![]() |
|
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Schade, daß das Ganze hier Richtung 40 Fuß abdriftet. Die
10m Klasse würde mich auch interessieren. Da sehe ich außer der NC33 noch die Sealine C330 mit ähnlichem Konzept und Raumaufteilung. Evt. noch die Aquador AQ35. Gebraucht so um die 5 Jahre alt ist diese Bauart scheinbar überhaupt nicht existent. Zumindest habe ich nichts gefunden. Die Nimbus ist zwar bekanntermaßen hochwertig verarbeitet, mir persönlich aber zu altbacken und bieder von der Optik.
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ein weiteres, wirklich gut verarbeites Boot in der 10m-Klasse wäre die Piculjan 980 oder Eleven. Allein die Serienausstattung ist grandios:
http://www.piculjan.hr/en/portfolio/980-2/
__________________
![]() Liebe Grüße, Benedikt
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die R40 ist ohne Frage ein "Sahneschnittchen" - allerdings sowohl von den Maßen als auch Preisen eine ganz andere Liga....
Die C330 hatte ich auch schon mal auf dem Schirm. Richtig warm geworden bin ich damit irgendwie nicht... Ist gefühlt auch eher ein Exot in Deutschland, ein wirklicher Gebrauchtmarkt existiert leider (noch) nicht...
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zitat:
Wenn der Preis passt... ![]() Zitat:
![]() Ist natürlich nichts für Langstrecken Reisende, aber die nehmen eh einen Verdränger. Viele Grüße, Oliver |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hier die Parker Monaco in "charcoal"...
http://uk.boats.com/on-the-water/par...-110-launched/ Ein wenig wie Knightrider ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]()
|
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ganz ehrlich schau nach 11 m Booten, mit 10m wirst du nicht glücklich. Es fehl der eine Meter und noch wichtiger, die 20-30 cm in der Breite. Wenn es gebraucht sein soll, günstig ist eine Prestige 34. ordentliche D4 und um die 100k gibts gute Exemplare. Die punktet mit ihrer Breite bei knapp 11 m Länge. Die R40 liegt neu deutlich über einer NC33, aber sie ist fast 3 m länger, 80cm breiter und hat D6 - das ist eine ganz andere Hausnummer. Ich hatte es nur erwähnt, weil gefragt wurde. Grüsse, Don
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
@Don
Warum hast du eigentlich so eine Antipathie gegen die D3?? Die Prestige von Grösse und (Gebraucht-) Preis würd schon gut passen, leider hat sich die Regierung sehr stark auf einen fest abgeschlossenen Wohnbereich eingeschossen... durchaus auch vorteilhaft in Vor-/Nachsaison in hiesigen Breiten. Seitenausgangstür wäre dann noch die Sahnehaube...
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() Geändert von JohnMaynard (06.11.2017 um 22:11 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Den D3 Fünfzylinder halte ich auch für ein Top Aggregat und hab noch nichts negatives gehört.
Die Sealine Story ist mir bekannt, ändert aber nichts an der Tatsache, daß alles über 10.50x3.50 von der Liegeplatzmöglichkeit aus gesehen nicht realisierbar ist. Mir geht es auch nicht um die max.mögliche Grösse. Mir gefällt, dass diese Boote 2 getrennte Schlafkabinen haben und trotzdem so gut wie in jedem Hafen ohne Voranmeldung noch irgendwie unterkommen. Ab 11m Länge und einer Breite von fast 4m ist das nicht immer so selbstverständlich. Aber jeder hat so seine Priorität.
