![]() |
|
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Tag 4 – 10.07.18
Wetter: Schauer, 18 Grad Hafentag Nach drei Tagen „auf Strecke“ war heute ein Hafentag angesagt. ![]() ![]() ![]() Wir haben zunächst heute Morgen im Cafe am Eingang der Autostadt gefrühstückt. Anschließend schauten wir uns bis Nachmittag die einzelnen Pavillions der Marken des VW-Konzerns an: u.A. von Seat, über Skoda, Audi bis hin zu Lamborghini, Porsche und Bugatti. ![]() Der Gipfel der Dekadenz: Ein ganzes Gebäude für die Präsentation eines einzigen Fahrzeuges: dem Bugatti Veyron. Wahnsinn! ![]() ![]() Cool war das Zeithaus mit einer Ausstellung zur Entwicklung des Automobil von früher bis heute, dann natürlich das Abholzentrum für die Neuwagenkäufer und das Konzernhaus mit einem Blick in die Zukunft des Elektrofahrzeugs und der autonomen Steuerung. Die Autostadt ist als Ausflugsziel auf jeden Fall ein Tipp. ![]() Nur eine Sache war zu bemängeln: In den Shops gab es allerhand Fanartikel für VW-Fahrer. Als ich dann mal nach einer Mercedes-Tasse ![]() ![]() ![]() ![]() Ach ja, und meinen alten VW-Bulli mit Ausbau von Westfalia zum Joker 1 habe ich auch wiederentdeckt. ![]() Die Autostadt ist vom Hafen in 15 Minuten Fußweg entlang des Kanals gut zu erreichen.Weitere Fotos folgen, da hier nur 12 Fotos reinpassen. Klaus, der heute mehr Kilometer an Land als auf dem Wasser gemacht hat Geändert von Fronmobil (10.07.2018 um 18:59 Uhr)
|
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Weitere Fotos und Impressionen aus der Autostadt:
Das Porsche-Markenhaus ![]() Der Dufttunnel Da hängt ein Lamborghini an der Wand ![]() Tierische Bewohner der Autostadt ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Die Swoboda ist das 3. rechts.
😁😎 Andy&Diana ,Die in Molkenberg den Fischen nachstellen PS.Diana führt🤔😣
|
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir sind in ein paar Tagen auch in Molkenberg, nicht alles leer fischen ich will auch noch mein Glück versuchen ![]() Gruss Mike |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Wann denn?Rest per pn
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Tag 5 – 11.07.18
Wetter: Schauer, 21 Grad Motorstunden: 6,5 Tagestrecke: 80 km + 2 Schleusen Tschüß Wolfsburg! Gestern hatten wir einen Lauf! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten: Kanal – Warten an Schleuse – Kanal – Kanal – Warten an Schleuse – Kanal – Hafen - so die Zusammenfassung des Tages. ![]() Nach dem Ablegen in Wolfsburg ging es noch flott zur Sportbootwartestelle in Sülfeld. Dort konnten wir uns mit einem Berliner, einem Hamburger, einem Holländischen und einem Norweger Boot die Zeit des Wartens vertreiben. Dann ergab sich die Chance mit einem „nur“ 85 m langen Berufler gemeinsam zu schleusen. ![]() Sehr spannende Kilometer ... ![]() Dort angekommen lagen drei Binnenschiffe vor uns, ein ganz langer Schubverband und zwei 85 m Kähne. Bei 190 m Schleusenkammer hat uns der Schleusenmeister nicht mit reingelassen. Jeder Schleusengang (einmal zu Tal und wieder hoch) dauert eine Stunde. So war es erst möglich mit einem rumänischen Schiff nach 2,5 Stunden mit weiteren drei Sportbooten in die Schleuse einzufahren. 23 m Hub zu Tal an Schwimmpollern, das dauert dann eben seine 30 Minuten. Wertvolle Fracht! ![]() Nach weiteren 6 km fahren wir über Steuerbord in den Yachthafen des Yachtclub Uelzen eV ein und finden sofort auf Steuerbord eine freie Box. Punkt 20 Uhr fest in Uelzen. Ein langer Tag von morgens um 9 Uhr bis abends um 20 Uhr – nur durch die Warterei an den Schleusen. ![]() So hatten wir es gerade noch pünktlich zum Anpfiff des WM-Halbfinales geschafft. Der Yachtclub ist prima für eine Zwischenübernachtung: es gibt ein Restaurant, die Duschen sind super und mit 1,20 EUR/m allinclusiv stimmt auch der Preis. ![]() ![]() Klaus, der heute noch auf ein Rendezvous hofft ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Tag 6 – 12.07.18
