![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kein Problem. Man weiß ja nie was von den Kollegen geprüft wird. Ich habe auch schon die besten Dinge erlebt. Ich wäre ja froh, wenn es nicht das Steuergerät ist. Aber sieht danach aus. Bei meinem letzten defekten Gerät hat die 5v Sensorspannung komplett gefehlt. Warum auch immer kam aus dem Steuergerät nichts heraus. Ich hätte viel lieber einen defekt im Kabelbaum gefunden. Aber sogar mit meinem eigenen Instrumenten Kabelstrang ist keine Änderung des Symptomes. Der Motor springt mit 40% Gas an, läuft wie ein Sack Nüsse, dreht 500rpm, nimmt null Gas an, qualmt wie Sau, alle Einspritzdüsen takten sehr schnell gleichzeitig und es passiert keine Reaktion auf irgendwelche abgesteckten Sensoren. Als ob das Steuergerät vergessen hat, was es zu tun hat 🤔
__________________
Paddy
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Was hast du zum testen angesteckt?
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Für die Instrumente?
Hier habe ich ein mobiles Armaturenbrett. Mit dem Motorstecker, Armaturen und Zündschloss. Oder meinst du das andere Steuergerät? Dies habe ich noch bei mir liegen gehabt. Stammte allerdings von einem 6.2 mit Whipple Software. Die Grundfunktionen gehen hier, aber es gibt keinen zundfunken an diesem Kabelbaum aus. Soweit ich weiß, benötigt dieses noch ein Signal vom CPS, dieser bei dem Motor allerdings nicht vorgesehen ist. Darum kein Funke.
__________________
Paddy |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du möchtest habe ich noch eins vom 5,0 MPI zum testen, das hat alle Funktionen wie der 350 MAG allerdings weniger Kraftstoff pro Einspritzung.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Kurze Rückmeldung:
Neues Steuergerät rein, Motor läuft einwandfrei.
__________________
Paddy
|
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, ich könnte es kaum glauben.
Neues Steuergerät rein , Zündschlüssel gedreht und der Motor lief als nie was gewesen wäre. Ein Lob an den Mechaniker.!! Gruß Anfänger
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Falls mal jemand ein defektes Steuergerät vom 350Mag zur Analyse abgeben möchte, dann würde ich das sezieren.
Wenn ich den Fehler gefunden habe, kann er es dann zurück bekommen. Grade wenn die +5V fehlen, dürfte das relativ einfach zu finden sein. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 230/5,0 startet nicht | XP-Skipper | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 14.04.2018 20:02 |
Hilfe bei Elektrik 350MPI/Alpha | Inselclaas | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 08.06.2014 16:05 |
Motor 350MPI - Keilriemen reisst immer | kaptainkoch | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 05.08.2013 22:19 |
Noch ein Mercruiser 7,4MPI der nicht mehr startet!! | ELIM | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 14.06.2012 10:38 |
2,5l Mercruiser 120 startet nicht! | camo | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 17.07.2011 20:28 |