![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1601
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das das nicht ewig laufen wird ist zu erwarten, aber warum auch. Teilnahme am Straßenverkehr kenn so lange ich denken kann hinsichtlich der Kosten nur einen Weg, nach oben.
__________________
Gruß Frank www.botanika-hamm.de |
#1602
|
||||
|
||||
![]()
Sorry wenn ich das für Dich unklar ausgedrückt habe, Lutz hats aber verstanden.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#1603
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Weil Deutschland in Europe ao ziemlich die höchste Quote an regenerativer Stromerzeugung hat, ist der Strompreis in DE auch am günstigsten. Ach nein, stop, er ist ja in Deutscglanf so ziemlich am höchsten !! ![]() Und in Frankreich, mit der höchsten Atomquote, ist der Strom am teuersten ... nein, auch nicht, eher am billigsten !! ![]() Irgendetwas stimmt doch da nicht .... Die EEG ist auch nicht Geschichte, sondern wird zwar theoretisch abgeschafft, praktisch aber künftig aus dem Staatshaushalt bezahlt. Das Kind hat einen anderen Namen und die Kosten werden dem Bürger in anderer Form aus der Tasche gezogen, trotzdem bleiben die Kosten. Gruß Götz |
#1604
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn Dein Strompreis je KWh ähnlich meinem ist, dann nutzt du ca. 50% des erzeugten Stroms selbst. Ich schaffe nur ca. 20%. Wie machst Du das?? Das ist eine ernst gemeinte Frage. Gruß Götz |
#1605
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dazu kommt, dass mehrere Haushalte über einen Zähler laufen und wir somit einen recht hohen Eigenverbrauch haben. Gruß, Jörg |
#1606
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#1607
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wegen Lüftung mit Wärmepumpe hoher Stromverbrauch. Daher die gute Amortisationszeit. |
#1608
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt ein Ehepaar, dem wurde dreimal der Zähler getauscht. Sie haben eine Solaranlage montieren lassen, ohne Speicher. Ihrem Verbrauch haben sie so an den erzeugten Strom angelehnt, dass sie wirklich so wenig verbraucht haben, dass der Netzbetreiber dachte, der Zähler sei kaputt.
|
#1609
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber Achtung bei der Wärmepumpe, genau dann, wenn Du den meisten Strom für die Wärmepumpe brauchst (November bis Februar), produziert die Solaranage den wenigsten Strom. Im November und Februar wirst Du ca. 300-400 KWh pro Monat erzeugen, im Dezember und Januar 100-200 KWh im Monat. Da wirst Du den größten Teil des Stroms für die Wärmepumpe aus dem Netz ziehen müssen, der Strom der Solaranlage wird in den Wintermonaten kaum reichen den Rest des Verbrauchs zu decken. Gruß Götz |
#1610
|
||||
|
||||
![]()
Ja, leider. Merrit-Order Prinzip.....
__________________
Gruß Karsten Neulich beim Discounter an der Fleischtheke: "Ich hätte gerne von dem veganen Fleischsalat, aber bitte ohne Gurken....." |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aus für den Verbrenner in 2035 | F95 | Technik-Talk | 377 | 20.06.2022 19:11 |
Dauerbetrieb von Außenbordern / Zukunft von Verbrennern | Vegan-Cruiser | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 23.08.2021 16:18 |
Fuel (GPH) Fuel (MPG) | Stingray 210LS | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.02.2008 17:19 |
Kann der Frostschutz auslaufen??? | BOOSTER | Technik-Talk | 2 | 30.11.2006 19:44 |
Was haltet ihr von Fuel System Cleaner und Dri-Fuel ? | Steffen21m | Allgemeines zum Boot | 11 | 12.07.2004 20:49 |