![]() |
|
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
an meiner Searay ist der Z Antrieb mit antifouling übergestrichen worden. Natürlich vom Vorbesitzer. Dieser platzt überall ab usw. Gibts ein Trick wie ich das gut entfernt bekomme? Ich gehe fast davon aus das man kein antifouling für Antriebe genommen hat. Habe jetzt angefangen mit Akkuschrauber und Schleifkranz zu bearbeiten. Aber das geht natürlich nur Semi gut. |
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Avocado,
Suche mal nach Vliesschleifscheiben. Bist in einer 1/2 Stunde fertig (bis aufs Alu). Absaugen, Atemschutz, etc. Gruß, H²O |
#3
|
||||
|
||||
![]()
wenn dir schleifen zu schwierig ist,
hilft nur Strahlen mit Eis dann ist der Antrieb erstmal richtig blank
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Beste Erfahrung mit International Abbeizmittel.
https://international-yachtpaint.com.../interstrip-af ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Andy Bitku ne dobiva mać u ruci, već srce u grudima junaka. ![]() Geändert von winetouu (18.01.2019 um 12:52 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab jetzt schon mit dem Vliesschleifer vieles entfernt. Den geschlossenen Antrieb selber lasse ich als abgebautes teil strahlen.
Wie hast du das gemacht? Eingewirkt und dann abgekratzt oder wie? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das meiste geht nach dem einwirken von ~20 min mit dem Hochdruckreiniger weg.
Den Rest nochmal einpinseln einwirken lassen und mit einer Kunstoffspachtel wegkratzen, sind aber nur ein paar hartnäckige stellen gewesen. Würde ich aber nur in gut belüfteten Räumen oder im freien verwenden, das Zeug riecht schon ein wenig extrem.
__________________
Beste Grüße Andy Bitku ne dobiva mać u ruci, već srce u grudima junaka. ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Aber das Beizen kann man nur machen, wenn der Antrieb abgebaut ist, oder?
__________________
Viele Grüße Olli |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten kannst das aber auch im montierten Zustand machen. Bei Hockdruckreinigen macht das aber schon eine richtige Schweinerei.
__________________
Beste Grüße Andy Bitku ne dobiva mać u ruci, već srce u grudima junaka. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
besser ist abbauen, dann gekommt man die Rückstände besser aus den Ecken raus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüsse Don
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling vom Rumpf und Antrieb entfernen! | Easy2 | Restaurationen | 29 | 26.01.2014 18:50 |
Vacuum Scraper zum entfernen von Antifouling | Pischel Marine | Allgemeines zum Boot | 8 | 12.12.2013 12:52 |
Pattex entfernen, Kleber entfernen HILFE (!!!) | Gödeke Michels | Restaurationen | 11 | 26.07.2013 10:57 |
Anitfouling entfernen..wie die Unterschicht entfernen? | kaptainkoch | Restaurationen | 14 | 20.04.2012 09:37 |
Lack + Antifouling von Gelcoat entfernen | Johnnie6662002 | Restaurationen | 4 | 30.04.2009 21:25 |