![]() |
|
Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#81
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. Der Entwicker eines Großserienmotors hat die Zielsetzung einen Motor mir x km oder Betriebsstunden Lebensdauer mit einer Ausfallwahrscheinlichkeit kleiner 5% über Lebensdauer zu entwickeln. Hinzu kommt das sämtliche Bauteile und Sensoren z.T. enorme Streuungen in ihrem Verhalten haben, das auch vorgehalten werden muß. ( z.B. Mengenfehler an Injektoren, Tolleranzen im Brennnraum, Versottung über Lebensdauer, etc...) Auch sollte der Motor auch einen Schimpansen als Betreiber aushalten muß (Stichwort: Ist der Motor kalt, gibt im sechseinhalb!) Zusätzlich sollte der Motor auch noch sowas wie Emissionen einhalten und eine Zertifizierung überstehen, was sich auch zum Teil auf die max. Leistung auswirkt. 2. Dem Tuner ist das oben genannte relativ egal. Ihm ist nur wichtig das der Kunde vom Hof kommt ![]() Somit ergibt sich: a) Wenn der Tuner Glück hat, braucht er nur eine Leistungsreduzierung zu entfernen - damit der Motor seine Nennleistung hat (bei Leistungsreduzierten Varianten ist durchaus nur die max. Leistung limitiert, der Motor aber baugleich zu dem mit der max. Leistung) b) Er kann den Motor direkt auf die verbauten Komponenten abstimmen und auf die Emissionen pfeifen und somit ca. 10 - 15% Mehrleistung erreichen, bei gleicher Lebensdauer. c 1 ) Alles was er über die 10 -15% Mehrleistung anhebt, führt automatisch zu einer reduzierten Lebensdauer. Je nachdem wie gut das der Tuner macht, ist das auch Volllgasfest, aber die gleiche Lebensdauer wie im Originalzustand erreicht man damit nicht. Aber in der Regel fliegt einem das spätestens um die Ohren, wenn man als Gespann den Großglockner hochfährt! c 2) Er kann zusätzlich kritische Komponenten tauschen, um wieder auf eine halbwegs vernümpftige Lebensdauer zu kommen.
__________________
Gruß Markus ![]() Geändert von hempelche (30.12.2022 um 15:13 Uhr)
|
#82
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Auto wurde sportlich gefahren, aber lief natürlich nicht immer vollgas. Allerdings bin ich ab und zu auf der Autobahn schon mal 15 Minuten Vollgas gefahren, um zu sehen wie schnell er kann .... er konnte über 250 nach GPS. Gruß Götz |
#83
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist keine Kunst einen Motor zu bauen der 240 kkm hält, die Kunst ist es das Millionenfach hin zu bekommen!
__________________
Gruß Markus ![]() |
#84
|
|||
|
|||
![]()
Der Mercedes Komorssor-Motor scheint einer dieser Motoren (gewesen) zu sein.
Das Kompressortuning war beim SLK häufig zu finden, Motorprobleme dagegen selten. Gruß Götz |
#85
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit so jemand werde ich hier nicht diskutieren. Sowas macht ein forum kaputt wenn jemand nur die leute angreift und alle für dumm hält die nicht die gleiche meinung haben. Damit hilft man aber dem der die frage gestellt hat nicht wirklich. Und deine persönliche Ebene auf der du gleich angreifst zeigt das du auch keine fachlichen Argumente hast. "Der Kurpfuscher" in deinen Augen Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
|
#86
|
||||
|
||||
![]()
Silvester Friede. Das wäre doch etwas.
![]()
__________________
Gruß Helmut ------------------- |
#87
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Falls Ihr Lust habt, schaut mal im orangen Schlauchbootforum nach dem User Kairos ![]() Dann erkennt Ihr schnell wie der Kollege tickt. Er ist meiner Meinung nach allerdings rhetorisch sehr gut aufgestellt.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist.
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Das sind doch alle Große-Firma-Bullshit-Bingo Spieler
![]()
__________________
Gruß Richard ---------------------------------------------------------- Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#89
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke, somit ist #66 nun bewiesen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard ---------------------------------------------------------- Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#90
|
|||
|
|||
![]()
Im Boote-Magazin stand dazu auch mal ein Artikel:
https://www.boote-magazin.de/ausrues...hen-schneller/ Gruß Götz |
#91
|
|||
|
|||
![]()
Naja, wer nur am Kennfeld arbeitet, dabei die Abgaswerte noch halbwegs einhalten will und mal eben 95 PS pro Motor rausholt nur durch "Kennfeldoptimierung", ohne auch nur eine Hand an die Technik zu legen, verkürzt die Lebensdauer des Motors. Punkt. Der Artikel ist viel zu unkritisch. Als ob nur höherer Verbrauch daraus resultiert.
|
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitate: Seit dem frühen Morgen nun besitzt das Schiff insgesamt 120 PS mehr. ... eine Leistungssteigerung der Volvo-Penta D11-725 um je 95 PS
__________________
Gruß Richard ---------------------------------------------------------- Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Dass da von unterschiedlichen Booten/Motoren die Rede ist hast Du gelesen?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#94
|
|||
|
|||
![]()
Naja, aus einem 30 PS Yamaha kann man man durchs wechseln der CDI und des Luftfiltereinlasses 40 PS rausholen, das funktioniert mit vielen anderen Motoren ebenfalls
__________________
Es gibt User, die geizen mit ihrem Verstand wie andere mit ihrem Geld. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#95
|
|||
|
|||
![]()
Ehrlich gesagt, ich hatte keine Lust den vielen sinnfreien Text wirklich zu lesen
![]()
__________________
Gruß Richard ---------------------------------------------------------- Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#97
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Götz
|
#98
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard ---------------------------------------------------------- Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#99
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, Götz und Richard. Streitet bitte euch nicht.
![]() Ich lese sogerne von euch allen. Ich weis schon war auch der ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut ------------------- |
#100
|
||||
|
||||
![]() Also ich streite mich nicht. Falls das so rübergekommen ist, tut es mir sehr leid.
__________________
Gruß Richard ---------------------------------------------------------- Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man haben muß man aber nicht | Elgar_2 | Allgemeines zum Boot | 28 | 17.10.2016 11:21 |
Außenborder chipen | worror | Allgemeines zum Boot | 12 | 10.05.2009 10:17 |
MWM-Bootsmotoren | Kai Grundmann | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.05.2002 18:09 |