![]() |
|
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin edjm, ich glaube nicht das ich die Überführung nur wegen Glück erfolgreich zu Ende gebracht habe, aber zu jeder Fahrt gehört auch etwas Glück.
In erste Line gehören Planung, Vorbereitung, Ausrüstung und eine gute Crew dazu. All das habe ich so gut wie mir möglich umgesetzt. Der eine legt seine Strecke unter Maschine der andere unter Segel zurück. 50.000sm entspricht etwa 2 Erdumrundungen, Respekt! Aber auch bei deinem Antrieb wird auf dieser Strecke der eine oder andere Schäkel, Umlenkrolle oder eine Schot oder Fall gebrochen sein. Bei mir ist so etwas nicht ausgefallen ![]() Aber im Gegensatz zu dir, habe ich meine bescheidenen 2.500sm hier beschrieben, inkl. einiger Probleme die dabei aufgetaucht sind. Ich habe die Schönheit des Törns hervorgehoben, aber auch die Unwegsamkeiten und teilweise schweren Witterungsbedingungen erwähnt, ganz zu Schweigen von den 3 Wochen Zwangspause in Brest. Aber wenn alles glatt gehen würde, wäre es ja auch kein Abenteuer mehr. ![]()
__________________
Gruß Frank
|
Anzeige (wird nach Anmeldung ausgeblendet) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wie armselig, solch einen Thread überhaupt aufzumachen.
Und sich dann noch drüber begeistern, bei xxtausend gesegelten Meilen keinen Motorschaden gehabt zu haben ... ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
__________________
Viele Grüße Michael
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Also ich verstehe das auch nicht. Dank guter Vorbereitung bin ich jetzt mit meinem gebrauchtem Fahrrad schon 1000de km ohne Motorschaden unterwegs. Und Probleme mit der Welle und dem Getriebe hatte ich auch noch nie. Nur einmal war da ein Schlagloch. Aber das hat die Gemeinde bezahlt.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn unsere Gemeinde Schlaglöcher bezahlen würde, dann würd ich dem Meister der Bürger die Luser lang ziehen.
Wär ja noch schöner denen Geld zu geben, liegen eh nur Tag ein, Tag aus faul auf der Straße rum.
__________________
Gruß, Bernhard ----------------------------------------- Geht nicht, gibt's nicht !!! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Auf die anmaßenden Äußerungen will ich garnicht eingehen -
wenn ich einen längeren Überführungstörn vor mir hätte, dann wäre ich gottfroh wenn ich einen so verantwortungsvollen, erfahrenen und sorgfältigen Bootskollegen wie Frank (Trockenangler) an meiner Seite hätte. Mehr gibt es zu dem Blödsinn eigentlich nicht zu sagen.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#26
|
||||
|
||||
![]()
Immerhin: Frank trockenangler und Kapitänwalli haben keine Schäden am Rigg und Kiel widerfahren, das ist edjm in seiner genauen Betrachtung offenbar entgangen.
Das ist doch wirklich mal lobenswert... ![]() Gruß Totti Muss am Wetter liegen...
__________________
Dieser Text wurde nach alter, neuer und eigener Rechtschreibung geschrieben und ist daher fehlerfrei! Check out: Surf-Forum.com Autoscooter-Forum.com Windcraft-Sports.com
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Nacht darüber geschlafen und jetzt nochmal etwas sachlicher:
Lieber Edjm, deine Idee die zahlreichen Törnberichte hier zu hinterfragen, oder auch zu kritisieren, ist ja grundsätzlich nicht schlecht im Hinblick auf die Sicherheit eventuell unerfahrener Nachahmer. Ausgerechnet Trockenangler Frank als Negativbeispiel aufzuführen, der an sorgfältiger, professioneller Vorbereitung und verantwortungsbewuster Durchführung nicht zu übertreffen ist, auch im Hinblick auf Wetter und technischer Probleme, kann ich nicht nachvollziehen. Selbst wenn er nach deiner Vorgehensweise als Probefahrt ein paar Mal Mallorca umrundet hätte, wäre möglicherweise das Lichtmaschinenproblem erkannt worden, aber die Kupplung wäre halt auf Höhe Lissabon verreckt und nicht erst in der Biskaya ![]() Dich selbst aber als den wahren, verantwortungsbewussten Bootfahrer der den Begriff Seemannschaft praktisch erfunden hat darzustellen und dessen einziges kleines Missgeschick natürlich auf Grund des Fehlers Anderer geschehen ist, diqualifiziert in meinen Augen dein ganzes Pamphlet. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Danke für eure Unterstützung, nun is aber gut mit der Lobhudelei, ich werd ja schon ganz Rot.
