boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 141 bis 160 von 175
 
Themen-Optionen
  #161  
Alt 20.05.2023, 14:39
Benutzerbild von Comet Skipper
Comet Skipper Comet Skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 69
Boot: Smelne 1000
19 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo, das Kraut wird kommen. Das Wasser ist noch kalt und Sonne gab es auch nicht im Übermaß. Ich möchte am 29.05. Richtung Hanweiler/Saar. Da bin ich mal gespannt was da kommt.
Letztes Jahr hatten wir keine Probleme auf der Strecke. Etwas weniger Wasser im RMK unterhalb von Waltenheim. Aber für Boote bis 1,10 Meter Tiefgang kein Problem.
In der Stauhaltung zwischen den Tunnels gab es auf einmal richtig Strömung. Da ist denen das Wasser abgehauen. Im Oberwasser des Hebewerks haben die F ein neues Sperrwerk gebaut um den Wasserverlust bei Havarie des Hebewerks zu reduzieren.

Grüßle

Bertram
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 20.05.2023, 15:32
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 923
Boot: Sealine F34
622 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, daß die heutzutage fehlenden Peniches mindestens einmal die Woche mit ursächlich für das Übermaß an Bewuchs sind.


Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 25.05.2023, 16:56
pedroaspre pedroaspre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 88
37 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo...wir sind jetzt in Lutzelbourg und wollen es in den nächsten Tagen bis Dombasle sur Meurthe schaffen, da dort ein Bahnhof ist, der uns zur Hochzeit der Tochter in die Heimat bringen kann...wir werden das Boot aber eine Woche alleine lassen müssen. Ist das in Dombasle machbar?...waren noch nie dort...gibt es da ein abgeschlossenes Gelände?...bis Nancy schaffen wir es wohl nicht mehr.
Grüße!
pedroaspre
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 25.05.2023, 20:53
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.454
Boot: keins mehr, Charter
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.531 Danke in 5.481 Beiträgen
Standard

In Lützelbourg gibt es auch einen Bahnhof, in Saverne auch, sogar mit TGV!

In beiden Orten gibt es auch Jachthäfen.

Wenn Ihr aber Richtung Nancy wollt, wird es schwierig. In Dombasle habe ich keinen Hafen im Gedächtnis, da wäre erst in Nancy eine Möglichkeit.

In Hesse ist ein großer Bootsverleih, von da mit dem Taxi nach Sarrebourg, da ist auch ein Bahnhof mit TGV-Anschluss.

Wohin müsst Ihr denn zur Hochzeit?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 25.05.2023, 22:39
pedroaspre pedroaspre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 88
37 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo Huebi....hatte nicht gesagt, dass wir noch so weit wie möglich kommen wollen mit dem Boot, deshalb die Frage nach Dombasle...
Wir müssen nach Varel, Nähe Wilhelmshaven, wohnen dort auch.
Gruß und danke für die Infos!
pedroaspre
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 26.05.2023, 01:51
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.454
Boot: keins mehr, Charter
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.531 Danke in 5.481 Beiträgen
Standard

Dann ist es ziemlich egal, ob Ihr über Saarbrücken oder über Strasbourg mit dem Zug fahrt. Über Strasbourg fahren wohl mehr Züge, das ist auch etwas schneller.

Auskunft ohne Gewähr!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 26.05.2023, 07:59
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 923
Boot: Sealine F34
622 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Ich würde unser Boot nicht einfach irgendwo eine Woche allein in Frankreich an einem Kanal liegen lassen wollen.


Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 26.05.2023, 08:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 35.897
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
30.451 Danke in 18.712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pedroaspre Beitrag anzeigen
Hallo Huebi....hatte nicht gesagt, dass wir noch so weit wie möglich kommen wollen mit dem Boot, deshalb die Frage nach Dombasle...
Wir müssen nach Varel, Nähe Wilhelmshaven, wohnen dort auch.
Gruß und danke für die Infos!
pedroaspre
So weit wie möglich ist schon klar aber ihr wollt auch einen Hafen und da ist halt lutzelburg oder Saverne der richtige Punkt .... Danach erst Nancy ....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 26.05.2023, 10:14
Benutzerbild von Comet Skipper
Comet Skipper Comet Skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 69
Boot: Smelne 1000
19 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Wenn ich mal einfügen darf. In Lutzelburg kann man das Boot gut eine Woche stehen lassen. Kost ja nix und von Vandalismus habe ich noch nichts gehört. Kann ja nächste Woche mal checken, komme nächste Woche mal durch. Wie heißt das Boot?

