![]() |
|
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
im Lausitzer Seenland (im Süden Brandenburgs) hat der Tunnel im Koschener Kanal zwischen Senftenberger und Geierswalder See eine Durchfahrtshöhe von 3,50m. Da Du aber warscheinlich nicht Trailern kannst spielt das für dich noch keine Rolle - ich wollte es aber nur mal erwähnt haben.
__________________
MfG, Frank. |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Da hast Du recht, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;)
__________________
Lass dich nicht ausbooten. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir mal meine eigene Prioliste aus dem Strang hier angesehen um zu sehen, wie dicht ich mich dran gehalten habe. (Erfüllt ist in Grün):
Aber was sind die Prio's (wichtigste oben): - Motoren als Verdränger (Verbrauch, einhand) - Wohnwert (1-2 Person, WC, Pantry, Salon Stehhöhe > 185cm), Tagesgäste bis 4 Personen) - Segeln (keine sportlichen Ambitionen) sporadisch einhand, Mastlegen ohne Hilfe und < 30 Minuten - Binnen in oftmals flachen Gewässern (Tiefgang nicht mehr als 1,20m) wie Havelseen und Plauer See (MCPomm). - Liegeplätze reduziert auf < 8t (Kranen, Campingplätze) und < 10m Länge - Reviere Binnenseen, Kanäle, Flüsse, wenn möglich Küsten - Material Stahl oder GFK, (bei GFK Bange vor Osmose) Damit ergibt sich meiner Meinung nach: - Schiffsgrösse ca. 9-10m - Motorleistung ca. 5PS/t - Segelfläche ca. 40qm-50qm - Tiefgang max. 1,2m - Breite >= 3m Eigentlich bin ich, außer dem Wunsch nach Segeln, dicht dran geblieben. Mit der Motorleistung bin ich etwas über das Ziel hinaus geschossen. Segeln insgesamt habe ich mit 0% erfüllt. Alle anderen Vorgaben voll oder übererfüllt. Ist eben eine persönliche Gewichtung der Vorgaben, ich glaube ich habe mich richtig entschieden. Gruß Peter Geändert von Petermännchen (24.10.2017 um 09:21 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich würde nicht bis nächstes Jahr warten. Lieber jetzt nochmal das Geld für das Kranen in die Hand nehmen und z. B. ein Wochenende Probe fahren und den Kauf perfekt machen. Oder eben keine Anzahlung leisten und nur den Vertrag machen mit sofortigem Rücktrittsrecht (ohne Nachbesserungsmöglichkeit) bei nicht mangelfreiem Zustand. Wenn man erstmal eine Anzahlung geleistet hat und dann in einem halben Jahr bei der Übergabefahrt doch etwas ist, läuft man seinem Geld ggf. ewig hinterher. Andererseits ist es für den Verkäufer ohne Anzahlung natürlich auch blöd. Kommt der Käufer im Frühjahr überhaupt noch oder hat er zwischenzeitlich was besseres gefunden und dann läuft der Verkäufer.... Ich gehe davon aus, dass es diese ist: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...14175-211-1911 Sehr schönes Boot, da vieles 2010 erneuert wurde. Vor allem die verlängerte Fly ist bestimmt super. Mach mal Bilder davon. Dadurch muss man auf der Plicht auch nicht mit Bimini arbeiten ![]() Hat es auch ein Bugstrahlruder? Das finde ich wichtig, wenn man viel alleine und bei (fast) jedem Wetter unterwegs ist.
__________________
Viele Grüße Thomas https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=266539 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=266641 |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Autopilot wird gerade im Flohmarkt angeboten: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=267797
Ob es was taugt, teuer oder billig ist habe ich keine Ahnung von, aber wirst du schon wissen.
