boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2021, 12:08
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.274
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.013 Danke in 763 Beiträgen
Standard WC auf offenem Konsolenboot?

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Besitzer von offenen Sportbooten, die damit auch mal Touren machen.

Normalerweise fahre ich ja keine Touren damit, aber wenn man das doch mal macht..... fahrt ihr dann eigentlich für "Notfälle" so ein "Porta Potti" WC (ich finde den Namen übrigens total cool ) spazieren?

Gibt es da noch andere empfehlenswerte Lösungen?

Oder legt ihr immer rechtzeitig irgendwo an, bzw. macht öfter Pause?

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.09.2021, 12:11
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 7.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
19.434 Danke in 6.144 Beiträgen
Standard

Genau das ist der Grund, sich dann doch nach einem etwas größeren Boot umzuschauen. Zumindest bei uns (zum wiederholten Mal).
Für diese Herausforderung gibt es in meinen Augen einfach keine wirklich gute Lösung. Es sei denn, man ist wirklich schmerzfrei...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.09.2021, 12:14
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 11.843
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
27.413 Danke in 11.152 Beiträgen
Standard

Notfall = Pütz(Eimer), ansonsten im Hafen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.09.2021, 12:22
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.274
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.013 Danke in 763 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Genau das ist der Grund, sich dann doch nach einem etwas größeren Boot umzuschauen. Zumindest bei uns (zum wiederholten Mal).
Für diese Herausforderung gibt es in meinen Augen einfach keine wirklich gute Lösung. Es sei denn, man ist wirklich schmerzfrei...
Hast recht. Allerdings würden wir vermutlich nie auf dem Boot übernachten, da sind wir doch eher "Landratten". Deswegen haben wir uns ein Boot ohne Kabine gekauft, auch weil uns der "Freiraum" und die Liegefläche an Bord sehr gefällt.
Wir würden so von Hafen zu Hafen fahren und dann irgendwo im Hotel in der Nähe schlafen. Oder eben n Ferienhaus mit Bootsanleger und von dort Tagestouren machen.

Aber das fehlende WC ist echt das einzige Problem an Bord....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.09.2021, 12:31
Elb Bummler Elb Bummler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.806
3.283 Danke in 1.681 Beiträgen
Standard

Windrichtung bestimmen, Auspacken, entsprechend gen Lee mit sicherem Stand ausrichten und ab dafür über die Reling.

Für Frauen gibt's extra so Pinkeltrichter, da läufts dann auch so ab

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.09.2021, 12:35
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 7.487
5.661 Danke in 3.628 Beiträgen
Standard

Oder ne Runde im Wasser schwimmen.................
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.09.2021, 12:53
Grafenwerth Grafenwerth ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2018
Ort: Großraum Bonn
Beiträge: 288
371 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Hallo H.P.,
spontan würden mir so Trockentoilettengestelle einfallen, die mit einem stabilen Müllbeutel oder einem Eimer genutzt werden
z.B.
https://www.obelink.de/branq-grosser...tteneimer.html
oder klappbar und damit leicht verstaubar:
https://www.campingwagner.de/product...cm--weiss.html
Das Ganze in Verbindung mit einem Pop-Up-Zelt:
https://www.campingwagner.de/product...120x120cm.html
und der Tag ist gerettet und die Backskisten voll.
Apropos Backskiste:
du kannst natürlich auch basteln und ggf. den Deckel einer Backskiste gegen einen mit einem ovalen Loch austauschen. Dann, wie oben bei dem Gestell, mit einer passenden Tüte oder Eimer verwenden, das spart Dir den Platz für das Gestell (aber immer mit Tüte benutzen, sonst ist die Backskiste irgendwann voll.... )
Ansonsten für den Notfall:
https://www.jonhywee.com/
(aber halt nur fürs kleine Geschäft für alles von Männlein bis Weiblein zu gebrauchen...).
Erfahrung habe ich mit keinen der Trockentoiletten. So eine Brettlösung hatte der Vorbesitzer meines Bootes gebaut, ich selber nutze aber lieber das Portapotti. Und den johnywee habe im Auto liegen, bisher aber noch nie gebraucht.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.09.2021, 13:00
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
425 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Für kleinere Boote auch noch ganz praktisch…aber halt auch nur Notlösung

https://www.compass24.de/sanitaer/to...BoC07AQAvD_BwE

Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.09.2021, 13:03
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.094
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
8.642 Danke in 3.322 Beiträgen
Standard

Unsere Quicksilver 555 open hatte einen begehbaren Stauraum in der Konsole. Darin habe ich jahrelang ein Chemiklo spazieren gefahren und nicht einmal benutzt. Das kleine Geschäft wurde beim Baden im Wasser erledigt und das große vorher an Land.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20180720_143517.jpg
Hits:	62
Größe:	68,0 KB
ID:	935546  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.09.2021, 13:19
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 886
Boot: Sealine 200
3.799 Danke in 1.030 Beiträgen
Standard

Der wichtigste Ausrüstungsgegenstand bei solchen Booten ist halt einfach die Marina.
Als Nottoilette habe ich ein Bivvy Loo, das hat ein schönes Packmaß. Bei nem komplett offenen Boot muss man aber schon sehr schmerzbefreit sein.
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.09.2021, 13:20
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Nähe Bitburg - Trier
Beiträge: 3.642
Boot: Quicksilver 470 Cruiser 50 PS / Vorher Tema Marine Sprint 40 PS
2.927 Danke in 1.732 Beiträgen
Standard

Ein Eimer mit Deckel hab ich für den notfall immer an Bord.
__________________


Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.09.2021, 13:31
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.065
Boot: Compromis 888 / Avon SR 5,4 / ZAR 53 / Sea-Doo Spark
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.190 Danke in 5.777 Beiträgen
Standard

Spritzkasten, der saugt alles weg und du kannst sogar nen Spülstein in Wunschfarbe montieren
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.09.2021, 13:35
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Beiträge: 5.048
Boot: kleiner Gummikreuzer
5.729 Danke in 3.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Oder ne Runde im Wasser schwimmen.................
Aber nur gegen Strömung, sonst gibt es u.U. ein Halsband,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.09.2021, 13:41
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.274
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.013 Danke in 763 Beiträgen
Standard

Nochmal ne Frage zum Unterschied "Cactus vs. Porta Potti".....

