![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
bin neu dabei und stehe vor dem Kauf einer Merry Fisher 645 aus 2011. Noch habe ich es nicht, muss mich aber um einen neuen Motor kümmern. Aus keiner Unterlage kann ich entnehmen, ob an der MF 645 ein Kurz- oder Langschaftmotor anzubringen ist. Für eine Information dazu wäre ich sehr dankbar. Wir werden ausschließlich "Binnen" unterwegs sein, wobei bekanntlich auf Seen und Kanälen (z.B. Müritz) entsprechende Max-Geschwindigkeiten gelten. Wasserski fällt auch nicht an. Würdet ihr bei einem Bootsgewicht von knapp 1,5 t einen AB von 30-40 PS für ausreichend halten ? Natürlich ist mir klar, das 100 PS komfortabler, aber auch wesentlich teurer sind. Daher suche ich für unsere Zwecke einen gesunden Kompromiss. Mit Dank BG kaikai In einem anderen Thred hatte ich das bereits geschrieben, denke aber, dass das Thema hier besser aufgehoben ist. Bin halt noch neu im Forum. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei 30-40PS sollte dir klar sein, dass ausschließlich das Boot in Verdrängerfahrt zu bewegen ist. Wenn dich das nicht stört - OK.
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ausreichend sind auch 10 PS. Damit erreichst du auch Rumpfgeschwindigkeit. Die Merry Fisher braucht Langschaft und wenn du schon Geld ausgeben willst, nimm die Maximalgrösse, die möglich ist oder zumindest, womit du locker und leicht ins gleiten kommst. Alles andere ist Geldverschwendung. Grüße DerMajo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Nimm lieber einen großen Motor, der macht bei langsamer Fahrt auch weniger Lärm. Klar würden die genannten 30-40PS reichen, aber ich würde Minimum eine Motorgrösse darüber wählen. Dann hast Du mehr Hubraum und der Motor dreht Dank größerer Schraube auch einige hundert Umdrehungen weniger bei gleichem Tempo.
__________________
Gruß Ingo
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Meinung/Hilfe.
Jetzt gucke ich Mal nach 60 PS, allein schon wegen der dann möglichen günstigeren Schraubengeometrie/Verbrauchs- Drehzahl- und Lärmreduktion. BG kaikai |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du muss ja nicht schnellfahren, aber in Gefahrensituationen könntest du es... Der finanzielle Unterschied zwischen 60 und 100 PS ist nicht so groß. Für mich aber ein Invest in die Sicherheit.
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() Geändert von jogi73 (23.06.2022 um 06:16 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein 50 PS AB bringt das Boot auf exakt 50 km/h.
Darf ich fragen, was du für das Boot bezahlst? Gern per PN. Danke vorab.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Echt jetzt oder nur Berg runter?
Das Boot wiegt doch leer 1.25t, fahrfertig sind das doch bestimmt knapp 2t. Mein Boot wiegt ungefähr die Hälfte und Vmax mit 90PS sind ca. 65 km/h bei Ententeich. Da finde ich deine Werte schon erstaunlich.
__________________
Viele Grüße Christian |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die 695 mit 175PS gerade auf 62km/h kommt, finde ich 50km/h mit 50 PS auch fragwürdig.
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wenn das Ding gleitet, dann könnte das mit den 50km/h und wenig Beladung schon hinkommen (ob es jetzt 45 oder 50 sind ist doch dann nicht wichtig). Ich finde aber auch, dass 50-60 PS nicht optimal sind, besser um die 75/90/100 PS schauen. Das wäre eine "standesgemäße" Motorisierung im unteren Bereich (mehr ist natürlich immer besser).
Gruß Sascha
__________________
Arbuni i Škarpina na kozice ! Fische fängt man mit Zicklein, glaub mir ![]() |
#11
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
und kommt niemels auf 50 Km/h damit. Meine Quicksilver 4,80 Meter schaft knapp 50Km/h mit 50 PS. (2 Personen) Mit 4 Personen tut die sich richtig schwer ins Gleiten zu kommen. Um Merry Fischer 645 zum Gleiten zu bringen würde ich mindestens 100 PS besser mehr drannhängen.
__________________
Gruß Jogie
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lt. Hersteller können da max 115 PS dran; Flybridge hat ja eine 645 und hat das geschrieben mit den 50km/h, also klingt das mal erstmal nicht verkehrt; ich bin davon überzeugt davon, wenn das Ding gleitet, dann passt das. Eine Qicksilver ist ja kein Maßstab, kenn ich ja auch gar nicht ![]() Gruß Sascha
__________________
Arbuni i Škarpina na kozice ! Fische fängt man mit Zicklein, glaub mir ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da musst du mit dem Boot aber erstmal hinkommen. Urlaubsfertig und so weiter kann ich mir nicht vorstellen, dass 50Ps zum Angleiten reicht sollen... Vielleicht mit Trimmklappen oder Foil.
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber ich kenn die Qicksilver auch nicht. ![]() Aber eine Quicksiver Cabin ist fast Baugleich und ist desslab vergleichbar. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jogie
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sorry. Bittevielmals um Entschuldigung. Das kommt davon, wenn man beim Schreiben abgelenkt ist.
50 PS = 20 km/h 115 PS = 50 km/h Das Boot wiegt nackt um die 1,5 to.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde alleine schon wegen dem wiederverkauf der ja irgendwann mal ansteht einen Motor um die 100 PS nehmen alles andere ist ja schon gesagt worden.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jeanneau Merry Fisher 595 vs 645 | elbfänger | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 06.02.2017 08:15 |
Erfahrung mit Merry Fisher 645 | Palmyra | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 22.05.2013 06:34 |
Heizung auf einer Merry Fisher 645 | heinz s | Technik-Talk | 4 | 18.05.2012 11:04 |
Merry Fisher 645 | heinz s | Technik-Talk | 11 | 28.09.2011 08:18 |
Merry Fisher 645 | Robbe01 | Allgemeines zum Boot | 9 | 04.01.2011 19:59 |