__________________
Gruß Jürgen ![]() Geändert von JOS (07.11.2017 um 13:42 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Sealine C330 habe ich mir auch angeschaut, vor allem, weil es eben auch die geschlossene Kabine hat. Die Verarbeitung machte auch einen guten Eindruck, allerdings fehlt es im Bad an Platz und damit die Dusche. Der Haushaltsvorstand meinte, dass sich die Holzfarben beim ausgestellten Modell nicht vertragen. Der Verkäufer, der mich in klassischer Vertriebler Manier ausgefragt hat, gab zum Besten, dass es von meinem Boot zur Sealine "ja doch schon ein ganz schöner Sprung wäre." ![]() Als ich später mit meiner Frau zurückkam, um sie um ihre Meinung zu fragen, hielt er es für wichtiger sich pausenlos mit seinem Smartphone zu beschäftigen. ![]() ![]() ![]() ... schwerer Fehler ![]() Der verkauft an meine bessere Hälfte kein Boot mehr! ![]() ![]() ![]() Welches 36 Fuss Boot hast du denn, geht aus deinem Profil nicht hervor? ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
im Dezember wird die neue Merry Fisher 1095 präsentiert: https://www.jeanneau.de/boats/9-merr...ry-fisher-1095 Viele Grüße, Oliver
|
#31
|
||||
|
||||
![]() ![]() Uii...zunächst mal nicht uninteressant. Geschlossene Kabine, Seitenausstieg, alles was ich mir wünsche... Allerdings fehlt mir noch der entscheidende Längenmeter, über die Breite schweigt man sich noch aus. Die Strategie von Jeanneau gibt mir allerdings Fragezeichen auf: sowohl vom Innenraumkonzept als auch von der Bootsgrösse her steht diese Merry Fisher in direkter Konkurrenz zur ebenfalls neuen NC33 ![]() Für einen echten See-Einsatz wäre mir auch das Tankvolumen zu klein... noch dazu als (vermutlich) reiner Benziner ![]() Hmmm... irgendwie nicht „Fish(er), noch Fleisch... ![]() Auf die Preise bin ich gespannt . So, und nun kann trefflich diskutiert werden: IB vs. AB *popcornhol* ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() Geändert von JohnMaynard (07.11.2017 um 22:28 Uhr)
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ...aber hier gibt es auch oft vorläufig falsche Angaben. Denke, es wird mit Sicherheit auch eine 600 Liter Variante geben, wie bei der 895. Alles andere macht irgendwie keinen Sinn.... ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]() |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Don
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Um mal hier zum Thema "Verkäufer" noch eins mit zu geben:
gerade sagte mir ein Boots-Fachverkäufer eines renommierten Exporteurs auf meine Frage, dass gerüchteweise das Modell NC11 auslaufen (also nicht flüssigkeits-bezogen ![]() ![]() Komplett perplex ob diesen Ausbruchs von Fachkompetenz war ich ein kurze Weile tatsächlich sprachlos ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch ich interessiere mich sehr stark speziell für die Sealine C330 . Möchte sie auf jeden Fall in Düsseldorf genauer anschauen, da ich sie nur vom Prospekt kenne. Von da gefällt sie mir aber extrem gut. Hat jemand schon Erfahrungen damit? Gibt ja leider keine gebrauchte. Welche Händler verkaufen die neu?
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Die C330 ist ein schickes Boot, kannst du ein Stück den Rhein runter bei Weidenauer in Lampertheim anschauen. Dort stehen min. 2 im Winterlager, und eine im Showroom wenn ich mich recht erinnere.
Tolles Boot, leider mir zu langsam. Gibts nur mit D3 als Doppelmotorisierung und die haben nicht genug Qualm. 30 kn, das wars dann ... Grüsse, Don |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ist Weidenauer der einzige Händler in Deutschland?
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#38
|
||||
|
||||
![]()
papa Goggel is your friend
![]() http://hanseyachtsvertrieb.de Aber generell doch wohl eher ein Exot in Germany
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Mit "Exot" meinst du Sealine? Oder den Hanseyachtsvertrieb?
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich meinte ich die "C330"
![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bavaria 760 oder Jeanneau Sun Odyssey 24.2 ??? | Smarty | Allgemeines zum Boot | 8 | 14.01.2004 19:18 |
Jeanneau Melody 34 | moonmaus | Allgemeines zum Boot | 1 | 23.03.2003 11:05 |
S: Testbericht bzw. Propellerangaben Jeanneau Voyage 11.2 | hystyria | Segel Technik | 0 | 03.01.2003 13:02 |
Jeanneau-Boote - hat jemand damit Erfahrung? | MB-Mobil | Allgemeines zum Boot | 2 | 15.08.2002 11:24 |
Jeanneau Gummi-Scheuerleiste | Claudio | Technik-Talk | 0 | 04.08.2002 11:57 |