boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 103
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2019, 14:27
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard Kein einziger trailerbarer Verdränger mit AK und "offenem" Steuerstand?

Da der Thread mit den 2 Steuerständen auch festhängt, versuche ich es nocheinmal anders...weil mich so langsam die Verzweiflung packt...

gibt es denn kein einziges Bootsmodel Verdränger / Halbgleiter, das trailerbar ist (3,65t), eine AK hat und einen offenen steuerstand (und unter 30k)?

Nidelv 26 (softtop) laut internet mit 3100kg zu schwer
Nimbus 2600 nur hardtop
Saga 26 - 3,10m breit
Bonum 255 - hardtop
Hardys.. kein ak
Albin 25.. hardtop

was übersehe ich?

Und ich verstehe auch nicht das konzept mit den stoffeinsätzen in den hardtops... ich habe mal ein foto gesehe, da guckte gerade der kopf vom kaptn oben raus. mit dem festdachanteil schön vorne am hals...
das ist es ja wohl auch nicht, oder?

hat noch jemand hier ein ass im ärmel?

gruss
ralph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2019, 14:34
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.135
Boot: MY WOOLEDY , Cytra 31 Skipper
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
7.623 Danke in 3.250 Beiträgen
Standard

Saga 27 AK ist nur 2,75 breit.
Hat aber auch so ein Stoffdach.....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...19847-211-3007
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2019, 14:45
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

ich versteh das nicht...wollen die scandinavier immer nur im glaskasten ihr boot lenken?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2019, 14:55
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.135
Boot: MY WOOLEDY , Cytra 31 Skipper
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
7.623 Danke in 3.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
ich versteh das nicht...wollen die scandinavier immer nur im glaskasten ihr boot lenken?
Gibt noch eine Wiking 28 , die ist aber zu breit. Irgendwas mit. 3,15.........
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2019, 15:07
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.490
Boot: Stahl
5.973 Danke in 1.552 Beiträgen
Standard

Du kannst ein trailerbares 8 Meter Boot nicht grösser zaubern.

Was für ein Schwachsinn (imho) auf diesem Platz bei der Gewichtsbeschränkung zwei Steuerstände unterbringen zu wollen.

Das einzige was so etwa in die Richtung gehen könnte wären die Haber, die du von innen (fest) und aussen (mit Pinne) steuern könntest.

Generell denke ich aber, dass die Werften und Konstrukteure sich ein bisschen was denken und einfach keine Nachfrage da ist nach solchen Booten.

Stahlverdränger in der Grösse mit AK und zwei Steuerständen gibt es hingegen en masse, nur dann nicht mehr trailerbar.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.02.2019, 15:13
Bootssaison Bootssaison ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Langenfeld
Beiträge: 226
Boot: ohne Boot
255 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Ich habe festgestellt, dass wenn ich es nicht selber bauen kann muß ich auf vorhandenes zurückgreifen.
Oder anders ausgedrückt eben eine Kröte schlucken, wenn alles andere passt.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.02.2019, 17:11
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.484
Boot: Proficiat 975G
11.298 Danke in 5.435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
ich versteh das nicht...wollen die scandinavier immer nur im glaskasten ihr boot lenken?
Liegt vielleicht daran, daß die Skandinavier noch unter Witterungsbedingungen fahren, wo man hierzulande die Boote hoch und trocken stehen hat.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.02.2019, 17:26
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Tja... Viel geschrieben... Aber nix dabei was mir hilft....

Muss ich mich daran gewöhnen das es das was ich suche nicht gibt?
Kann doch nicht sein... Es gibt ALLES irgendwo heutzutage?!
... Hmmm...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.02.2019, 18:09
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.361
Boot: A29, Schlauchi
3.811 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
.....Und ich verstehe auch nicht das konzept mit den stoffeinsätzen in den hardtops... ich habe mal ein foto gesehe, da guckte gerade der kopf vom kaptn oben raus. mit dem festdachanteil schön vorne am hals...
das ist es ja wohl auch nicht, oder?.....
......du kennst Autos mit Schiebedach? - steckst du da beim fahren den Kopf oben raus? => siehste
Grüße, Reinhard