Wetter: sonnig 26 Grad, 2 bf aus NW Motorstunden: 5 Tagestrecke: 55 km + 1 Hebewerk Leider wurde es nichts aus dem Rendezvous! ![]() ![]() ![]() Ich muss mal eine Ode an den Elbe-Seiten-Kanal ![]() ![]() ![]() ![]() Um 9 Uhr (lokaltime ![]() ![]() ![]() Kurz vor uns haben bereits zwei Sportboote in gleicher Richtung den Hafen verlassen, welche wir jedoch bald wieder einholen und überholen. Ebenso kassieren wir ein Binnenschiff auf der gut dreistündigen Fahrt zum Hebewerk Scharnebeck. ![]() Das bewahrheitet sich auch bei der Ankunft. ![]() ![]() Während der kurzen Wartezeit bereitet der Smutje einen kleinen Mittagssnack zu: Fronmobils kleine Bordküche Folge Nr.147: Schneller Hirtensalat Man nehme Tomaten (die kleinen), Parikastückchen, Fetakäse in Stücken, spanische Chorizo in Stücken, alles in eine Schüssel und mit gutem Olivenöl und Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence vermischen – fertig! ![]() Nach dem Passieren des Hebewerks geht es die letzten Kilometer auf dem ESK zu Tal bevor über Steuerbord die Bergfahrt auf der Elbe beginnt. Genau dort steht heute ein Baggerschiff des WSA Magdeburg rum und baggert. ![]() Ich will ja nichts unterstellen, aber die Tankstelle im Yachthafen in Lauenburg hat ein sehr merkwürdiges „Zählwerk“. Am Ende tanken wir 160 Liter obwohl rein rechnerisch eigentlich nur 120 Liter reingehen dürften … schon merkwürdig … ![]() ![]() Gut ausgelastet scheint die Hitzler Werft zu sein. Überall stehen Binnenschiffe an Land oder im Hafen rum, an denen auch gearbeitet wird. 70 Mitarbeiter hat die Werft und geniest wohl einen guten Ruf. Klaus, der sich zum Abendessen Matjes gegönnt hat Geändert von Fronmobil (12.07.2018 um 22:42 Uhr)
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hey Klaus, wann bist Du in Lübeck??
Wir wollten morgen (Sa.) mal einen kurzen "Binnentörn" nach Lübeck machen und die Nacht in der neuen Newport-Marina verbringen. Eventuell können wir uns auf einen Klönschnack und eine Erfrischung dort treffen. ![]() Muß heute noch was arbeiten, aber evtl. fahren wir auch heute schon die Trave hoch. Weiß aber noch nicht, ob ich das schaffe.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Sealine 310 Ambassador - Neustadt i.H. |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus
Die Baggern da immer! Unsere Kurse werden sich wohl bei Fehmarn kreuzen. Nur sollten wir ein bis zwei Tage früher da sein und für die Ostsee ist Motorboot -Wetter angesagt... Kapitaenwalli
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nachtrag zu Gestern: Ich habe das zuständige Eichamt in Bad Schwartau über die Zustände an der Dieselzapfsäule im Yachthafen Lauenburg informiert und eine Verbraucherbeschwerde gemacht. Man wird der Sache nachgehen und mich informieren. Bin gespannt.
|
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bleibst Du bis Sonntag oder willst Du morgen gleich weiter? Wenn ja, wohin?
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Sealine 310 Ambassador - Neustadt i.H. |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wir bleiben Samstag auf jedenfall in Lübeck und verlegen Sonntag nach Travemünde. Dort abends irgendwo WM-Endspiel gucken.