__________________
Viele Grüße Thomas https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=266539 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=266641
|
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ja die ist es
![]() Ich wollte es nicht reinsetzen, einmal um den Verkäufer nicht zu nerven, zum anderen hab ich ja die Rechte nicht an den Bildern. Aber wenn ihr es selbst findet ![]() Probefahrt ist jetzt am WE und intensivste Einweisung. Dann kommt der Dampfer raus und Inspektion UW- Ich will ja sehen, wie die Sanierung sich macht. Danke wegen dem Autopilot, ich warte erst mal den Freitag ab was alles dran ist, aber Autopilot hab ich nicht gesehen. Gruß Peter |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Um dieses Boot zu finden habe ich insgesamt knapp 200km auf der Strasse verbracht.
Nur 200km..Du Glücklicher. Glückwünsch zum Boot und mit dem Boot werden es hoffentlich zig Kilometer oder auch Seemeilen mehr werden. Grüße Rudi
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Erst nach Frankreich, dann Hamburg, dann dieses. Dazwischen noch ein Haufen wo ich mich gar nicht erst ins Auto gesetzt habe. Mit mehr Bereitschaft zum basteln hätte es auch was anderes werden können. Aber ich will ja einen großen Teil der Saison auf dem Boot verbringen und von dort aus arbeiten und, wenn es mich anficht, dann Leinen los und ab geht's. Meine Rechnung für die Kraftstoffkosten: 700 Liter Tanks sollte reichen bei 15% Reserve und einem geschätzten Verbrauch von 0,75l/km (bei ca. 12km/h) für beide Maschinen um 800km zu fahren. Das sind dann 66 Stunden. Also knapp 2 Tankfüllungen für eine Saison oder auch 1500,-- € p.a.? Kann das jemand bestätigen für einen schnellen Verdränger mit zwei Maschinen? Gruß Peter
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte das gar nicht so verstanden, dass er diese Saison gar nicht mehr aufs Wasser will. Ich dachte es geht mehr darum, dass man das neue Boot erst im nächsten Jahr so richtig auskosten kann ;)
__________________
Lass dich nicht ausbooten. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bis Monatsende wird natürlich noch genutzt. Dann kommt Winterlager.
Gruß Peter |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi Peter,
schön mal wieder was von dir zu hören und Glückwunsch zum neuen Boot. In Brandenburg a.d.Havel kannst du nur nicht durch die Stadtschleuse fahren. Sonnst müsste es mit der Höhe ausreichen.
__________________
Gruß Klaus Mein Sonnenschein (Minchen) ist tot Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
die Brücke bei der Kirche geht auch? Die war mir recht flach in Erinnerung. Hoffe es klappt alles, dann können wir mal wieder schwatzen auf dem Boot ![]() Was macht deine Hardy? Läuft wie sie soll? Gruß Peter
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Hardy hab ich dieses Jahr viel erlebt
![]() Das wird etwas länger um es zu berichten. ![]() ![]() ![]() Aber durch die Stadt zu fahren dürfte es keine Probleme geben. Nur der Kanal zur Stadtschleuse hat Brücken unter 3 Meter. Willst du wieder auf deinen alten Platz?
__________________
Gruß Klaus Mein Sonnenschein (Minchen) ist tot Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Schreib doch mal Ralf (RG69) direkt an.
Der war mit so einem Hochhaus jahrelang in der Gegend unterwegs. ![]()
__________________
Gruß Klaus Mein Sonnenschein (Minchen) ist tot Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Soll möglichst wieder der alte Platz werden. Da hat man was zu beobachten
![]() Mal sehe ob was frei ist, ich habe noch keine Antwort. Gruß Peter |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wie bekommt man eigentlich ein Beiboot bei diesem Heck installiert? Davits würde weder optisch noch sonstwie passen. Die Plattform ist ca. 1m tief
Stellt man da so ein Gummiboot hochkant drauf? Wäre für Tips dankbar. Gruß Peter |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Google mal nach Snap Davits, oder Quick Davits
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Danke dir, dass ist eine super Lösung
![]() Gruß Peter |
#40
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Gruß Frank |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An alle Hellwig Bootsbesitzer! | ollie1 | Allgemeines zum Boot | 24 | 25.07.2009 23:28 |
bootsbesitzer newbie | spsh10 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 23 | 06.04.2008 12:12 |
bootsbesitzer gesucht | Franz Nather | Allgemeines zum Boot | 11 | 28.01.2007 08:17 |