![]() |
|
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Verschleiß nach 20 Jahren (Betriebsstunden?) ist nun mal da. Kann aber bei guter Pflege noch lange laufen.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Im Mercury Handbuch steht das unter 120 PSI ( 8,2 bar ) bereits moderater Verschleiß zu erkennen ist.
Hmmm, bei einem 20jährigem Motor geht man ja eigentlich grundsätzlich von einem moderaten Verschleiss aus ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt aber Motoren da liegen die Kompressionswerte je Zylinder sehr dicht zusammen und zwar zwischen 8,5 und 9,5 bar oder 10 bar. Hier ist anzunehmen das der Motor nicht so sehr viele Betriebsstunden auf dem Buckel hat und / oder wenig belastet wurde. Ich denke das Motoren mit knapp 8 bar Kompressionsdruck, wenn die Differenzen zwischen den Zylindern bis 15 % liegen auch noch gut zu gebrauchen sind. Allerdings hätte ich dabei ein besseres Gefühl wenn neue Kolbenringe eingesetzt und ggf. die Zylinder nachbearbeitet, gehont / geschliffen sind,.....und das gibt es bei weitem nicht umsonst , wenn man das nicht selbst kann. Meine persönlichen Erkenntisse , sonst nichts ![]() Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() Geändert von capitano02 (19.01.2019 um 10:03 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
aus dem Kauf ist erstmal nichts geworden, wir konnten uns nicht einigen. Die Investition in Kolbenringe Zylinder überarbeiten und Dichtungen erneuern hätte ich auf jeden Fall machen lassen, allerdings muss man erstmal jemanden finden der das kann und mit gesundem Menschenverstand an so etwas heran geht. In diesem Zusammenhang Viele Grüße und Dank an Manfred ( Modellbootfahrer ) ![]() Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]()
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gut gepflegte und wenig genutzte Zweitakter gibt es zur Zeit günstig und das wird sich in den nächsten Jahren sicherlich kaum ändern. Nimm dir Zeit für die Suche! Eine Motorrevision lohnt sich grundsätzlich nicht wenn man sie nicht selber durchführt (jedenfalls bei den aktuellen Marktpreisen für 2T AB). Wo liegt dein Budget etwa ? Gruß Yannick
__________________
Suche Yamaha V4 und V6 Vergaser Motoren (defekt).
|
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yannik,
ich möchte nicht mehr als 3.000 Euro VB ausgeben, je nach Baujahr und Zustand. Es gibt total verkommene Schrotthaufen unter den Angeboten aber auch supergepflegte Motoren. Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
und was wollte der nettet Herr vom ersten Thema für seinen Motor mit den bekannt gegebenen Werten?
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn man sowas nicht größtenteils in Eigen Arbeit machen kann, sind das schnell mal 1500 Euro oder sogar noch mehr die da im Raum stehen also da würde bei mir auch jeder Käufer auf Granit beißen, nichts für ungut, aber das gibt der Kaufpreis bestimmt nicht her
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
ich habe vom Verkäufer nich erwartet , dass er meine persönlichen Vorstellungen in vollem Umfang beim Preis berücksichtigt ![]() sehr edel von Ihm ![]() Aber ein wenig Entgegenkommen habe ich erhofft, ...war aber nicht so, ...da muss ich dann auch mit leben können, tue ich auch ![]() Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
wenn wir nun schon so Anteil nehmen mit deiner Geschichte..., was hätte denn der Motor gekostet?
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie schlimm ist den jetzt dieser "moderate" Verschleiss? Hat der Motor nur noch 70% Leistung? Geht die Leistung die nächsten 500 Std komplett runter? Oder hält der auch noch problemlos 10 Jahre bei einer jährlichen 200std-Nutzung, so dass man eigentlich subjektiv nichts merkt? |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wurde ja nun schon mehrfach gefragt. ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Will er wohl nicht sagen.
![]() Wurde ja nun schon mehrfach gefragt. ![]() Jungens, ..... das Thema war "Kompressionswerte beim 90er Mercury 2 Takt" und nicht wie liefen die Preisverhandlungen, gelle ? ![]() Gruß Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vor was hast du Angst? ![]() ![]() Wäre halt mal für die Leute, die dir hier geholfen haben mal interessant gewesen.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Auch du warst neugierig.
Kommt nicht so gut an. Aber OK.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kompressionswerte Mercruiser | bayliner006 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 04.12.2010 19:21 |
Yamaha 90 Kompressionswerte | Fletcher14UA | Motoren und Antriebstechnik | 60 | 13.09.2010 10:41 |
Kompressionswerte EVINRUDE 150 V6 Bj. 1985 | Hynek Janda | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.09.2006 21:59 |
Fragen zu Mercury 90 ELPTO | Grinch | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 24.11.2004 08:13 |
Mercury 90 Ps ELPTO | Bayliner 1802 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 08.09.2004 10:44 |