35
|
|||
|
|||
![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
und so kann man auch damit fahren.
Gruss Horst ![]() ![]() ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() ![]() schlechte nachrichten für dich, horst habe keinem w 38 von könig in meinen beständen gefunden mfg frank |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Horst,
ich habe ein Zap Cat in Hamburg gehabt und habe jetzt hier in Florida ein Xtreme von Mako. Ein Freund von mir lebte einige Zeit in Südafrika und hat von dort aus, ich glaube die ersten Gemini Boote mitgebracht. Das ist aber bestimmt schon 8 Jahre her. In Hamburg war das leine lustige Zeit, allerdings brauchen diese Boote recht hohe Wellen um "richtig" Spass zu machen. Ohne Wellen bringt das zwar auch Spass, aber keinen Flug. Vor ein paar Jahren versuchtes es dann ein anderer Freund von mir die Boote zu vertreiben. Aber die Nachfrage war zu gering und auch die Probleme mit der Verarbeitung - Luftverlust - machte ihm mehr Probleme als Freude. Ich habe einen Tohatsu 40er Motor drin und den noch ein wenig optimiert mit 50 HP carbs, stinger exhaust, cut head, welded crank, clipped rev guard, CEI wire unplugged, Boyeseen Reeds valve. Jetzt soll er so knapp 60 PS bringen. wichtig ist der Kurzschaft, ich hatte mal einen Yamaha 70PS mit Langschaft = war keinen KM schneller. Nur der Anzug war Hölle, auch bei 2 Personen stand das Ding gerne vertikal! In Europa habe ich keinen Motor mit 50PS und Kurzschaft / Pinne gesehen, hier allerdings auch nicht. Darum der 40PS + Kit. Ich habe mal die Geschwindigkeit mit GPS gemessen: Viel mehr als 45 Miles waren nicht drin, auch bei unterschiedlichen Propellern. Ich habe meinen Motor aber jetzt mehr auf Beschleunigung ausgelegt, bringt mehr Spass. In den USA kosten die Boote ca. $5000. Viele Grüsse
__________________
www.floridaforum.de |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für Deine Mühe,bin aber Zwischenzeitlich Fündig geworden, und bekomme Oberflächen-Rennprop für 40-und 65-PS mit Unterschiedlichen Einsatz Eigenschaften. ![]() ![]() ![]() Gruss Horst |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tom
schöne Bilder von Dir. Aber die Nachfrage war zu gering und auch die Probleme mit der Verarbeitung - Luftverlust - machte ihm mehr Probleme als Freude Bezüglich ZapCat,stehe ich kurz vor Abschluss eines Kaufes,aber eins in HYPALON ,ist ca. 25-KG schwerer wie die anderen aber auch Robuster.Bilder werde ich Posten, wenn ichs habe. Gruss Horst |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|