![]() In der kommenden Woche gehts dann Richtung Fehmarn. @Kapitaenwalli Gib mal ein Signal, wann du circa in Fehmarn bist und welchen Hafen du anläufst. Klaus, der den ELK bei Sonne klasse findet ![]()
|
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...ich bin mit einem der beiden GF gut befreundet und kann Deiner Aussage nur zustimmen. Weiterhin gute Reise für Dich und viele schöne Berichte für uns ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Tag 7 – 13.07.18
Wetter: sonnig 26 Grad, 2 zunehmend auf 3 bf aus NW Motorstunden: 7,5 Tagestrecke: 65 km + 7 Schleusen Heute war Freitag der 13. – aber für uns ein toller Tag! ![]() ![]() Der ELK macht als Kanal einfach Spaß. ![]() ![]() Morgens um 8 Uhr legt ein größeres Boot mit Fly im Hafen ab und ich frage ob sie auch nach Lübeck wollen. Wollen sie, also tun wir uns zusammen. Eine Nimbus schließt sich bis Mölln mit an und so bilden wir eine „Fahrtengemeinschaft“ ![]() ![]() ![]() Steuermann Walter konnte heute sehr viel üben. ![]() ![]() Unsere Mitfahrer animierten uns zur Durchfahrt von Lübeck den Stadtgraben zu nutzen und nicht die östliche Umfahrung (mit Hubbrücke) zu nehmen. Und ich muss sagen, die Strecke fährt sich wunderbar und führt direkt zum Hansahafen. ![]() Im The Newport angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen und konnten, da wir telefonisch reserviert hatten, in eine freie Box einfahren. Nach dem obligatorischen Anlegebier auf dem Oberdeck ging es dann um 20 Uhr zum leckeren Abendessen in das Restaurant der Marina. Nichts für Sparfüchse, aber ein gutes Niveau und ein aufmerksamer Service machten den Abend rund. Fazit der ersten Woche auf Reise: nach rund 37 Motorstunden und 346 zurückgelegten Kilometern endet die „Arbeitswoche" planmäßig in Lübeck. Das war hoffentlich die „langweiligste" und unattraktivste Fahrtenwoche unserer Tour. ![]() ![]() Klaus, der sich sehr über ein Wiedersehen von Lübeck gefreut hat
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Wünsche der Swoboda und ihrer Crew erholsame und schöne Wochen auf der Ostsee. Klaus, ich lese deine Berichte schon seit einiger Zeit mit und habe Freude daran. Dankeschön dafür. Als echter Binnenkaptitän (Wetzlar an der Lahn) wünsche ich mir schon eine soche Tour mit der Sunrise (Doriff 609) auch mal erleben zu können. Mal sehen wann es wahr wird. Also, viel Spass noch.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich crash mal den Trööt von Klaus .... 😬
wir liegen ja zusammen in der Newport-Marina in Lübeck ... kleines BF-Treffen ... Gruß von der Hang Loose ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Sealine 310 Ambassador - Neustadt i.H.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Viele Kalorien ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Sealine 310 Ambassador - Neustadt i.H.
