![]() |
#451
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Bully
|
#452
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Klaus, der im Laufe des Tages berichtet
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#453
|
||||
|
||||
![]()
Tag 25 bis 28 – 25.06.20 bis 28.06.20 | Kappeln – Schleswig - Kappeln
Wetter: schwül heiß, Gewitter, 28 Grad Motorstunden: 8,5 Stunden Tagesstrecke: 39 nm Vmax: 8,40 kn | Durchschnitt 5,46 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Natürlich halte ich es nicht 5 Wochen ohne die Stern aus! ![]() ![]() ![]() ![]() Also haben wir am Mittwochabend die Arbeit für diese Woche für beendet erklärt und sind um 17 Uhr in Potsdam mit dem Auto nach Kappeln gedüst. Das ging super und so waren wir kurz nach 21 Uhr bereits an Bord der Stern. ![]() Die wurde vom Hafenbetreiber in meiner Abwesenheit (aus organisatorischen Gründen) zwei Boxen weiter verholt und wieder ordentlich fest gemacht. Alles okay. ![]() Donnerstag früh ließen wir es langsam angehen, sind erst Mal zum naheliegenden Penny-Markt, um die Bordvorräte aufzufrischen und dann noch ein wenig in Kappeln durch die Fußgängerzone geschlendert. Nach einem kurzen Frischwasser bunkern war die Stern zum Ablegen bereit ![]() ![]() Zweimaster Also verlegten wir gegen Abend in die kleine Marina Hülsen. Wirklich ein netter Hafen, der mich so ein wenig an einen Hafen auf einer Dänischen Insel erinnerte: kleiner Anleger, ein Café oder Restaurant und dazu ein Dusch-WC-Gebäude. Sonst nix. ![]() ![]() Leider hat das Restaurant derzeit nur Fr bis So geöffnet. So kommen wir nicht in den Genuss eines Flammkuchens oder von frisch geräuchertem Fisch. ![]() ![]() Freitag ist Ausschlafen angesagt ![]() Seilfähre Missunde Wenn man aus der Missunder Enge raus kommt ist gleich auf Steuerbord ein Badestrand an einer Bucht. Dort legen wir uns vor den Sperrtonnen wieder vor Anker, tanken Sonne und kühlen uns im Nassen ab. ![]() Am frühen Nachmittag kündigen sich Elgar2 (Andreas) und seine Frau, sowie im Schlepptau die beiden Urlauberboote „Southside“ (mit Uwe/Lollipop) und „Grautvornix“ (mit Stefan123 und Diana), an. Sie kommen längsseits ins Päckchen und so gibt es ein kleines ![]() Gegen 16 Uhr beschließen wir zum Stadthafen Schleswig weiter zu fahren. So geht’s im gemächlichen Marschtempo ![]() Um 17.15 Uhr hat der Hafenmeester schon Feierabend, somit müssen wir das Anmeldeprozedere auf Samstag verschieben. Von Hexe-Ulli ![]() ![]() ![]() ![]() Also auf das naheliegende Restaurant „Gleis 9“ im Hotel „Alter Kreisbahnhof“ umgebucht. Das ist ein Inklusionsbetrieb, der ein wenig Geduld beim Service erfordert. Das Essen war eher so geht so, aber wir hatten trotzdem einen angenehmen Abend zusammen. ![]() ![]() ![]() Samstag in Schleswig. Die Sonne ballert schon am frühen Morgen vom Himmel. Es ist echt Sommer in Schleswig-Holstein. ![]() Die Rolle hatte es beim stürmischen Ankern vor Maasholm verbogen. Das Modell war wohl nicht für einen „High Holding Power Anker“ wie den Jambo ![]() ![]() So war die Samstagsbastelei schnell erledigt und wir konnten uns mit den beiden anderen Crews zu interessanten Häfen in Dänemark austauschen. ![]() Abfahrt aus Schleswig Am Nachmittag zogen immer mehr Gewitterwolken auf ![]() Der Winker von der Schlei ![]() Wir wollten nochmal ankern und suchten uns nach einer guten Stunde Fahrt, nach der Missunder Enge, auf Steuerbord eine nach Süden und Osten geschützte Ankerbucht bei einer kleinen Insel. Die Gewitter zogen im wesentlichen nördlich von Schleswig vorbei und so bekamen wir nur ein paar Regenausläufer