![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#621
|
||||
|
||||
![]()
E-Fuels werden m.E. eine wichtige Rolle fuer den Individualverkehr in der Zukunft spielen (und NICHT die elektrischen Fahrzeuge ersetzen).
Die Welt wird es sich nicht leisten koennen (und wollen), den groessten Posten bei den CO2 Emissionen, die Mobilitaet, eine Milliarde Strassenfahrzeuge noch ueber Jahrzehnte mit fossilen Energietraegern zu fahren. Dabei wird die Effizienz im Vergleich zu E-Autos nur eine geringe Rolle spielen. Eine grosse Rolle werden politische Entscheidungen, und die (subjektiv empfundene) Bezahlbarkeit der Individuellen Mobilitaet spielen. Fuer einen grossen Teil ist die Anschaffung eines E-Fahrzeugs keine Alternative, da zum einen das Geld fuer eine solche Anschaffung fehlt, und zum anderen die Infrastruktur in der Flaeche dafuer fehlt. Der Preis fuer den Kraftstoff des Verbrenner (der in einem Leben akkumuliert durchaus den Preis eines E Fahrzeugs ausmachen kann) ist dagegen eine regelmaessige Ausgabe – ist das Geld nicht da, bleibt das Auto stehen. Die Kosten der Herstellung von e-Diesel wird aktuellen Prognosen zufolge in der Groessenordnung der derzeitigen Verkaufspreise fuer Diesel fossilen Ursprungs in Laendern wie z.B. Indien, Bangladesh und Sri Lanka nicht uebersteigen. Elektrizitaet und damit auch Wasserstoff (bzw. Methanol oder Ammoniak) wird sowieso in vielen der Laender produziert werden, die an der E-Mobilitaet wenig Anteil haben werden. In Europa, bzw. der EU, werden e-Fuels eine vergleichsweise geringe Rolle spielen, obwohl die EU an einer verpflichtenden Quote fuer e-Fuels im europaeischen Verkehrssektor arbeitet, die bis 2030 eingefuehrt werden soll.
|
#622
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jeder der sich über Politiker aufregt, hat bei den Wählern bisher weggeschaut.
__________________
Gruß Frank www.botanika-hamm.de |
#623
|
|||
|
|||
![]()
Verstehe den Beitrag nicht, Frank.
Das ist doch allgemein bekannt, dass sehr Wohlhabende einen um Größenordnungen höheren Verbrauch an Ressourcen haben als Normalos. Gruß, Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen. |
#624
|
||||
|
||||
![]()
Ich schätze das es reichlich Absatzmärkte gibt die auf Verbrenner setzen.
Die S Klasse dürfte das finanziell beste Modell für Mercedes sein die kleinen Modelle werden ja wohl auch eingestampft.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#625
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
10% der Weltbevölkerung tragen 50% der Co2 Emissionen weltweit bei. Wenn man aber folgende Grafikbetrachtet sieht man, das wahrscheinlich fast alle hier im Forum zu den obersten 10% der Welt gehören dürften. Ich kenne aus dem Segment sehr viel, die sich durchaus für den Klimaschutz einsetzen und begriffen haben, das es auch uns betrifft und man sich nicht davon frei kaufen kann. Mit keinem Geld der Welt.
__________________
Gruß Frank www.botanika-hamm.de |
#626
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Groß geworden sind die Automarken nicht mit ihren High end Produkten, sondern mit dem Massenmarkt. Die Edelmarken, zu denen sie heute werden haben sie sich alle ans Revers geheftet für einen Appel und ein Ei, wie Orden. Kommt morgen ein Musk2 und kauft sich Daimler, passiert das gleiche. Zum Glück hat er sich erst mal mit einem sehr ähnlich großem Invest an Twitter verschluckt.
