![]() |
|
Woanders Für die anderen schönen Reviere! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung wo das jetzt wieder herkommt, aber in den Nederlanden gibt es keine Vorschrift, die das Gewicht eines Feuerlöschers auf Sportbooten regelt. "Deukdelijk" bedeutet nicht 2kg.
Groetjes Matthias.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Zitat aus ADAC Skipper-Portal
https://skipper.adac.de/reviere/niederlande/ Zitat: Feuerlöscher (ABC) Laut BRP müssen schnelle Motorboote einen „geeigneten“ Feuerlöscher mitführen. Eine Angabe über die Füllmenge des Löscher findet sich dort nicht. Insofern empfiehlt der ADAC einen ABC-Feuerlöscher mit mindestens 2 kg Füllmenge. Je nach Motorisierung und Bootsgröße sollten Anzahl und Dimension der/des Feuerlöschers angepasst werden. Geeignet bedeutet auch, dass das Überprüfungsdatum des Löschers nicht abgelaufen ist. Zitat Ende Wir werdenden nächsten Sommerurlaub in Lemmer und Umgebung verbringen und ich beschäftige mich auch schon mit den Verordnungen dort. Gruß Reiner
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Da irrt der werte ADAC. Dann hieße es "gekeurt", diese Vokabel kommt im BPR häufiger vor. Aber eben nicht bei Feuerlöschern.
Ist aber nicht die einzige eigenwillige Übersetzung. Groetjes Matthias. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Da es ja auch mich betrifft schaue ich weiter.
Der Motoryachtverband schreibt auch ein betriebsbereiter Feuerlöscher. Von der Größe und Art kein Wort. Ansonnsten wird immer wieder geschrieben, das wenn kontrolliert wird, er vorhanden sein muß und in einem betriebsbereiten Zustand. Ich persönlich werde mir ein 2kg A,B.C Löscher mit Druckanzeige ins Boot packen. Bei einer Strafe von 140€ bleibt noch vom Preis eines 2kg Löscher eine Menge über. Ansonsten ist ein 5l Eimer an Bord und Wasser sollte ja reichlich vorhanden sein. Gruß Reiner |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausrüstungspflicht für Sportboote? | AllesReparierMann | Allgemeines zum Boot | 14 | 29.03.2013 21:42 |
Ausrüstungspflicht für Boote über 12 Meter | Husky Dane | Allgemeines zum Boot | 24 | 10.02.2012 20:56 |
Ausrüstungspflicht für schlauchboot in kroatien | roberteberle | Mittelmeer und seine Reviere | 6 | 01.11.2009 10:56 |
Gibt es eine Ausrüstungspflicht in Brandenburg ? | Fun_Sailor | Allgemeines zum Boot | 40 | 29.08.2008 15:21 |
Ausrüstungspflicht für Boote an der Ostsee u. in Brandenburg | JB | Allgemeines zum Boot | 16 | 07.03.2005 09:37 |