ab. Drohendes Gewitter Neben uns lagen für die Nacht nur drei weitere (Segler-)Boote vor Anker ... die Luft hatte sich deutlich abgekühlt … An unserem letzten Tag auf der Schlei war dann der Himmel weitgehend bedeckt und es gab einzelne Regenschauer. Als gegen 10 Uhr die ELGAR an unserem Liegeplatz vorbeiflog ![]() ![]() ![]() Also mal kurz den Hebel auf den Tisch ![]() ![]() 20 Minuten später sind wir in „unserer“ Box fest und können die Stern für die nächsten Wochen abstellen. Um 14 Uhr geht es zur Autobahn und auf die Rückfahrt nach Potsdam, leider diesmal staubedingt in fünf Stunden. Ein schönes langes Wochenende auf der Schlei ging zu Ende und wir haben uns gefreut, mal wieder einige BF-Freunde ![]() ![]() Klaus, der die Schlei zum Urlaub machen empfehlen kann ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (29.06.2020 um 17:06 Uhr)
|
#454
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jasko, der immer wieder gern die Berichte von Klaus liest ![]() Geändert von jasko68 (30.06.2020 um 21:26 Uhr) |
#455
|
||||
|
||||
![]()
Möchtest Du Dir nicht noch eine Reserve zulegen?
![]() https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...00251-211-4460
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#456
|
||||
|
||||
![]()
Die Van der Heijden "Wilhelmina" wird bereits seit zwei Jahren zum Kauf angeboten,
zu unterschiedlichen Preisen und auf unterschiedlichen Plattformen. Sie hat eine deutlich schlechtere technische Ausstattung gegenüber meiner Stern. Klaus, der nicht interessiert ist ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#457
|
||||
|
||||
![]()
Geht das hier nun langsam mal weiter
![]() ![]() ![]() ![]() Klaus Dein Boot setzt Pocken an ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#458
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Die müssen abgefahren werden. Der Törnplan für die nächsten zwei Wochen ist gemacht. Das Sommerwetter kommt auch wieder, ein Azoren-Hoch übernimmt die Regie ![]() ![]() Klaus, der Montagabend den nächsten Tagesbericht senden wird ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#459
|
||||
|
||||
![]()
Mach hin, ich pass ja schon auf deine Heimatgewässer auf.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn |
#460
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus!
Wusstest du schon: Es gibt nicht nur den STERN von Berlin, es gibt auch ein Sternchen. Dieses Boot fuhr. heute Nachmittag an mir vorbei. Ich war nicht ganz schnell genug mit dem Fotografieren. Der Name stand vorne am Bug. Liege vor Anker in derHinterkappe. Für die Nicht-Ortskundigen: eine Bucht des Templiner Sees nahe Potsdam
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#461
|
||||
|
||||
![]()
Moin Volker,
das Sternchen ist mir noch nicht begegnet. Da hast du dir einen guten Ankerplatz gesucht, ca. 2 km Luftlinie von mir entfernt. ![]() Klaus, der morgen seinen Seesack packt
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#462
|
||||
|
||||
![]()
Wir kommen morgen nach Kappeln zurück, vielleicht sehen wir uns ja abends noch.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#463
|
||||
|
||||
![]()
Wir werden Mittags ca 14 Uhr im Hafen sein.
![]() Klaus, der die Dänemark-Urlauber grüßt
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#464
|
||||
|
||||
![]()
Ich will es nicht posten...
Ich will es nicht posten... Ich will es nicht... ach egal! ![]() https://www.youtube.com/watch?v=fWt6X71F7y0
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#465
|
||||
![]()
Lieber Klaus, ich sitze in P und Du bist seit über 30h auf dem Boot....