![]() ![]() ![]() ![]() Freut mich aber zu lesen, dass edjm mit seiner Meinung dazu fast alleine ist. Ich möchte ungerne als leichtsinnig erscheinen.
__________________
Gruß Frank
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Klaus, der bisher als Segler auch 100% ohne Panne ist ![]() ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Das passt qualitativ sehr gut zum Ausgangsposting.
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man einen Bootsverkäufer damit nervt, das Boot bis ins Kleinste auseinander zu nehmen, um ja auch jeden Fehler auszuschließen, kannst davon ausgehen, dass Du eher als Käufer ausgeschlossen wirst. Bei einem nagelneuen Boot steht der Hersteller natürlich in der Gewährleistung, dass alles in Ordnung ist. Ein Überführungstörn mit einem Boot, das man noch nicht gut kennt, übers Meer ist immer riskant. Das gilt aber im Prinzip jedesmal, wenn man sich mit einem kleinen Boot aufs Meer hinaus wagt. So manche Einhand-Weltumseglung hätte gar nicht stattfinden dürfen, wenn das Risiko die erste Überlegung dabei gewesen wäre. Und natürlich gibt's viele Fälle, wo es schief gelaufen ist. Die besagten Skipper haben vielleicht nicht alles richtig gemacht. Aber sie haben alles gemacht, was man machen kann, wenn man sich einem Boot anvertraut. Andere hätten es auch nicht besser gemacht. Und technische Probleme können immer passieren, da steckt man nicht hinter. Auch wenn man vorher alles dreimal durchgecheckt hat. LG Werner Gesendet von meinem Xperia Z1 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Du wirst es nicht glauben. Als ich meinen Bericht hier einstellte hatte ich so dass Gefühl, dass gleich wieder ein Schlauer daherkommt und mir aufschreibt, was ich hätte anders machen sollen. Und ebenso wirst Du es mir nicht glauben, ich habe daran an Dich gedacht. Wir hatten ja früher schon mal so einen kleinen Disput. Ich freue mich auch wenn endlich mal jemand bemerkt, wieviel Zeit und Mühe in den Recherchen zur Vorbereitung so einer Reise investiert. Und der Erfolg hat viele Väter. In einer Sache gebe ich Dir Recht, die Naturgewalten (hier die Wasserstände) habe ich gewaltig unterschätzt. Aber es waren nicht die, die Du in einem vorangegangenen Thread genannt hast, denn die lagen auf der Oder. Es waren die auf der Netze kurz vor Bydgoszcz in der dortigen Scheitelhaltung und einfach dem Umstand geschuldet, dass der Sommer nicht so weiter ging, wie er begonnen hat. Um Schaden an Mensch und Maschine abzuwenden, haben wir uns dann für den Landtransport entschieden und das auch alles sicher hinbekommen. Wir haben viele Reisen mit unseren Booten unternommen und waren auch schon dort, wo zumindest unsere Segler in der Mehrzahl nicht waren. Wir haben dabei keine Seemeilen gezählt, aber wenn ich 45 Jahre Wassersport mit etwa 300 Betriebsstunden im Jahr zusammenrechne..... Wir segeln übrigens auch. Aktiv auf dem Boot meiner Tochter von dem ich im Winterlager oft nicht weiß, wem das eigentlich gehört. Wir schreiben hier Berichte, weil dies eine Community ist, wo Leute wißbegierig sind und Fragen stellen. Wo wir lesen, dass auch andere Interesse an Routen haben, aber aus verschiedensten Gründen nicht hingefahren sind. Wir lassen sie an unseren Erfahrungen teilhaben und nicht nur an den guten. Uns mangelnde Seemannschaft vorzuwerfen ist schon starker Tobak. Vor allem, wenn man uns weder kennt, noch die Details der Reiseplanung. Unser Schiff kann sowas, aber auch an dem geht mal was kaputt. Dass Du während zweier Erdumrundungen das alles völlig unbeschadet überstanden hast und Dir nicht selbst manchmal die Frage gestellt hast, ob das, was gerade gelaufen war so gut ist, lasse ich mal offen. Ich hatte mir diese Frage mal mitten auf dem Atlantik bei einem sehr langen Schlag gestellt, zu dem ich auf dem Schiff eines Freundes eingeladen während der Hundewache mir die Frage, was wäre wenn gestellt habe. Also sei hier ehrlich gegenüber Dir selbst und uns anderen. Zu meinem Erfahrungsaustausch im nächsten Winter bist Du jedenfalls herzlich eingeladen. Kapitaenwalli Die besten Kapitäne sitzen immer an Land