....ach ja: ich hab mal ne Oceanix TS Segelyacht; umgebaut zum Motorschiff; gesehen (Müritz), da war am Kajütschott ein normales Lenkrad + am Süllrand die Fernsteuerung. Dazu die Pinnensteuerung über der Achterkajüte. Die 8er Kajüte aber nur über die Plicht! - nicht unter Deck
....ach ja2: lese gerade, dass die 8er Kajüte auch von der vorderen Kajüte zugänglich ist

Geändert von Federball (17.02.2019 um 18:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.02.2019, 18:53
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

ein Lichtschimmer am Horizont:

habe mit einem Nidelv 26 Eigner gesprochen. breite: 2,85m, Gewicht 2,3t laut Handbuch.
Offenes Dach, AK... das könnte doch was werden...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.02.2019, 18:56
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
594 Danke in 336 Beiträgen
Standard

eine Nidelv 26 wollte ich gerade vorschlagen, wusste aber nicht ob das für Dich passt.
Ich hatte mit vor kurzem eine angeschaut mit 120PS und Welle. Leider sind wir uns da Preistechnisch nicht einig geworden, aber sehr schönes Boot mit sehr viel Platz!
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.02.2019, 19:04
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.484
Boot: Proficiat 975G
11.298 Danke in 5.435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
ein Lichtschimmer am Horizont:

habe mit einem Nidelv 26 Eigner gesprochen. breite: 2,85m, Gewicht 2,3t laut Handbuch.
Offenes Dach, AK... das könnte doch was werden...
An der Nidelv 26 war ich auch mal dran. Das Gewicht würde ich vor dem Kauf überprüfen - Boote werden irgendwie immer schwerer
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.02.2019, 05:24
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.094
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
8.642 Danke in 3.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
Nidelv 26 (softtop) laut internet mit 3100kg zu schwer
Laut Hersteller-Prospekt 2550kg Leergewicht.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.02.2019, 06:29
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.536
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.184 Danke in 1.293 Beiträgen
Standard

Wie kann ich an etwas verzweifeln das es gar nicht gibt
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.02.2019, 06:31
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.523
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.385 Danke in 1.896 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen

hat noch jemand hier ein ass im ärmel?

die Delphia Nano ...

musst du nur noch ein paar Taler drauflegen ...
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.02.2019, 07:15
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.279
Boot: Sealine S28
21.355 Danke in 5.641 Beiträgen
Standard

Marex 280 Holiday gibt es auch ohne Hardtop, aber weder mit noch ohne für unter 30`.
In dem Thread findest Du auch Infos über eine Marex 77, könnte preislich eher was werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.02.2019, 07:27
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 8.481
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
50.912 Danke in 8.015 Beiträgen
Standard

Spielt beim Trailern nicht auch die Breite (<> 2,50 m) eine Rolle?

Klaus, der sich auch manches wünscht, was es nicht gibt
__________________
Geht noch mehr beim STERN-VON-BERLIN.de am 15.07.2023?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.02.2019, 08:16
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
594 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Spielt beim Trailern nicht auch die Breite (<> 2,50 m) eine Rolle?

Klaus, der sich auch manches wünscht, was es nicht gibt
Hat er in einem anderen Fred geschrieben, dass er mit Sondergenehmigung fahren will (bis 3m)
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.02.2019, 08:45
spit1fire spit1fire ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.03.2004
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 16
Boot: Sea Ray 260
11 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Ralph,
schau dir mal die Voyager 780 oder 860 an.
mfg
Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Voyager.jpg
Hits:	305
Größe:	57,8 KB
ID:	828866  
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.02.2019, 08:48
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von badmax Beitrag anzeigen
die Delphia Nano ...

musst du nur noch ein paar Taler drauflegen ...
super boot!... zum "reinwachsen"
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 103

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trailerbarer Verdränger bis 2.500 kg Gesamtgewicht gesucht... Mücke Allgemeines zum Boot 26 20.02.2019 11:23
Arbeitsboot mit offenem Heck (?) Onkel POM Allgemeines zum Boot 5 12.03.2014 19:27
Spritzschutz bei offenem Konsolenboot Hermann2441 Restaurationen 0 09.02.2014 10:21
Trailerbarer Cruiser/Kajütboot mit geringer Bauhöhe? BigWolf Kleinkreuzer und Trailerboote 12 22.10.2010 20:38
GW trailerbarer Cruiser bis 27 Fuß ?? hilgoli Motoren und Antriebstechnik 18 20.07.2004 13:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.