![]() |
|
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe meine Funkscheine auch letztes Jahr gemacht. Áuf meinem Boot hab ich aber keine Funke eingebaut.... Ich wollt nur mal sagen, daß ich nach 1 Jahr ohne gefunkt zu haben alles vergessen habe. Wenn ich jetzt ein Funkgerät hätte, müßte ich alles nochmal nachlesen ![]() Achja, herzlichen Glückwunsch zu den Scheinen!
__________________
Vielen Dank und viele Grüße Der Dirk Jeder darf seine Meinung behalten, solange er mir das Gleiche zugesteht ![]()
|
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#22
|
|||||
![]() Zitat:
so Gestern noch den UBI nachgeschoben. ...... jetzt hoffe ich nur noch das auch in Germany Handfunk auf Sportbooten zugelassen wird. ![]()
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr,
ich überlege auch UBI und SRC jetzt im Frühjahr zu machen. Habe gerade mit den Fagebögen angefangen, die Texte muß ich mir noch besorgen. Wo am besten? Bekommt man das alles so hin ohne Lehrgang bzw. Praxis? Was meint ihr? Der SRC Tutor III soll nicht schlecht sein? Meine beiden Führerscheine habe ich vor ein paar Jahren auch alles online gemacht, nur eine Fahrstunde auf dem Prüfungsboot. Von daher traue ich mir das zu, nur die Praxis ohne jegliche Erfahrung mit dem Funkgerät, funktioniert das? ![]() Danke euch ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Texte hier: https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...cationFile&v=3
Da du es mit den Führerscheinen hinbekommen hast, dürfte es bei dir mit dem SRC Tutor auch klappen. Geräte werden in der Prüfung gestellt.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Die Theorie ist nicht das Problem aber die Praxis in der Prüfung. Es ist sinnvoll sich mal den Funkverkehr auch anzuhören.
Einige sind durchgefallen die mit App gelernt hatten, die konnten nur die Theorie und als sie dann gegenüber am Funkgerät gesessen haben wußten sie nicht richtig zu reagieren oder haben nur Mist gefunkt und der Prüfer hat nur mit dem Kopf geschüttelt.UBI wie auch SRC. Ich war froh die praktischen Tests vorher geübt zu haben. Macht auf alle Fälle Sinn.
__________________
viele Grüße ![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem SRC-Tutor III bist Du auf jeden Fall für die Praxisprüfung sehr gut gerüstet. Aber achte darauf, dass das Funkgerät, welches Du im Tutor nutzt, auch das ist, welches Du in der Prüfung nutzt.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage habe ich mir auch gestellt, bevor ich vor kurzem den Kurs UBI/SRC belegt habe und nun beide Scheine in den Händen halte.
Den Theroriekram und die Struktur der Funksprüche kann man sicher gut online lernen - kommt auf den Typ an - jede Menge hilfreiche apps .... Für die Praxis ist es sehr sinnvoll, sich vorher mal an so ein Gerät zu setzen und zumindest auf Anhieb zu wissen, wie man den Speicher ausliest, den Distress-call einleitet oder die Group-calls nach Dringlichkeit, Sicherheit oder Routine einstellt und absetzt. Alles kein Hexenwerk, größtenteils auch selbsterklärend, aber man sollte es mal gemacht haben. Wenn Du keinen vollen Kurs buchen möchtest, kannst Du bei einer Segelschule nach einer Einzelstunde fragen. Das sollte reichen. Ich hatte mich s. Zt. für einen Kurs entschieden, war aber im nachhinein mit der performance der Schule in Berlin nicht sonderlich zufrieden - jedenfalls nicht für das bezahlte Geld. (Namen nenne ich natürlich nicht...) ![]()
__________________
Mein Boot lebt - es säuft, es raucht und macht Verkehr ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch letzte Jahr meinen Funkschein gemacht ,du kannst sicher viel Theorie Online machen aber praktisch geht es nicht ohne es zu üben
__________________
Grüße Ralf __________________________________________________ ________________________ Wir sitzen zwar alle im gleichen Boot, aber die einen angeln, und die anderen müssen rudern: ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ohne Namen zu nennen.....evt. PN ? Ich mache im Feb. in Spandau Hakenfelde
__________________
Gruß Bergi ![]() Stern von Berlin 30.06.2018 , wir waren dabei ! |
#30
|
||||
|
||||
![]()
.....mir isses recht schwer gefallen : ein Kumpel sagte: "mach den LRC, iss nich viel schwerer als SRC" - na ja, ICH fands schwer + bin grad so durchgekommen - 3 von 7 sind durchgefallen. War in Gosen bei Berlin.
Grüße, Reinhard |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() (ich glaube, da gibt´s nur DIE eine....)
__________________
Mein Boot lebt - es säuft, es raucht und macht Verkehr ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ja das sehe ich auch.
Ich würde in diesem Zusammenhang 3 Arten von praktischem Funkverkehr unterscheiden.