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Tag 8 – 14.07.18
Wetter: überwiegend bewölkt, 21 Grad Hafentag Oh, wie schön ist Panama! ![]() ![]() ![]() Tolle Stadt, in der ich gerne mal wieder spazieren gehe … Von unserem Hafen aus ist es nicht weit bis zur Innenstadt und zur Fußgängerzone. So machen wir einen tollen Samstagspaziergang durch die belebte Innenstadt. Mir fallen vor allem die Vielzahl an kleinen Geschäften mit Kunst und Kunstgewerbe auf. In Lübeck wird wohl Kunst gekauft. ![]() Ein schon etwas angegrautes Geschäft bietet neben Bürsten, Eisenwaren und Haushaltsartikeln auch „Muttis Spucke" ![]() ![]() ![]() ![]() Und natürlich die historischen Gebäude: auf der einen Seite die Schiffergesellschaft, dann das Haus der Buddenbroocks und natürlich das mittelalterliche Rathaus. Auf der anderen Seite hat Herr Niederegger sein vielbesuchtes Stammhaus und wir kommen nicht dran vorbei ohne für den Nachmittagskaffee ein paar kleine süße Törtchen zu kaufen. Zurück im Hafen machte gerade die Hang Loose fest. Nach einem herzlichen "Hallo" gab es Kaffee und Kuchen, schließlich mussten die Kalorien vernichtet werden. Und wir verabreden uns für den Abend, auf besonderen Wunsch von Walter ![]() So gehts auch aufs Wasser ![]() ![]() Fronmobils kleiner Restaurant Tipp Nr. 221: Café Bar und Restaurant Celona, Hafenstrasse 1 in Lübeck Direkt an der Trave gelegen, mit großem Parkplatz bzw. zu Fuß von der Innenstadt erreichbar, liegt das großräumige mediterrane Restaurant mit Außenterrasse und tollem Blick auf die Stadt. Es gehört zu einer ganzen Kette von spanisch-inspirierten Lokalitäten. Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl von Pizza, über Salate bis Burger und Tapas. Wir fanden wiederholt die Tapas am besten. ![]() Im The Newport hatte übrigens eine große Gruppe von Seglern aus Dänemark festgemacht. Ca 20 Boote mit der Flagge vom KDY und Flaggenparade. Das sah toll aus ![]() Nach dem Abendessen ließen wir an Bord der Hang Loose noch den Abend bei einem oder zwei Honey-Whiskey ausklingen. Die Nacht über war leider am Hafen eine Hochzeitsfeierlichkeit die für eine recht laute musikalische Beschallung ![]() ![]() Klaus, der heute mehr Gebäude als Schiffe fotografiert hat ![]() Geändert von Fronmobil (15.07.2018 um 07:58 Uhr)
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
Tag 9 – 15.07.18
Wetter: sonnig 25 Grad, 1-2 bf Motorstunden: 3 Tagestrecke: muss ich noch ausrechnen Ein Sommersonntag auf der Ostsee. Nach einer Nacht mit lärmbedingt wenig Schlaf ![]() ![]() Als Corina und Andreas ![]() ![]() In aller Ruhe geht es Richtung Travemünde, die Schiffe werden langsam größer und auch der Verkehr an Freizeitskipper nimmt zu. Kurz vor Travemünde werfen wir nach 1,5 Stunden Fahrt in der Pötenitzer Wiek den Anker und machen eine ausgedehnte Bade-Mittagsschlaf-Chill-Abhäng-Sonntagfaulenz-Pause. ![]() ![]() ![]() Erst nach 16 Uhr heben wir wieder den Anker und steuern den Passathafen in Travemünde an, um dort das WM-Endspiel Frankreich gegen Kroatien zu sehen. Es findet sich in dem großen Hafen auch eine freie Box für uns, aber die Baustelle und die ganze Atmosphäre gefällt uns nicht sonderlich. ![]() Und das war gut so! Gegen 19.30 Uhr und einem torreichen Endspiel legen wir nochmals ab und fahren der Sonne entgegen auf die Ostsee. Ein wunderbarer einstündiger Törn zum kleinen Hafen in Niendorf. Die Ostsee begrüßt uns mit Ententeich und so ist es eine Genussfahrt bis wir die rote Tonne an der Zufahrt zum Hafen erreichen. Gleich auf Backbord liegt das Hafenbecken des Niendorfer Segelvereins, da liegen wir jetzt, allein unter Seglern. ![]() Natürlich führte unser Weg am Abend noch zum Fischerhafen und zu einem leckeren fangfrischen Dorsch. Dazu ein hier gebrautes Klüvers Bier und der Sonnenuntergang am Strand – ein perfekter Sonntag geht zu Ende. Klaus, der sich im Urlaub angekommen fühlt
|
#60
|
|||
|
|||
![]()
Klaus, ich freue mich schon auf den Ostsee Teils deines Törns.
![]() Bringe mir ganz viele Tipps für meinen nächsten Törn mit nach Hause. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fronmobils Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 157 | 30.08.2018 22:44 |
Fronmobils kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 40 | 17.05.2018 20:53 |
::: Fronmobils Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 12:46 |
Suche Summer (Alarmgeber) | sailor99 | Technik-Talk | 7 | 29.04.2003 12:18 |