![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Ok danke . Das hätte ich nicht gedacht.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#162
|
||||
|
||||
![]()
Die Ampere steigen mit dem Gewicht und der Anzahl Windungen auf der Winde.
Hier die Angaben von Rhino. Ja ![]() .
__________________
Richard En Gruess vom Bodensee |
#163
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn sie richtig belastet wird, sind laut Datenblatt bis 350A Stromaufnahme drin. Da ist ein 2,5mm2 Kabel leicht überfordert.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#164
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Aufklärung über den Stromverbrauch.
Dann wären wohl 35-50mm² eher angebracht. 350A muss eine Batterie auch erst mal liefern können.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#165
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich nutze zur Zeit eine 70AH Bleibatterie. Diese werde ich aufgrund der gemessenen Daten irgendwann gegen eine ca. 45AH Bleibatterie austauschen. Lifepo dürfte bei der Stromaufnahme etwas aufwendiger werden. Meine Winde ist eine 9500LBS Warrior Samurai SD.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#167
|
|||
|
|||
![]()
Ich verwende eine 40AH Bleibatterie und ziehe damit eine 200er SeaRay mehrfach ohne Probleme aus dem Wasser.
__________________
Sportliche Grüße Tom |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Im Frühjahr haben wir uns diese
https://www.seilwinden-direkt.de/Raw...-Synthetikseil Seilwinde zugelegt. Montiert sieht das so aus. Die originale aufgepapte zu kleine Elektronikbox wanderte nach unten in eine Elektroverteilerbox. Auch die internen Zuleitungskäbelchen von 10mm² ersetzte ich durch 35mm2 Kabel. So war auch mein Elektrospezi glücklich. Als Zuleitung verwenden wir im Moment wahlweise ein 6 Meter langes 70mm²Al-Cu Überbrükungskabel aus dem Kofferraum des Zugfahrzeu oder 2 x 6 Meter Kabel direkt von der Bootsbatterie. Funktioniert super. Unsere SeaRay hat so um die 1.7 t.
__________________
K.I.S.S Keep IT Simple Stupid
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Hast Funk auch oder nur Kabelschalter
![]() Den gerade die Funkfernbedienung macht das slippen so angenehm ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#170
|
||||
|
||||
![]()
Klar doch...sogar mit zwei Fernbedienungen...
Michel
__________________
K.I.S.S Keep IT Simple Stupid
|
#171
|
|||
|
|||
![]()
So jetzt habt ihr mich auch so weit!
![]() Warum verwendet ihr kein Stahlseil? Hab ich jetzt bei meiner Manuelen Winde auch... lg, vielen Dank |
#172
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe an meiner Handwinde auch ein Stahlseil.
Auf der elektrischen Winde ist ein Dyneema Seil montiert, es ist flexibler und wesentlich angenehmer in der Handhabung (Verletzungsgefahr durch Drähte, Schmutz) und "spart Gewicht" ![]()
|
#173
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe jedenfalls wenig Vertrauen zu den Kunststoff Seilen, Stahlseile sind ziemlich wehrich und neigen zu Aderbrüchen ich benutze lieber Gurte, meine E-Winde habe ich auch auf Gurt umgebaut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#174
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Rostet gern bei Salzwasser und verklemmt sich auch gern auf der Winde… ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
= einfach ein dickeres "Seil" nehmen
![]() Grüße, Reinhard |
#176
|
![]()
Ich verstehe nicht das immer noch Leute auf Gurt wechseln.
Läuft schlecht in der Spur, und der Motor oder Kurbler hat es mit jeder Lage schwerer. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#177
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
da ich mein Boot und die Winde einzeln verkauft habe, ist noch die Batterie mit 2 Schnellverschlüssen über. Es war geplant sie in den Kofferraum zu stellen und dann fix anzuschliessen. Wer also eine Batterie braucht und in der nähe von HH wohnt. ![]() Ich weiß, es ist hier nicht der Flohmarkt. Denke es passt trotzdem oder sonst löschen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank |
#178
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich weiß nicht ob diese spezielle Frage schon einmal gestellt wurde, allerdings habe ich dazu nicht wirklich was gefunden. Zu meinem Vorhaben: Ich habe eine Saver 750WA, diese bringt vollgetankt so um und bei 2,5t auf die Waage (ja, ich möchte auch mal vollgetankt trailer;)). Ich möchte für meinen Trailer eine elektrische Winde nachrüsten. Der Trailer hat lange Langauflagen und ansonsten nur Kielrollen, daher vermute ich, dass die Reibung recht hoch sein wird. Ständig mit Motor auf den Trailer drauffahren tut dem Rumpf nicht sonderlich gut und das mit der Handkurbel ist auf Dauer auch viel zu anstrengend. Was für eine Winde würdet Ihr mir für mein Vorhaben empfehlen? Am besten sollte diese genug Kraft haben um ohne Umlenkrolle das Boot an der Slippe auf den Trailer zu ziehen ohne eine Umlenkrolle zu brauchen und ist idealerweise nicht gleich 40 Kilo schwer ist..... Über Batterie und Elektrik mache ich mir dann später Gedanken, es geht mir erst mal nur um die Winde. Muss keine Profiwinde sein, wird so ca. 10 Mal im Jahr rein-und raus benutzt werden. Danke vorab für Eure Antworten und Tipps! Viele Grüße Sebastian |
#179
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Von den hier verwendeten 4500er Rhino Winden wäre die 13500er erst die nächst größere https://unionmart.co.uk/product/rhin...synthetic-rope. Die sollte das auf jeden Fall schaffen. Gruß Ulf |
#180
|
||||
|
||||
![]()
Wow 2,5 Tonnen ist schon ne Nummer, aber es gibt sicher auch Winden die das locker schaffen können jedoch nicht im 150.- Bereich und mit einer billigen Winde wirst sicher auch nicht glücklich werden bei 10 mal oder mehr Verwendung im Jahr.
Bei der Bootsgrösse würde ich über einen Saisonliegeplatz nachdenken, ist Stressfreier für dich und fürs Boot ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Badeplattform nachgerüstet an Sea Ray 250 DA | Thüringer Jung | Kleinkreuzer und Trailerboote | 43 | 29.02.2020 20:03 |
Anzeige für den Wassertank nachgerüstet. | IngoNRW | Technik-Talk | 2 | 15.09.2016 08:45 |
automatische Trailerwinde | pitt4 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 19 | 27.04.2008 22:27 |
Empfehlung Gurt-Trailerwinde | PderSkipper | Kleinkreuzer und Trailerboote | 43 | 25.09.2007 09:50 |
Elektrische Trailerwinde | Wolfgang B. | Technik-Talk | 107 | 16.12.2002 19:40 |