__________________
Gruß Frank www.botanika-hamm.de |
#627
|
|||
|
|||
![]()
Drum erspart man sich sein geschwurbel ja auch schon länger gleich automatisch
![]() Spart der Moderation Arbeit und er ist in guter Gesellschaft. ![]() Gutverdiener (da wird man einen Großteil des Forums evtl noch gar nicht zu rechnen können/müssen) haben zwar oft große Worte iB auf Umweltschutz, aber die Privatjets, Yachten und das ganze Verhalten wiederspricht dem idR. Ist halt so....Luxus fördert Emissionen, unvermeidlich. Auch Politiker die gerade zZ predigen wie zu sparen wäre- selbst aber bald Stündlich auf anderen Terminen in die Kamera grinsen, zeigen kein wirkliches Interesse an dem, was sie von Anderen vehemet fordern. Was da mit Videokonferenzen an Kilometern gespart werden könnte....aber wozu? Was Stephan in #624 schreibt gilt auch für andere Hersteller. BMW zB produziert schon länger weniger Fz, verdient aber- eben an den großen Kisten - erheblich mehr. Die Nachfrage ist ungebrochen da. Dagegen hilft auch das verteufeln Mancher nix. Gebaut wird, was sich verkaufen lässt. Das Wunschdenken die Politik könnte da (und wollte wirklich) großen Einfluss drauf nehmen....die Hoffnung stirbt zuletzt ![]()
__________________
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, das drei Finger auf ihn selber zeigen..... Viele Grüße Oliver Geändert von Metalfriese (29.11.2022 um 16:44 Uhr) |
#628
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe kein Kraftfahrzeug mehr, ich fahre Rad. Ich lebe seit Jahren stromautark und habe schon seit 15 Jahren keinen Stromanschluss mehr. Ich heize mit Holz. Mein Boot fahre ich mit Biokraftstoff statt mit fossilem Diesel. Noch was? Ach ja, manchmal esse ich veganes Cordon bleu. Und natürlich gehe ich mit der Letzten Generation in Aktion ![]() Geht es dir jetzt besser? Dann freue ich mich, dir geholfen zu haben.
__________________
"Reich ist nicht, wer sich einem Jet, leisten kann sondern wer sich vor dem schützen kann, was ein Jet ausstößt." Jan Böhmermann
|
#629
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Frank www.botanika-hamm.de |
#630
|
|||
|
|||
![]()
Nein, "Food for Future" steht drauf. Von Penny. Ich spare nicht nur Strom
![]()
__________________
"Reich ist nicht, wer sich einem Jet, leisten kann sondern wer sich vor dem schützen kann, was ein Jet ausstößt." Jan Böhmermann |
#631
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man merke also (geklaut): Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, das drei Finger auf ihn selber zeigen.....
|
#632
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schon wieder Bedenkenträger .... Wenn es um Elektromobilität geht, werden zukünftige, mögliche, eventuelle,... Verbesserungen angenommen. Geht es um Alternativen wie E-Fuels, geht ihr nur vom derzeitigen Stand aus und wollte von zukünftigen Verbesserungen, Entwicklungen,... nichts wissen. Klingt nicht objektiv. Nochmal: Wer die Gesellschaft heute per Gesetz auf eine Technologie einschränken will, macht die Gesellschaft nicht zukunftsfähig, im Gegenteil. Gruß Götz
|
#633
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich stell mich zB nicht hin und erzähl wie umweltschonend ich mein Arbeits(und restliches)leben gestalte bevor ich dann in meine SX170 steig oder mit gutem Gewissen eine Kreuzfahrt mach. Aber die angesprochene Gruppe , die bei weitem nicht von 90% der Deutschen dargestellt wird- mal etwas globaler und größer denken - jubiliert, wie effizient und Umweltbewusst ihre neue Firma (pauschales Beispiel!!!!) doch sei um sich dann vom Hubschrauber zur Yacht fliegen zu lassen....riesen Emmisionen für eine Person....im Vergleich zum Oliver, der im Flieger mit 350 Leuten zum Dampfer fliegt, auf dem dann 3000 Andere auch ihren Spaß haben ![]() Dabei geht es es (ums gleich vorweg zu nehmen) nicht um Neid - das interessiert mich nicht. Sondern die Heuchelei. Klar könnte man nun sagen: Jaa, aber das ist doch nur eine geringe Prozentzahl...aha, da zählt dann nicht mehr jedes Bischen, das der Einzellne mit kälter Duschen sparen soll.... So, nu gut, geht ja um die E Fuels und Verbrenner die irgendwan mal ausgedient haben sollen. Dürfte in größeren Ländern wie Europa (VOOORSICHT, Ironie!!!!) , zB Indien, China, Afrika...noch etwas länger dauern. Aber WIR schaffen das ![]() Grad vorhin einen netten Bericht gelesen, wieviel Frischwasser die Lithiumförderung nach wie vor und weiterhin verbraucht - da muss sich keiner rühmen wie Umweltschonend so ein E Fahrzeug doch sei.
