![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wäre vielleicht schöner, erst im Mai des übernächsten Jahres zurück zu kommen ... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wie schön für Dich.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wenn ich so die Törnvorschläge lese beschlägt mir doch die Stirn mit Angstschweiß. Am besten hat mir die Tour Donau -Bosporus-Mittelmeer - und Retour durch Frankreichgefallen! Und natürlich der Zeitplan ,im August los dann im Oktober Schwarzes Meer im Winter Frühjahr Sommer Mittelmeer Herbst Frankreich . Die Herbst und Winterstürme sind viel zu stark für ein Sportboot . Im Sommer gibt es aber auch besonders starke Winde Meltemi, Bora, Transmontana usw. Auch die Spritkosten sind nicht zu verachten Hafengebühren sowieso ! Zum Anfang würde ich die Sauerkrauttour nehmen und zum üben 14 Tage mit Kontrolle über das Forum .. Ich freue mich auf den Bericht. mfG Maaskipper der auch mal eine Bootstour gemacht hat. Empfehlung : Mitteleuropäische Wasserstraßen ,Europa Karte oder Dirke Schulatlas |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich den einen oder anderen Beitrag hier lese, muss ich schmunzeln und es stellt sich die Frage: Wollt Ihr reisen oder wollt Ihr rasen?
Ich habe von 2015 bis 2019 gebraucht, um von Hamburg über die Nordsee durch Holland über den Rhein, den Main die Donau ins Schwarze Meer, durch den Bosporus und die Dardanellen, durch die Ägäis, durch den Kanal von Korinth, durchs Ionische Meer schließlich in die Adria zu fahren. Für uns galt dabei immer: Der Weg ist das Ziel! Wir haben unterwegs so viel - auch bei ausgedehnten Landausflügen - gesehen und so wunderbare Menschen kennengelernt! Es wäre einfach nur schade gewesen, wenn wir so einfach an alle dem vorbei "gerast" wären! Wir sind jeweils 3 bis 5 Monate im Sommer gefahren. Im Winter wäre mir das zu kalt und wegen anderer Wetterunbilden wahrscheinlich auch zu stressig. Mir hat schon ein kräftiges Sommergewitter mit Sturm auf dem Schwarzen Meer oder der Sommer-Meltemi in Griechenland recht eindrücklich gezeigt, wo meine Grenzen als Freizeitskipper sind! Winter- oder Frühjahrsstürme brauch' ich nicht, um mir selbst oder sonst wem irgendwas zu beweisen. Ein gutes Stück Donau - von Budapest bis Russe - sind wir übrigens zusammen mit einem deutschen Segler-Pärchen (der Segler natürlich mit gelegtem Mast) gemeinsam gefahren. Wir sind heute noch eng befreundet und wenn wir uns treffen, erinnern wir uns gerne an die gemeinsam erlebten Abenteuer, an die Grill-Abende und die Sonnenuntergänge vor Anker. Praktisch war's übrigens auch: Beispielsweise konnten wir uns gegenseitig beim Ein- und Ausklarieren in den verschiedenen Ländern unterstützen oder wir haben gemeinsam nach guten Anker- und Liegeplätzen Ausschau gehalten. Und wir wussten immer: Kommt einer von uns in Bedrängnis, egal warum, ist er nicht alleine, sondern kann sich auf die Hilfe des anderen verlassen. Später im Verlauf der Reise haben wir uns in unterschiedlichen Revieren mit zwei deutschen Motorboot-Fahrern, jeweils auch ein Pärchen, zusammengetan. Und wir hatten ähnlich positive Erlebnisse, wie schon auf der Donau. Man hilft sich, man erlebt zusammen, wie schön das Reisen mit dem eigenen Schiff ist. Hoffentlich wird das Reisen bald wieder möglich sein! Das wünsche ich allen, die Langzeit-Törns anstreben! Und wenn irgendwo mal 'ne Koje frei und 'ne Hand gebraucht wird: "Schreibt 'ne PN!" Mit Neujahrsgrüßen Gerd
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
der Unterschied von Theorie und Praxis ist das Problem aber planen kann man ja alles. In diesem Sinne ,es würde mich freuen wenn es klappt aber daran glaube ich nicht so recht. mfG Maaskipper |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich finde, beides hat seine Berechtigung.
__________________
Was sind ihre Quasifi... Kalifiki... Quastifi.... Was kannst Du eigentlich? |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(* = die letzte große Runde, bevor ich den Löffel abgebe ![]() LG, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Löffeltour, netter Ausdruck. Mal ganz Anders besehen. Top. Wünsche gutes Gelingen
![]()
__________________
Gruß Bully |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Entlang dem Fluß gibt es recht viele interessante Sehenswürdigkeiten. Wenn das blöde C vorbei ist, würde ich gerne ein drittes mal runter fahren und dieses mal einen ganzen Sommer lang. Das Schwarze Meer wäre mir im Mai viel zu ungemütlich. Dort geht es zu der Zeit oft recht heftig zu. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Die Donau zum schwarzen Meer und übers Mittelmeer zurück .....
Einer aus dem Schlauchboot Forum hat das mit Freunden gemacht. Ich weiß nicht ob das hier bekannt ist- vielleicht schon - ich weiß es nicht ![]() Solche Touren schweben mir im Traume immer vor aber mit welcher Zeit? ![]() Dabei wäre ich immer ![]()
__________________
Gruß Ahap
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie kommst du denn zurück, Wolf?
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe da drei Möglichkeiten:
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Möglichkeit 1 und 2 sind dann natürlich mit viel Fahrerei verbunden.
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
der Wolf lebt halt seinen Traum
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Ahap |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In Ungarn oder Serbien hast du z.B. eine deutlich bessere Sportbootinfrastruktur als in Deutschland. Auch in Österreich. Ich sperre mein Boot normalerweise nicht ab und mir kam noch nie was abhanden. Südosteuropa ist weit besser als sein Ruf bei uns. Ich hab mich und mein Eigentum dort immer sicher aufgehoben gefühlt.
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ahap |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich machen: die Donau ist (be)fahrbar bis ins Schwarze Meer
![]()
__________________
Was sind ihre Quasifi... Kalifiki... Quastifi.... Was kannst Du eigentlich?
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
den link gibts zwar schon weiter oben aber er passt auch hier rein https://www.youtube.com/channel/UClU...6NTV2etC1at7cg Vor diesen Jungs ziehe ich meinen Hut . mfG Maaskipper |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Karawankentunnel 2.te Röhre bis 2022 | cularis | Mittelmeer und seine Reviere | 31 | 02.03.2020 12:12 |
Ölwechsel bei Langzeitfahrt | chrisma | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 27.10.2010 22:30 |
Wer vermietet Boot für Langzeitfahrt? | Kanalfan | Langzeitfahrten | 8 | 05.04.2010 20:23 |
Langzeitfahrt und Steuerpflicht | Holger | Langzeitfahrten | 52 | 01.09.2005 16:10 |