Wenn ich das richtig verstehe sind diese Trockentoiletten eher so vom Charakter: "Eimer mit Tüte drin". Die Porta Pottis haben eine Spüllösung drin und spülen in einen Fäkalientank.
Das macht das Ding vermutlich schwerer richtig? Sind die auch bei Wellengang dicht?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.09.2021, 13:57
Elb Bummler Elb Bummler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.806
3.283 Danke in 1.681 Beiträgen
Standard

Wie macht ihr das denn während einer längeren Autofahrt in der Pampa oder der seltene Fall - man steht mal im Stau ?

Wird da auch der Porta Potti aus dem Kofferraum geholt ?


Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.09.2021, 14:00
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.065
Boot: Compromis 888 / Avon SR 5,4 / ZAR 53 / Sea-Doo Spark
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.190 Danke in 5.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Wie macht ihr das denn während einer längeren Autofahrt in der Pampa oder der seltene Fall - man steht mal im Stau ?

Wird da auch der Porta Potti aus dem Kofferraum geholt ?


Grüße
Daniel
Entweder ich stehe hinter der Leitplanke und mein Gesicht zeigt richtung Feld, oder ich sitze darauf und der Arsch zeigt richtung Feld
Blöd ist, wenn du ein Arschgesicht hast!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.09.2021, 14:24
Benutzerbild von Alex306
Alex306 Alex306 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.01.2015
Beiträge: 157
Boot: Bayliner 2655
231 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Unser damals 6 Jähriger kam kurz nach dem Ablegen mit " ich muss maaaal...." um die Ecke. Da habe ich ihm unser Ösfass in die Finger gedrückt und viel Glück gewünscht. Das klappte so gut das ich die Lösung übernahm.
Irgendwann vor Anker auf der Mosel hatte die beste aller Bordfrauen auch mal eine kleine Notdurft zu verrichten. Von da an war es die "Familientoilette" (für kleine Geschäfte)....
https://www.google.de/imgres?imgurl=...MygEegUIARC9Ag


Besucher lehnten später mal dankend ab, also war es auch nicht dringend

Viele grüße

Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 21.09.2021, 14:46
Elb Bummler Elb Bummler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.806
3.283 Danke in 1.681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Entweder ich stehe hinter der Leitplanke und mein Gesicht zeigt richtung Feld, oder ich sitze darauf und der Arsch zeigt richtung Feld
Blöd ist, wenn du ein Arschgesicht hast!
Auch blöd, wenn man just im Kreisverkehr ist
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.09.2021, 16:38
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.190
13.013 Danke in 7.500 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Nochmal ne Frage zum Unterschied "Cactus vs. Porta Potti".....

Wenn ich das richtig verstehe sind diese Trockentoiletten eher so vom Charakter: "Eimer mit Tüte drin". Die Porta Pottis haben eine Spüllösung drin und spülen in einen Fäkalientank.
Das macht das Ding vermutlich schwerer richtig? Sind die auch bei Wellengang dicht?
Porta Pottis sind dicht. Den "Tank" trägst du ja dann zum entleeren in der Marina. Brauchst halt Chemie drin-und zwar ausreichend-, sonst ist das übel zu entleeren (wenn was grösseres drin ist, womöglich etwas länger). Das macht es unübersichtlich, du weisst ja nie wann und wieviel du es brauchst. Normal ja eigentlich nie, wenn morgens alles wie gewohnt gelaufen ist

Für "Buben" ist das kleine Geschäft doch kein Problem (Eimer oder direkt in Lee). Für alle Geschlechter ist schwimmen gehen dafür, sofern möglich, auch ne gute Lösung.

Für den "Notfall" von was grösserem......würde ich mir die Tüte mit Bindemitteln ("Cactus") auf ein kleines Boot nehmen. Zumachen, beim nächsten Halt wegschmeissen.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (21.09.2021 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.09.2021, 17:27
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf, Niederösterreich
Beiträge: 2.916
Boot: Verkauft, in Zukunft etwas ausborgen.
3.544 Danke in 1.873 Beiträgen
Standard

Also, es war so.
Ich als Schiffsführer hätte 0 Probleme.
Meine 2 Mädelz, uhiiiiì.
Da musste immer mein Ankerkübel herhalten.
20m Seil inkl Kettenvorlauf jedesmal rauskramen. What Schells.
Aber wir reden nur von kleinen Geschäft gell.
__________________
Gruß Helmut
-------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 49

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein einziger trailerbarer Verdränger mit AK und "offenem" Steuerstand? ups Kleinkreuzer und Trailerboote 102 28.02.2019 11:42
Arbeitsboot mit offenem Heck (?) Onkel POM Allgemeines zum Boot 5 12.03.2014 19:27
Spritzschutz bei offenem Konsolenboot Hermann2441 Restaurationen 0 09.02.2014 10:21
Konsolenboot steigt auf o.albrecht Allgemeines zum Boot 9 08.08.2010 21:22
Glastron V 174 umbauen auf Konsolenboot? suncamper2005 Selbstbauer 4 15.05.2007 00:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.