![]() ![]() LG der Jasko, der unter Entzug zu den Berichten, in Deiner Heimat leiden muss ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#466
|
||||
|
||||
![]()
Du weißt doch, dass der Klaus meist um 22 Uhr schreibt. Geduld also, Jasko
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn |
#467
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jasko, der sich Sorgen nach fast 32 h Bootsanwesenheit von Klaus macht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#468
|
||||
|
||||
![]()
Tag 29 | Kappeln – Anreisetag
Wetter: Sonne-Wolken, 23 Grad Motorstunden: 0 Stunden Tagesstrecke: 0 nm Vmax: 0 kn | Durchschnitt 0 kn Na da ist der Jasko-Thomas ja schon extrem uffjeregt. ![]() ![]() ![]() Stau in Kiel Das Boot lag nun die letzten Wochen gut und sicher im Yachthafen Ancker in Kappeln. ![]() ![]() Die Batterien haben auch ohne Landanschluß nur mit der Solaranlage gut durchgehalten. Ich habe mit dem Generator mal ne Stunde „nachgeladen“ und alles wieder in den Flow-Bereich gebracht. ![]() Kaum hatten wir unsere Klamotten verstaut, waren Andreas und Susi da und brachten Kuchen für den Nachmittagskaffee mit. Top-Service hier an der Schlei! ![]() ![]() ![]() Dann gings zum Penny um die Bordvorräte auf den notwendigen Stand aufzufrischen. Jetzt fehlt nur noch das Nachbunkern von Frischwasser und wir könnten ablegen. ![]() ![]() ![]() Wir werden uns auf den Weg nach Dänemark machen. Törnplan steht und das Wetter für Morgen haben wir auch gecheckt. Ahoi! ![]() Klaus, der ab heute wieder als Berichterstatter täglich informieren wird
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (21.07.2020 um 05:40 Uhr)
|
#469
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen zurück in einem der schönsten Reviere.
Und die dänische Südsee ist dieses Jahr nicht so übervoll. Spielt das Wetter noch mit, kann es ein wunderbarer Urlaub werden.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#470
|
||||
|
||||
![]()
Nicht so voll ist relativ die Häfen waren meist ab mittags knüppelvoll, haben uns gerade 3 Wochen da rumgetrieben.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#471
|
||||
|
||||
![]()
Waren wahrscheinlich die üblichen Hotspots
![]() Jetzt Wochenende, z. B. Dyvig oder Sonderborg alles im grünen Bereich. Edit: Sonntag und Montag.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) Geändert von hansenloewe (21.07.2020 um 08:56 Uhr)
|
#472
|
||||
![]()
Endlich Klaus
![]() ![]() ![]() Jasko, der jetzt wieder beruhigt ist ![]() ![]()
|
#473
|
||||
|
||||
![]()
Tag 30 | Kappeln – Sønderborg
Wetter: Sonne-Wolken, 19 Grad Welle: 0,5 m Wind: 12 kn in Böen 22 kn aus N-NW Motorstunden: 4 Std Tagesstrecke: 22,0 nm Vmax: 6,59 kn | Durchschnitt 5,63 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Dänemark wir kommen! ![]() Herrlich mal wieder den IVECO zu hören ![]() ![]() ![]() Für heute ist 4bf Wind in Böen 6 bf angesagt und Wellen bis 0,6 m. Der Deutsche Wetterdienst sagt für „Sund und Belt“ und „Westliche Ostsee“ sogar 1 m Welle voraus. Ach was … ![]() Leuchtfeuer Kalkgrund Entscheidend war: exakt nach 4 Stunden kommen wir gemäß unserem Törnplan pünktlich im Lystbådehavn in Sønderborg an. ![]() ![]() Der Hafenmeisterautomat fordert 31 EUR Liegegebühr, was relativ teuer ist, aber Strom und Wasser beinhaltet. WLAN geht so … ![]() Havenkontor Am Nachmittag besuchen wir die Innenstadt und Fußgängerzone von Sønderborg. Der Weg führt entlang einer Uferpromenade vorbei am Schloß bis zum Hafenbecken vor der Klappbrücke. Bei einem Kaffee beobachten wir dort die Manöver der wartenden Segler bevor wir über eine lange Treppe zur Hauptgeschäftsstrasse hochsteigen. Lange Treppe und Kunst-Vogelhäuschen ![]() Wir sind schon nach wenigen Stunden in Dänemark voll im Urlaubsmodus angekommen. ![]() Irgendwann zieht es uns zum Boot zurück und bereiten uns das Abendessen an Bord zu. Also für den ersten Sommer-Urlaubstag nicht schlecht ![]() ![]() Klaus, der so bestimmt ein paar Wochen durchhält ![]()
