![]() |
|
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Gerade kam über ELWIS die Meldung herein: Die Schleuse Zaaren bleibt bis 31.07.2019 gesperrt. Damit ist der kürzeste Weg von Berlin zur Müritz bzw. umgekehrt dicht.
|
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte das auch gerade schreiben.
Das ist ja ganz schön heftig, gute 2/3 der Bootssaison 2019 sind die Reviere Müritz und Berlin voneinander abgeschnitten, bzw. nur über die Elbe zu erreichen.
__________________
Viele Grüße Marco ![]() Ich stolz, Deutscher zu bin. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wirklich schade. Ist doch die Tour durch die Havel sehr schön. Was soll's irgendwann muss nun mal gebaut werden. Müssen wir eben mehr den Berliner Raum und die Ruppiner Gewässer unsicher machen.
![]()
__________________
Lieben Gruß Uli ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
In diesem Jahr wäre es das letzte mal gewesen, wo es auf absehbare Zeit zur Müritz hätte gehen können. In den nächsten Jahren soll doch die Schleuse Steinhavel genaut werden. Wenn auch nicht unter Vollsperrung so doch unter erheblichen Einschränkungen.
Müritz, adé... |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na tolle Geschichte. Dachte kurz, ok, fährst halt doch mal über Elbe-Elde gen Müritz. Aber wie ich grad lesen konnte ist die Schleuse Garwitz an der Müritz-Elde-Wasserstraße auch gesperrt
![]() ![]() ![]() ![]() Wir haben für unsere Eltern ab 1.8. eine Pension in Waren gebucht und müssen terminlich da sein. ![]() Danke Euch ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Laut Elwis nur bis 19.04. gesperrt
__________________
Alles wird gut |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Appel, lies mal die Presseinformationen 1 Beitrag über meinem. Oder meinst du die Schleuse Garwitz?
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, mach keinen Mist
![]() Der 16.4. ist für Garwitz nicht fest? ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
HeHe - nein keine Sorge - ich hab diesmal kein Hintergrundwissen.
Aber so wie die beim WSV arbeiten, würde ich immer das Schlimmste annehmen. Ich drück die Daumen, dass nix dazwischen kommt!!! ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Naja, mal schauen. Am 1.8. müssen wir in Waren sein ![]() ![]() ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dennoch - wenn es nicht langsam mal bischen Wasser von oben gibt, wird das im Sommer kein Spaß. Und wenn es im Februar schon an die 20°C gibt, wird mir Angst und Bange vorm Sommer... ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Und die Presse weiß nun auch Bescheid. (Nordkurier vom 2./3.März)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal noch was "filmisches" dazu: https://mediathek.rbb-online.de/tv/B...entId=60770812
![]() Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dann müsste es doch dieses Jahr auf den Mecklenburgischen Gewässern etwas ruhiger zugehen oder ? Immerhin fehlen alle Berliner und Brandenburger Charterer.
__________________
mein Antwort auf die Frage zum Verbrauch: "Wer 12-spännig Kutsche fahren will, muss auch 12 Pferde füttern können."
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Was für eine Katastrophe.
Das wird eine Überlebenskriese für dalle Anlieger, welche vom dem Transit zwischen Berlin und Mecklenburg leben. Das ist eh ein reines Saisongeschäft. In wenigen Monaten muss das Geld für das ganze Jahr verdient werden. Ärgerlich auch für die Leute, weclche auf Charterschein in Mildenberg oder Zehdernick gechartert haben. Da wird das Urlaubsrevier sehr klein. Wir wollten im Juli von Waren nach Berlin und zurück. Pustekuchen. Dann geht es eben Richtung Schwerin, sofern in Garwitz nicht auch noch irgendwelche Dingen schief laufen.
__________________
Grüße von Remo Geändert von Paparemo1 (03.03.2019 um 11:34 Uhr) Grund: Korrektur |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ob es wirklich dramatisch wird, werden die Stornierungszahlen bei den Charterern zeigen. Der Mensch neigt ja dazu sich mit allen Unzulänglichkeiten zu arrangieren, er müsste sonst ja etwas unternehmen. Ich wundere mich auch, dass der "Ankerkreis" stets ohne Motto bleibt, hier hätte man doch jetzt ein Thema, auf das man aufmerksam machen kann, die Flyer etc. müssten weggehen wie warme Semmeln.
Der RBB- Beitrag hat ja gezeigt, dass das Verkehrsministerium empathisch auf dem niedrigsten Niveau unterwegs ist. Getreu dem alten abgewandelten Spruch: "Was kümmert es die stolze Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?" Mein Aufruf, gebt den "Ankerkreis" ein aktuell Motto, zeigt die Verbundenheit des Wassersports in den unterschiedlichen Revieren. Dafür würde ich dann auch gern spenden. Brunello
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankmotorschiff rammt Schleuse - Oberrhein gesperrt | Stoertebeker2010 | Allgemeines zum Boot | 1 | 18.02.2013 09:23 |
Schleuse in Pagny-sur-moselle gesperrt, hat jemand Infos wie lange? | Pegelius | Allgemeines zum Boot | 6 | 26.08.2012 12:52 |
Ritterhuder Schleuse gesperrt | Esmeralda | Deutschland | 0 | 29.09.2011 14:04 |
Schleuse Oldenburg im Sommer gesperrt | kanalskipper | Deutschland | 0 | 29.04.2011 12:34 |
Nesserlander Schleuse in Emden bis 2009 gesperrt | Vulko | Deutschland | 2 | 12.10.2006 16:25 |