__________________
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, das drei Finger auf ihn selber zeigen..... Viele Grüße Oliver
|
#634
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und zu imaginären Verbesserungen bei den E-Fuels: nieman verbietet Dir daran zu arbeiten. Kannst Du die Verbesserungen vorweisen, dann werden sie an den bereits bestehenden Technologien gemessen. Sind die E-Fuels tatsächlich besser, werden sie angewendet. Aber natürlich müssen die E-Fuels dann bei der Verbrennung keine Schadstoffe emittieren, so wie ein E-Motor es auch nicht tut. Was gibt es hier als Bedenkenträgerei zu deuten? |
#635
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn also aus der definierten Menge von PV Modulen eine Anteil von sagen wir 20% für die Erzeugung von E-Fuels abgezweigt werden, so werden die anderweitig nicht aufgebaut, um dort die Stromversorgung zu sichern. Deshalb bleibt es ein Tschenspielertrick, wenn man uns weiß machen möchte, diese E-Fuels seien CO2 neutral. Sind sie aber faktisch erst, wenn sie aus erneuerbarer Überproduktion entstehen würden. Aber man wird sie natürlich nicht verbieten. Aber lohnen wird es sich auch nicht. Für viele viel zu teuer und für die paar, die es sich dennoch gut leisten wollen, wird es hart, dann die Infrastruktur aufrecht zu halten, die Versorgungswege zu unterhalten. Das wissen auch viele, die heute noch damit ihr Geld verdienen und deshalb bleiben deren Taschen, mit Bick auf die Gewinne, die sie zuletzt machten, aber wie zugenäht. Da werden Peanuts investiert. Ja warum nur ![]()
__________________
Gruß Frank www.botanika-hamm.de |
#636
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Deine Holzbefeuerung dann noch in einem schlecht wärmegedämmten Haus arbeitet, emittierst Du auch noch überproportional viel CO2. Für die Produktion Deiner Biokraftstoffe sind Anbauflächen erforderlich, die entweder nicht mehr zur Produktion von Lebensmittel zur Verfügung stehen, oder es wurden dafür (Ur)Wälder abgeholzt. Das Ganze mag Dir ja ein gutes Gefühl geben, aber der Effekt auf die weltweiten CO2 Emissionen ist nicht überzeuigend. Wie kommst Du darauf mir geholfen zu haben? Selbst wenn Deine Geschichte überzeugend wäre, warum sollte mir das helfen ? |
#637
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#638
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#639
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Für alle Mitlesenden: Er versteht nicht, dass Holz CO2-neutral ist. Das, was ich mit meinem Ofen an CO2 freisetze, hat der Baum in den letzten Jahren aus der Luft geholt. Ich heize übrigens mit Restholz. Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie dankbar manche Firmen sind, wenn man sie von ihren Einwegpaletten befreit. Der Feinstaub ist ein verweifelter Versuch, mir was am Zeug zu flicken. Er ärgert sich halt maßlos, dass ich mache, was er sich nie trauen würde ![]() Mein kleines Öfchen entspricht der 2. Stufe der 1. BImschV und mein Häuschen, 2013 fertiggestellt, ist nach EnEV 2014 gebaut und gedämmt. Das geht so weit, dass meine 3-fach Isolierglasfenster nachts mit automatischen Rollläden zusätzlich isoliert werden.
__________________
"Reich ist nicht, wer sich einem Jet, leisten kann sondern wer sich vor dem schützen kann, was ein Jet ausstößt." Jan Böhmermann |
#640
|
|||
|
|||
![]()
Mit Holz zu heizen ist genauso frevelhaft wie die Benutzung der von Vielen so verteufelten Verbrenner welche sich natürlich gerne e-fuels wünschen würden.. die Herstellung deiner Einwegpaletten ist ja auch nicht Co2 neutral
![]() Grüße Daniel |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aus für den Verbrenner in 2035 | F95 | Technik-Talk | 377 | 20.06.2022 19:11 |
Dauerbetrieb von Außenbordern / Zukunft von Verbrennern | Vegan-Cruiser | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 23.08.2021 16:18 |
Fuel (GPH) Fuel (MPG) | Stingray 210LS | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.02.2008 17:19 |
Kann der Frostschutz auslaufen??? | BOOSTER | Technik-Talk | 2 | 30.11.2006 19:44 |
Was haltet ihr von Fuel System Cleaner und Dri-Fuel ? | Steffen21m | Allgemeines zum Boot | 11 | 12.07.2004 20:49 |