![]() |
|
Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Er hat nicht nur einen Argo stehen,deshalb dieses Thema.Außer F1 gibt es noch andere interessante Boote,könnte also sehr gut sein,ja.
__________________
Gruß,Matze |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Nö,sind 330Ps
Kann nur das sagen,was er mir erzählt.Er sagt selbst das er nicht genau weis wieviel Leistung anliegt,somit geht er von 330Ps aus.
__________________
Gruß,Matze Geändert von Phantom-Matze (11.08.2020 um 13:00 Uhr) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ja ja, und morgen ist Wheinachten...
Also mir kann keiner erzählen, das er (gerade im Performancebereich) nicht weiß, was sein Triebwerk an HP ausspuckt... ![]() Oder man ist dann doch etwas dämlich...
__________________
Semper Fidelis ![]() Geändert von Mucke (11.08.2020 um 21:21 Uhr) |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Woran du dich hochziehen kannst ist bemerkenswerter als 20Ps mehr oder weniger.Mich interessiert es jedenfalls nicht ob er das nun genau weis oder eben nicht.
__________________
Gruß,Matze
|
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() https://youtu.be/k0Uu9L451uA
__________________
Gruß,Matze |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man mal davon ausgehen möchte,sagen wir mal der Talon hätte Richtung Heck eine oder 2Stufen im Rumpf.Wäre nun der Klebeeffekt geringer oder sogar verschwunden?
__________________
Gruß,Matze |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Meine Aussage bezog sich also auf die Kühlwasserversorgung. Tja und deine 21er ist und bleibt was besonderes, in allen Belangen... ![]() Aber cool das du das jetzt wieder ausgräbst... ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch nirgends behauptet das er keinen externen Kühlkreislauf hat.Das Kühlwasser wird am linken Rumpf aufgenommen,was aber auch in dem Bereich seit etlichen Jahren gängig ist.
Was für dich allerdings besonders ist,mag mich hier jetzt mal nicht kümmern.
__________________
Gruß,Matze
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das so? In welchem Bereich ist das denn seit Jahren gängig? Bei dem Anfangs behaupteten Triebwerk ist die Annahme auf Löcher in der unteren Nase völlig normal.
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() So,kannst jetzt noch was zur Frage beitragen oder mal wieder nicht?Willst du hier Chris kopieren?Fragen über Fragen..... Fangen wir also mit meiner Frage an,da du ja offensichtlich schon mal lesen kannst,gehe ich davon aus das der Rest dich nicht überfordert.
__________________
Gruß,Matze |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Fragen über Fragen...
Und wen will ich kopieren? Wer viel quatscht, macht ja bekanntlich nich viel, also von daher frag noch 1000 Dinge, ich bezweifle dass du je nen Cat fahren wirst. Du glaubst eh nur dass, was dir in die Tüte passt. Fahr am besten weiter deine 21e Phantomr mit dem 225er oder 250er am Heck, babb am besten ne 400 statt ner 300 auf die Mütze, weil ne 400er Haube gibts leider nich.... Dann ist alles in bester Ordnung... ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() Geändert von Mucke (19.08.2020 um 19:42 Uhr) |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() So langsam Mußt du doch merken das deine merkwürdigen Andeutungen nicht ganz gesund sind.Falls nicht,lass dich dringend mal untersuchen. Edit :Wenn du also noch weiter abnerven möchtest aus welchen Gründen auch immer,schreibe PN und lass das Thema zufrieden. Von mir aus auch telefonisch,nur so nervt es.Kann ja nicht so schwer sein oder?
__________________
Gruß,Matze Geändert von Phantom-Matze (19.08.2020 um 22:29 Uhr) |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stufen im Rumpf sollen durch Lufteinschluss den Reibungswiderstand zwischen Wasser und Rumpf verringern. Ein Stufenrumpf sackt sogar beim Beschleunigen stärker ein als ein konventioneller. Eine Stufe hebt den Rumpf nicht weiter aus dem Wasser, im Gegenteil. Die größeren Talon haben Stufen. Von negativem Kleben kann bei einer groẞen 22+ Talon nun wirklich gesprochen werden. Sie braucht je nach Größe und Gewicht halt genügend Dampf, über zwei Tonnen Gewicht brauchen halt Auftrieb zum Schweben. Aber glaub mir, mit dem dritten Rumpf fühlst du dich wohler, auch mit einer Talon ist das Schweben und starke Trimmen erst ein mal Gewöhnungssache. Und wenn es dir zu langweilig werden sollte holst du dir eine Stv oder ähnliches. Für mich sollte eine Talon 18 mindestens 200 ps, eine 22 mindestens 300 und eine 25 lieber 500 ps haben bei möglichst leichten Motoren mit geeigneten Getrieben. Gruß Boris
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo es gibt einen Unterschied zwischen kleben und nicht schweben wollen. Beim kleben reagiert das Boot nicht auf Trimm. Beim nicht schweben langt der Auftrieb des luftpolsters nicht. Eine Stufe würde nichts bringen weil bei diesen Geschwindigkeiten der Auftrieb eh vom luftpolster übernommen wurde und nur noch wenig rumpflänge im Wasser ist. Gruß Boris
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ok,das hört sich doch mal plausibel an
![]() Ich habe schon an mir gezweifelt,gestern auch wieder probiert und es ging schon besser.Allerdings nach dem 2.Versuch erst,mit viel Überwindung. Spielt die Wasseroberfläche nicht mit,wird das nichts mit lösen,ein wirklich fieser Effekt vom Boot. Ich bin davon ausgegangen das man durch die Stufen,den Rumpf etwas früher lösen kann.Bei Vollgas sind sie wirkungslos,genau.
__________________
Gruß,Matze |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Moin, irgendwie habe ich was verpasst. Hast du zugeschlagen, ist es die Argo geworden, Motor? Gruß Boris
p.s. Hüte dich am Anfang vor böigem Gegenwind.
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sicher ist,mein nächstes Boot wird ein Cat,da habe ich mich nun drin verliebt.Die Eigenschaften,ob es Kurven sind oder der Lift wo ich drauf zu achten habe,es macht mir Spaß. In Bremerhaven soll noch ein 21er fahren,den würde ich mir mal anschauen.Die Handynr. habe ich,lässt sich bestimmt was vereinbaren. Motor würde ich am liebsten meinen behalten,der ist einfach genial und gefällt mir noch immer wie am Anfang. Aber ich gebe meins auch komplett ab,bin nicht der Typ der für einen Hersteller die Fahne hoch hält.Ein Merc XS als Beispiel,der würde mir auch gefallen.Mal sehen was kommt,ich freue mich jedenfalls auf das nächste Projekt und die neue Herausforderung,gerade das mit dem Gegenwind ist beim Cat wohl sensibler zu behandeln als beim Talon. Bin voller Vorfreude und versuche alles an Input aufzusaugen was nur geht.Deine Erfahrungen tragen dazu bei ![]()
__________________
Gruß,Matze
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Argo-Fet Diode und Solaranlage | Road-Fox | Technik-Talk | 1 | 18.05.2017 23:33 |
Argo 1000 Wer kann dazu Infos geben | percy | Allgemeines zum Boot | 22 | 12.10.2015 18:00 |
Crescent Argo - 700kg, 50 PS, 18 kmh - Boot kommt nicht auf Touren | RedPoseidon | Allgemeines zum Boot | 10 | 24.02.2015 18:18 |
Wer Kennt eine Argo 25 ?? | hendrik 535 | Allgemeines zum Boot | 1 | 13.02.2011 21:30 |