![]() |
|
#861
|
||||
|
||||
![]()
Oder du stellst einfach falsche Behauptungen auf,das liegt nahe
![]() Ich kann meine Behauptungen zumindest jederzeit belegen.Auch was das Zap Cat angeht wurde nicht so viel getunt,das es mit deiner Aussage übereinstimmen würde. Was die Cats bei den Rennen laufen weis jeder der da mal nebenher gefahren ist Mucke.Bevor es also wieder in eine Zweifeldiskussion ausufern sollte,heb dein Hintern hoch und komm mal auf nen Bier Vorbei. Auf alles andere habe ich längst kein Nerv mehr,vorallem hier im Forum.
__________________
Gruß,Matze
|
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#862
|
||||
|
||||
![]()
Oh Sorry Jungs
Oh was habe ich da wieder los getreten...... Die 60Km/h waren ein Spitzen wert zu spitzen Zeiten mit gemachtem Motor. Komplett Serie lief das Boot 48km/h mit nur einer Person(55Kg). https://www.youtube.com/watch?v=25IGNyrdpDM Mein 25er hier im Video ist auch nur ein gedrosselter 30er gewesen. Den Motor gab es für den Italien Markt. Und Trotzdem bin ich mit ihm zu spitzenzeiten 71km/h gefahren, und natürlich waren das zu dem Zeitpunkt keine 25PS mehr. Und das ganze auch nur weil ich mit einem Motorlift und Oberflächenantrieb gefahren bin. Das sah schon Cool aus ![]()
__________________
![]() !!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!! ![]()
|
#863
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber hier wird so getan als ob man sich mal eben ein Serienmodell an die Zapcat oder so hängt und dann mit nem oberflächenprop sonst was für Geschwindigkeiten fährt.Das ist schlichtweg irreführend und falsch.
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#864
|
|||
|
|||
![]()
Ach Nein
Einen Serien 40er hatte ich mal an einem 70kg Rib und der lief mit 17er Steigung gerade mal seine 50Km/h mit mir alleine im Boot. Es ist schon immer etwas anderes ob man einen Normalen,Semi-Cleaver oder Cleaver Propeller fährt. Denn je weniger widerstand desto höher das Tempo Bekanntlicher weise.
__________________
![]() !!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!! ![]() |
#865
|
|||
|
|||
![]()
Hi Nick,
dann warst du mit dem dem 40er nur minimal schneller, als ich mit meinem 60Kg Boot mit 2 Personen und Serien 20er mit Serien-Prop. ![]() Ich denke allen hier ist klar, dass die Gesamtperformance von der Abstimmung von Motor und Boot abhängt. Mein Vater ist mit seinem 40PS 2-Takter mit 3.6m Rib auch nur 4km/h schneller als ich. Dass ein Zapcat mit richtiger Abstimmung (nicht Tuning) mit 50PS über 90 Sachen läuft glaube ich sofort. Und, dass ein Motor vorher auf das Boot und die Anforderungen abgestimmt wird, sehe ich als obligatorisch. Daher ist mir auch klar, dass ich nicht einfach "irgendeinen Motor" mit "irgendeinem Prop" an das Zapcat hänge und damit die 60km/h knacke. Viele Grüße Tim |
#866
|
||||
|
||||
![]()
Die 90kmh haben wir schon geknackt als der neue Auspuff drin war.Die Flatterventile haben meiner Meinung nichts bis wenig ausgemacht.Der Motor ist ansonsten absolut Serie!
Da wurde NICHTS an der Übersetzung oder sonstiges verändert,somit ist auch Wasserski absolut kein Problem.Ich wiege derzeit 89/91kg und damit hat das Boot absolut keine Einbußen. Wie schon mal erwähnt,wer sich das nicht vorstellen kann darf gerne vorbei kommen u kann was dazulernen.
__________________
Gruß,Matze |
#867
|
||||
|
||||
![]()
Bild vergessen.....
__________________
Gruß,Matze |
#868
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube dir, lerne aber auch gerne dazu, wenn es wieder wärmer ist.
![]()
|
#869
|
||||
|
||||
![]()
Letztes Jahr hätte ich sehr günstig an ein solches Zap Cat kommen können.Muß zugeben das ich da schon ziemlich vom Virus befallen war,gerade weil die Boote so unkompliziert sind.