Wichtig ist die 2 mit der 3 in Deckung zu bringen. Das kann aber für einen wenig oder unerfahrenen Prüfling zur Schwierigkeit werden. Da macht es durchaus Sinn in der Gruppe zu Üben und sich auch mit erfahreneren Leuten auszutauschen (auch außerhalb eines Forums ![]() ![]() Ggf. ist es recht hilfreich sich mit Leuten auszutauschen, die erst vor kurzem die Prüfung beim selben PA abgelegt haben. Da erfährt man ggf. ein wenig über die Steckenpferde der Prüfer. Solche Kontakte findet man vielleicht im Wassersportverein, am Steg, über Bekannte, ...
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#33
|
||||
|
||||
![]()
https://www.wassersportcompany.de/fu...gen/?print=pdf
das könnte helfen für die Praxis! Zumindest UBI. Viel Erfolg.
__________________
viele Grüße ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch.
Also beim Prüfungsausschuß habe ich angerufen, die benutzen das selbe Gerät wie im Tutor (ICOM 503). Praxis in der Gruppe ist sicher am besten, aber viele haben wohl auch schon mit dem Tutor, ohne je vor dem echten Gerät gesessen zu haben, "ohne Probleme" (naja) bestanden. Mir geht es nicht um 100€ aber die 350€ die meine Bootsschule hier haben will, sind schon nicht ohne. Ich glaube plus Prüfungsgebühren, plus Fahrtkosten ca. 80km einmal hin und zurück. Von der Fahrzeit ganz zu schweigen, die man so schon zum Lernen verwenden könnte. Ob die das gerne sehen wenn man nur mal eine Stunde am Gerät buchen möchte, kann man wohl nur erfragen ![]() Ich werde mir den Tutor anschauen und sicher dann entscheiden... Die Lernzeit für den SRC wird insgesamt mit 15-20Std. angegeben. Das halte ich aber für untertrieben, oder? Bei jedem sicher verschieden.
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wie gesagt, ich muß die Scheine jetzt nicht unbedingt machen, aber... ![]() Setze mich deswegen auch nicht so unter Druck. Die Gedanken dazu kam mir im Herbst, als wir auf der Ostsee 2,5km vor der offenen Küste waren, Wind ablandig und null Handyempfang auf beiden Geräten hatten... ![]() ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
... jeden Tag 1-2 Stunden? Das haut so schon hin ...
__________________
Mein Boot lebt - es säuft, es raucht und macht Verkehr ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich habe die beiden Scheine (UBI + SRC) letztes Jahr gemacht. Eigentlich mehr aus Neugierde, da ein Freund von mir durch die SRC Prüfung gefallen ist. In der Annahme, dass kann doch nicht so schwer sein, meldete ich mich in einer Schule an. Also ich kann euch bestätigen, so einfach ist es nicht und ich musste seit langer Zeit mal wieder wirklich richtig lernen. Die Theorie incl. den Englischen Texten war für mich zumindest kein Problem, aber die Praxis mit den genau gesprochenen Funktexten war echt eine Herausforderung. Unsere Prüfer waren, zumindest was das anbelangte mal gar nicht Kulant. Im übrigen sind bei uns auch 3 Teilnehmer durchgefallen, die haben es wohl auch auf die leichte Schulter genommen.
|
#38
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Von "jeder Pruefer hat ein Steckenpferd" halte ich gar nichts, entweder kann ich es, oder ich kann es nicht. Bei meiner Pruefung fand ich die Pruefer sogar zu lasch und zu fair .. jemandem der nicht mal das Funkgeraet bedienen kann 10 Versuche zu geben ... wenn so ein Kandidat mal in Seenot geraet .. der ist aufgeschmissen. Geändert von Der_Stefan (22.01.2019 um 15:30 Uhr)
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Danke Stefan für deine aufmunternden Worte
![]() Sicher macht man sich zu viele Gedanken vorher. Aber auf die leichte Schulter werde ich es bestimmt nicht nehmen. Ich lerne lieber zu viel und einmal öfters als... Wie gesagt, ich schaue mir das die Tage alles in Ruhe an, lerne und werde dann entscheiden, ob ich mich zur Prüfung Mitte März anmelde. Ansonsten auch später.
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist die Prüfung nicht vor der Haustür, 135km einfache Strecke
![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SRC / UBI am Samstag in Berlin bestanden | Rodriguez | Allgemeines zum Boot | 6 | 03.03.2013 23:15 |
SRC Prüfung, PA-Hamburg ...nicht bestanden | tomcux | Allgemeines zum Boot | 112 | 29.08.2012 20:55 |
SRC bestanden! | chevyuser | Kein Boot | 5 | 17.12.2011 16:50 |
UBI bestanden - auch ohne Kurs! | Barchetta | Allgemeines zum Boot | 5 | 08.05.2008 18:48 |
Funk UBI und SRC - was und wie? | Seestern | Allgemeines zum Boot | 17 | 12.12.2003 15:21 |