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
@Kapitaenwalli
Mach' dir keine Gedanken, wenn edjm wüsste, wie ich wohin aufgebrochen bin, dann läge der vermutlich mit dem finalen Herzkasper neben seinem Bett ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Moin
sag mal vielleicht komme ich nächstes jahr dort auch hin Kapitaenwalli |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ich fand den Überführungstörn von Trockenangler gut vorbereitet.
Die Seemannschaft war auch ok (z.B. Satellitentelefon, Ruhepausen, Wetter beobachten etc.) Erstaunt hat mich, was trotzdem alles passieren kann. Derart technische Probleme in diesem kurzem Zeitraum sind m. E. nicht die Regel und waren auch nicht vorhersehbar. Ist doch gut, dass wir hier mitlesen konnten. Jeder kann für sich was mitnehmen. Ich denke, dass der Eine oder Andere bei ähnlichen Aktionen noch mehr auf die Technik schauen wird, bevor er losfährt und nicht nur Plan B, sondern auch Plan C + D dabei hat. Hinzu kommt ja noch der Unterhaltungswert der Reise für die Leser und das Daumendrücken am PC. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Einziges Wort von mir zu diesem Thema:
ABENTEUER.
__________________
Wellcraft Excalibur Eagle Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155 |
#37
|
||||
|
||||
![]()
"Abenteuer sind das Ergebnis schlechter Planung"
Nein, sorry war ein blöder Scherz. Bin total abenteuerlustig. Vertraue sogar meinem Motor als Segler. Ja, das gibt´s auch. Mit Kindern auslaufen im Fönsturm, noch dazu auf dem Vordeck, wenn da was schiefgeht, unmöglich ![]() ![]() ![]() ![]() Franky, der die beiden Törnberichte gerne gelesen hat und ....-tja, that´s live, wieder was gelernt-- gedacht hat. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war! Geändert von Fraenkie (10.07.2019 um 11:57 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Nee, alles gut!
Ich meinte das mit dem Abenteuer eigentlich positiv!! Davon gibts doch zu wenig im Leben und kaum einer hat heutzutage noch die Möge oder den Arxxx in der Hose, eines zu wagen.... So meinte ich das. Chrischan
__________________
Wellcraft Excalibur Eagle Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir oft hab ich schon erlebt das komplett durchgeplante Törns komplett in die Hose gehen weil es unvorhergesehende Ereignisse gab und der Plan nicht mehr passt. Alle werden hektisch und kriegen schlechte Laune.Daher mach ich lieber einen groben Plan, Strecke von A nach B. Wie man dann von A nach B kommt sieht man dann. Wer zuviel plant wird deart unflexibel das gescheiterte Pläne zu sehr viel mehr Frust führen als wenn man nur eine lose Planung gemacht hat. Boot fahren ist meine Freizeit, und wenns mir passt ist mir auch der Plan egal. Immer locker bleiben!
__________________
viele Grüße ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
So lebe ich privat auch:
"Schaun mer mal" und "wir werdens erleben". Also nicht, dass ich keine Pläne und keine Ziele habe, ganz im Gegenteil. Und Arbeitsvorbereitung und Planung gehört immer auch dazu. Aber wenns anders kommt, kommts eben anders. meine Frau krieg dabei immer die Krise ![]()
__________________
Wellcraft Excalibur Eagle Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155 |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|