So als 2.Renner war das angedacht,aber die Probefahrt hat mich dann doch umgestimmt.Höhere Geschwindigkeiten zu fahren empfand ich eher als stressig,aber mit einem Lenkungsdämpfer wäre das wohl auch nicht so wild auf Dauer. Trotzdem tolle Spaßmacher,gerade was das Leistungsgewicht angeht.
__________________
Gruß,Matze |
#870
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von fetisch berdte (19.11.2017 um 17:27 Uhr) |
#871
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#872
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze
|
#873
|
|||
|
|||
![]()
Naja wenn ich überlege das ich mit dem selbem 25(30er) an einem Vieser Moskito mit Motorlift und Cleaver Propeller auch 78Km/h gehfahren bin dann müssten noch so 2-3km/h mehr drin sein beim Zapcat.
Mich Interessiert mal wie hoch habt ihr eure Motoren denn hängen an euren Zapca´s??? Ich finde in den USA Foren immer wieder Leute die Ihren Motor entweder ins letzte loch hängen um so höher zu kommen. Oder der Spiegel wird künstlich verlängert. Einige bauen auch einen Mechanischen Motorlift an. Ich kann nur aus Erfahrung sagen das ich bis jetzt nur Positive Erfahrungen mit meinem Motorlift gemacht habe denn ab einer gewissen Motorhöhe lohnt sich der Cleaver Propeller erst so richtig. Ich weis die Zapcats werden mit einem Semi-Cleaver gefahren aber auch der kann gut an der Oberfläche Arbeiten. Wie hoch fahrt ihr eure Boote?!? Habt ihr Bilder?!? Gruss Nick
__________________
![]() !!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!! ![]() |
#874
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
selbe RIB Firma und auch Yami denke mal 30er , soll 68 Km/h bringen. https://www.youtube.com/watch?v=B0iYi-ALY68 Mein Rib 4,60m mit 40er Yamha fährt glatte 50allerdings fehlen noch paar U/min. |
#875
|
|||
|
|||
![]()
Alleine im Boot mit großer Steigung glaube ich das wohl.
Das kannst du dann aber (entgegen der Zapcats) nur noch bei spiegelglattem Wasser fahren. |
#876
|
|||
|
|||
![]()
Das gute an dem Highfield RIB ist das die Gummis bei Vollgas dem Rumpf nicht im Wege sind.
Wenn man mit dem Highfield schneller fährt merkt man das es nur noch auf dem V fährt und zwischendurch mal auf den Gummis rechts und links tippelt. Bei meinem Lodestar RIB waren die Gummis so geschnitten das sie selbst bei Gleitfahrt noch das Wasser geschnitten haben. Deswegen ist das Higfield wahrscheinlich auch so schnell, weniger Reibung = mehr Speed.
__________________
![]() !!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!! ![]() |
#877
|
||||
|
||||
![]()
Soooo
Das Zapcat ist Startbereit. Jetzt muss ich noch ein wenig herum testen was Propeller und vor allem die richtige Motorhöhe angeht. Wenn ich mich so im netz umsehe hängen die Leute alle ihre Motoren verdammt hoch, mit selbst gebastelten Erhöhungen usw. Ich bin mal gespannt wie weit ich gehen muss. Gruss Nick
__________________
![]() !!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!! ![]()
|
#878
|
|||
|
|||
![]()
Also laufen tut die ganze Sache ja schon mal, aber so richtig habe ich meine Motorposition bzw. Höhe noch nicht gefunden.
Schaut selbst mal und sagt mir bitte ob ich noch höher mit dem Motor muss?? https://www.youtube.com/watch?v=h60BtWySeH0
__________________
![]() !!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!! ![]() |
#879
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich jetzt nicht viel zu sagen,da es ja auch unterschiedliche Modelle gibt,also Schlauchdicke...
Die sind mir so nicht bekannt.Hier wurde einfach getestet,so wie es eigentlich auch jeder macht.Der 50er Tohatsu hat keinen Drehzahlbegrenzer,Auspuff ist ein anderer Stiefel drin,Karbon Flatterventile usw... Nun läuft das Zap Cat mit 1Person und Tank hinten 96kmh(GPS).Was die Anbauhöhe angeht,müsste man mit den Schläuchen und Spiegel vergleichen,um auf das gleiche Niveau zu kommen.
__________________
Gruß,Matze |
#880
|
||||
|
||||
![]()
Gerade bei YouTube drüber gestolpert:
https://youtu.be/NvI9F5Zrbxs Bisschen anders als auffer Elbe ![]() ![]() Gruß Enno
__________________
gruß enno
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|