![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin auf der Suche nach einem Liegeplatz am Rhein , zwischen Mainz und Germersheim .
Konsolenboot 5,6 x 2,1 m Habe verschiedene Marinas kontaktiert , bisher leider ohne Erfolg . Bin für jeden Tip dankbar ![]()
__________________
VG Rafa |
#2
|
|
![]() Zitat:
im Bereich deines favorisierten Umkreis gibt es ja einige schöne Häfen. Ich habe schon von einigen bekannten entlang des Rhein´s mitbekommen das Liegeplätze immer gefragter werden. Ich empfehle dranbleiben, immer wieder nachfragen, vielleicht auch mal persönlich erscheinen und Dein Suchradius erweitern (muss ja nicht für immer sein ![]() Gruß und viel Erfolg!!!! ![]() Carsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen zwischen Mainz und Germersheim gibt es ja Mal ne Menge Clubs und Marinas
Hast du schon alle kontaktiert ? Ein weiterer Tipp Dein Boot ist ja trailerbar.. In der Werft in Speyer gibt es Trailerplätze zu mieten... Das Boot steht dort auf dem Trailer und wenn du fahren willst kannst du es dort selbst slippen... Vorteil ist das du es nie weit ziehen musst...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- Dein Boot wird definitiv nicht untergehen. - Am Ende der Saison sieht der Unterwasserbereich inkl. Antrieb nicht aus wie Sau. - Platz ist günstiger, als im Wasser. - Da kein Wasserlieger auch weniger Gefahr, daß dir irgendwo Wassr ins Laminat kommt und das Holz gammelt. Slippen selbst geht eigentlich relativ fix. Auch nicht wirklich länger, als den Kahn am Steg festmachen. Ausserdem kannst mit dem Auto dann direkt neben das Boot fahren zum ein- und ausladen und musst nicht alles über eine (wackelige) Steganlage schleppen.
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Stehe seit über 10 Jahren bei der Werft Braun auf dem Platz
![]() Auf dem Platz wirfst ne Plane übers Boot, festtütteln und fertig ![]() Slip-Rampe in stehendem Gewässer und seitlichem Steg was willste mehr ![]() Und wenn es vorkommt das 2 oder 3 Boote vor dir an der Rampe sind...... mir macht das sogar Spaß denen zuzuschauen und man kommt ins Gespräch ![]() Gruß Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke schon mal für die Tips .
Alle in Frage kommenden Marinas habe ich noch nicht angefragt . Am nächsten wäre Ludwigshafen oder Worms , da hätte ich einfache Strecke 35 Kilometer . Stellplatz habe ich zu Hause , da ist es abzuwägen ob ich einen Trailerstellplatz in z.B. Speyer bezahle und einfache Fahrt von 65 Kilometer in Kauf nehme um dann dort zu slipen . Noch hege ich Hoffnung einen bezahlbaren Liegeplatz zu bekommen , deshalb auch der von mir genannte grosse Radius Mainz - Germersheim .
__________________
VG Rafa
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Mir wurde vor zwei Tagen ein Platz in der Marina des Kieswerks Fretter angeboten > Stockstadt-Ehrfelder Altreihn. Allerdings ein 9m Platz. Bei Interesse direkt bei Fa. Fretter anrufen. Ich liege in Wiesbaden bei Fa. Boote Sohlbach ggf auch dort mal anrufen. VG
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke Alex .
Ich habe Aussicht auf einen Liegeplatz , da bekomme ich Anfang März bescheid.
__________________
VG Rafa |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bitte entschuldige dass ich den alten Thread aus der Versenkung hole, bin bei der Recherche darauf gestoßen und das klingt eigentlich genau nach der Art Platz fürs Boot die ich suche. Wie läuft das denn praktisch ab, kann man da quasi am Wochenende jederzeit aufs Gelände rauf und das Boot selbst slippen, oder muss man das vorher mit Termin ausmachen bzw. ist an bestimmte Zeiten gebunden, um den Werftbetrieb nicht zu stören? Ich gehe davon aus, es handelt sich um die weiter unten genannte Werft Braun in Speyer? Vielen Dank schonmal im voraus Paul |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Rampe ist unabhängig von dem Betrieb der Werft... Unter der Woche wird diese von einigen betrieben auf dem Gelände genutzt die natürlich Vorrang haben ... Am Wochenende nur von Freizeitskippern.. Das Tor ist wie gesagt verschlossen... Dazu braucht man den Schlüssel. Das Boot kann unter der Woche auf dem Gelände geparkt werden ( da kann man Plätze mieten) man muss also nur mit dem Auto hin durchs Tor anhängen slippen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rhein oder nichrt Rhein ist hier die Frage! | Quastenflosser | Allgemeines zum Boot | 14 | 16.08.2020 12:04 |
Liegeplatz im Raum Rhein-Neckar-Kreis bis Rhein-Main gesucht. | Werner_K | Allgemeines zum Boot | 17 | 24.06.2017 21:10 |
http://www.nnp.de/rhein-main/blaulicht/Wiesbaden-Mehrere-Menschen-in-in-Rhein-gestuer | powerboat3 | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.01.2015 16:57 |
Rhein, Mosel, Vogesenkanal, Saone, Doubs, Rhein | Heinblau | Deutschland | 22 | 25.07.2014 09:53 |
Bodensee - Rhein - Strassbourg - Rhein/Marne | Stefan_Bodensee | Woanders | 35 | 27.02.2013 08:53 |