Grüßle

Bertram
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 26.05.2023, 11:33
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 203
350 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mangusta Beitrag anzeigen
Ich würde unser Boot nicht einfach irgendwo eine Woche allein in Frankreich an einem Kanal liegen lassen wollen
Wir auch nicht!
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 26.05.2023, 11:49
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 203
350 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Comet Skipper Beitrag anzeigen
Kost ja nix und von Vandalismus habe ich noch nichts gehört.
Aber wir nun AKTUELL von vermehrtem Einbruch/Diebstahl erst unlängst!
Diebstähle von Deck bei angelegten Booten was einfach Weg - Tragbar war!
Taue Rollenweise von Kanalschiffen die als eigen bezeichnet unweit wieder
zum Verkauf angeboten wurden, der schnelle Rubel einfach gerollt wurde!
UNFASSBAR!!!

Solches erfuhr man die Jahre nur selten - in einzelnen Fällen, doch solche
Unarten scheinen zu zu nehmen - hörten wir jetzt die Tage erst mehrfach dazu und wir sind froh unbeschadet ohne Verlust zurückgekehrt zu sein!

Grüssle DLK&OCK
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 26.05.2023, 13:32
onavegador onavegador ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2015
Ort: im Winter: Boca Raton FL im Sommer zwischen B 33 und A7 CH
Beiträge: 110
Boot: kein eigenes Boot, Chartern
99 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Mein Boot lag im Juni 2019 für vier Wochen in Xures, eine Dependance von Navig France in Lagarde. Allerdings abgesperrt ist es nicht. Wasser und Strom.

Es gib eine Busverbindung nach Nancy und von dort Zug oder TGV.

In Hesse lag mein Boot für drei Wochen bei Le Boat. Auch nicht abgesperrt aber alles Ok, auch Duschen und Strom und Wasser.

Ueber öffentlichen Verkehr bin ich nicht informiert.

Dombasle kenne ich nur vom Durchfahren, ob es dort Liegeplätze hat, kann mich nicht erinnern. Es hat einen Hafen für die Chemische Fabrik Solvay.

Guten Kanaltörn mit wenig Kraut wünscht

James
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 26.05.2023, 23:18
pedroaspre pedroaspre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 88
37 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Erstmal danke allen, die sich für uns Gedanken gemacht haben...wir haben heute dann eine längere Fahrt gemacht bis Moussey...so werden wir es wohl bis Pfingstsonntag doch bis Nancy schaffen und können dort am Montag in den Zug steigen. Geht dann über Luxemburg und Koblenz nach Norden.
Wir haben das Boot auch ganz gern möglichst auf abgeschlossenem Gelände.
Über den Winter bis Mitte April lag es in Chalon sur Saone. Sehr schöne Anlage und extrem nette Capitainerie, die uns sogar mit Fotos vom Boot über die ganze Zeit immer mal wieder berichtete!
Ist Peter noch in Nancy mit seinem Boot?
Der hatte da doch überwintert, wenn ich mich recht entsinne....
Gruß!
pedroaspre
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 27.05.2023, 07:19
Benutzerbild von Comet Skipper
Comet Skipper Comet Skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 69
Boot: Smelne 1000
19 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Sag einmal Pedrospre, kann es sein, dass wir auf dem Rhein miteinander bis Strasbourg geschleust haben Ich war Gast auf dem blauen KRANICH. Überführung zur Werft.

Grüßle aus dem YC Lahr

Bertram
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 27.05.2023, 17:35
pedroaspre pedroaspre ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.12.2011
Beiträge: 88
37 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo Bertam, glaube nicht...wir waren allerdings für eine Nacht beim MYC Lahr.
Gruß!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 141 bis 160 von 175

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frankreichfahrer aufgepasst! DLK&OCK Woanders 6 06.01.2023 16:08
Aktuelle Situation auf dem Rhein? Franziska Deutschland 10 12.09.2005 22:07
Aktuelle Sternkarte Tilo Langzeitfahrten 4 15.10.2003 09:08
Aktuelle Wasserstände für NL provence Woanders 5 25.08.2003 08:31
Alukasko - aktuelle Kosten und Weften? CruiserAD Segel Technik 1 22.03.2003 14:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.