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (21.07.2020 um 22:08 Uhr)
|
#474
|
||||
|
||||
![]()
Tag 31 | Sønderborg - Aabenraa
Wetter: Sonne-Wolken, 19 Grad Welle: 0,2 m Wind: 9 kn in Böen 19 kn aus W-NW Motorstunden: 3,5 Std Tagesstrecke: 19,0 nm Vmax: 8,00 kn | Durchschnitt 5,73 kn Törnkarte: https://www.google.com/maps/d/drive?...7D&usp=sharing Der Morgen begrüßt uns mit Sonnenschein im Hafen und mit bettflüchtigen Seglern. ![]() ![]() Ich entdecke einen kleinen Kiosk/Imbiss und einen recht gut sortierten Bootszubehörladen. Auch gibt es neben dem Havnekontor eine kleine Holzhütte mit einer Tauschbörse für Bootssachen. Man legt ein Teil rein und darf sich ein anderes Teil mitnehmen. ![]() Auch gut fand ich den Dieselpreis für GTL: 1,39 EUR. Shell V-Power gibt es für die Benzinerfraktion. Aber wir haben noch keinen Bedarf zum Tanken. Um 10.15 Uhr legen wir dann auch ab. An der bewegbaren Brugg in Sonderborg staut es. Die elektronische Anzeige verkündet: um 10.39 Uhr wird gehoben. Wir fahren vor und schlüpfen bei 5 m Brückenhöhe einfach drunter durch. ![]() Dann kommen wir an der Fähre Ballebro vorbei und kurz darauf geht es ab zum bekannten und beliebten Hafen Dyvig. ![]() ![]() Nach ca 2 Stunden biegen wir über Backbord in den Aabenraa Fjord ein. Genau in dem Moment steht eine dicke dunkle Wolke über uns und es regnet, sodaß die Scheibenwischer zum Einsatz kommen müssen. Aber das Intermezzo dauert nur kurz und wir können uns auf ein trockenes Anlegemanöver freuen. Als Entgegenkommer haben wir ein 90 m Frachtschiff mit dem wir Steuerbord-Steuerbord machen. Wir entscheiden uns, zunächst in den Gammelhavn zu gucken, ob es uns dort gefällt. ![]() Alter Hafen mit Marineschiff Also U-Törn und ab zum Lystbådehavn. Dort gibt es zwei Vereine, wir entscheiden uns für den linken, den Seglerverein. ![]() Beim Rückwärtseindampfen in die Box vertreibt es uns durch den seitlichen Wind doch recht stark, was ich so garnicht erwartet hätte. ![]() ![]() Der Hafenmeesterautomat fordert 150 DKK Liegegebühr und an der Tankstelle kostet der Diesel nur noch 1,31 EUR (kein GTL). Aabenraa hat einen Industriehafen, man sieht hier durchaus auch größere Schiffe anlegen und selbst im Sportboothafen sind die Boxen lang und breit, also gut für größere Boote geeignet. ![]() Und wen trifft man so in Aabenraa? ![]() Die Stadt Aabenraa hat eine kleine Fußgängerzone und ein Schloss mit Museum, welches man besichtigen kann. Sonst gibt’s nicht sooo viel zu sehen. ![]() Auf dem Rückweg mache ich noch einen kleinen Einkaufsstop bei Løvbjerg, um ein paar Lebensmittel einzukaufen. Schließlich werden wir in den nächsten Tagen auch kleine Inseln besuchen, da muss man gerüstet sein. ![]() Ich verstehe ja nix vom Slippen, aber irgendwie sah mir das komisch aus. ![]() Geht das so? Klaus, sich nun auf dem Achterdeck noch einen Schluck genehmigt
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (23.07.2020 um 06:01 Uhr)
|
#475
|
||||
|
||||
![]()
.....nur zur Klappbrücke in Sönderborg : da fährt man bei 2x ROT (mit Gegenverkehr) durch => wusste ich nicht, + hat mir einen 1stündigen Stadtbummel beschert
Gute Reise, Reinhard Ach ja: ich hatte keinen Parallelfahrer, nur Gegenverkehr ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
*STERN VON BERLIN*Event 2o2o* | Fronmobil | Deutschland | 152 | 09.11.2020 18:51 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |
Fronmobils´ Baltic Sea Summer 2o18 | Fronmobil | Deutschland | 368 | 06.02.2019 23:02 |
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 11:46 |