![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das kann ich nicht ganz glauben. Das Seefahrtsmuseum in Marstal (ja das Einwehen läßt Kultur erleben) hat eine Vielzahl von Marinegemälden und viele davon zeigen Schiffe mit mehreren Flaggen (siehe unten). Die sind sicherlich nicht alle in Seenot gewesen. Gruß Gerrit |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weitere Infos unter www.dp07.de Gruß Gerrit |
#43
|
||||
|
||||
![]()
das wäre dann was für die Waschpo, oder ist das ein Notsignal,
Gesehen vor drei Wochen in Syros/Kykladen
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
frag Uwe (ugies) mal (z.Z. in Urlaub). Er hatte mir ein gutes Angebot gemacht. Scheinen aber nicht viele % drin zu sein ![]()
__________________
Charly |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Bei den Fahrtstörungsanzeigern könnte evtl eine so ähnliche Variante greifen wie bei der Glocke ! Ich habe zumindest eine Zulassung ohne "rot über rot" erhalten ... Bälle habe ich "natürlich" 3 Stück an Bord. Gruß Sonnensegler |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() (Sorry, aber der musste sein.) |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber Du sollst Deinen Spaß haben ![]() Und wenn wir uns mal treffen zieh ich sie "natürlich" alle hoch ... und den [Edit] schwarzen Plastik- Kegel noch dazu ![]() ähhh ... bist Du manchmal im MM (Mittelmeer) ?! ![]() [EDIT ... nicht das jemand auf falsche Gedanken kommt ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ihr redet jetzt aber nur noch von Booten über 12m Länge, oder?
Wir haben nur so'ne Mundtröte. Und Kochtöpfe ;) (gab doch im Testbogen 'ne Frage, was man macht, wenn man in seinem <7m-Boot keine Tröte hat). Zitat:
Unser Wetterempfänger ist nur noch Attrappe und hängt an der Wand, weil das etwas andersfarbige Holz dahinter sonst doof aussehen würde. So'n uraltes Ding, ein Dreiwegeschalter läßt zwischen, Kiel-, Norddeich und noch irgendein Radio wählen. Jedenfalls bin ich kein nichtzahlender Schmarotzer, da ich ja nicht mal wußte, was DP07 überhaupt ist (aber sehr wohl wußte, daß ich deren Dienste noch nicht unerlaubt in Anspruch genommen habe) ![]() Muß man eigentlich auch einen Haftpflichtbeleg mitführen?
__________________
Gruß Nils |
#49
|
|||
|
|||
![]()
...ähhhh was ist das MM????
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Tom,
MM => Mittelmeer ... bin üblicherweise an der Cote d'Azur und Umgebung also westliches MM Gruß Jochen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Gerrit |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jochen,
das ist bei nur mal drinnen wenn ich ohne Boot in den Urlaub fliege, mein Böötchen ist dfür zu klein. Eine Welle und ich bin weg. Mein Revier ist überwiegend die Elbe und der Bereich bei Pöhl, Schwiegereltern haben da eine kleine Holzhütte, dann treiben wir uns am Weekend auf der Ostsee rum. Mittelmeer mit Boot ist ein Traum von uns. Aber Träume sind dazu da sie irgendwann mal zu realisieren und irgendwann habe ich das bestimmt mal geschafft! Wenn Du nach Berlin kommst, dann komme ich auf das Hochziehen der Bälle zurück. ![]() ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerrit,
ich habe noch nie Werke eines maritimen Malers gesehen, die authentisch sind. Auch in den von dir gezeigten Bildern stecken mehrere Unlogiken: Der Wind kommt eindeutig "dwars", also von der steuerbord-Seite. Die Flaggen wehen aber straight nach achtern... Die Signalflaggen werden grundsätzlich unter die steuerbord-Saling oder unter steuerbord-Rah des Großsegels (sofern kein Fockmast vorhanden ist) gehisst. Und dies an Flaggleinen und niemals an Stagen! Am Achterstag werden niemals Flaggen gesetzt oder gehisst (wie auf dem Gemälde), sondern nur die Nationale am Flaggenstock oder - im Einklarierungsfall bei Großsseglern - die Zollflagge darunter. Dies steht im Flaggengesetz, ist international, Zuwiderhandlung wird unnachgiebig bestraft - auch bei uns auf der Ostse zunehmend! - und gehört zur guten Seemannschaft. Mich - und vor allem mein alter, traditionsbewußter Vater als Kapitän A6 und sein Vater dito - ärgern die diesbezüglich mit massenhaft dilletantischen Fehlern übersähten Fehlern behafteten Gemälde maßlos... Ist genauso, als wenn Maler Oldtimer-Autos mit Rücklichtern vorne, Spiegeln auf dem Kofferraum und Reifen auf dem Dach malen würden ... Gruß Ray |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ray,
sicherlich stimmen einige Details nicht, allerdings gab es in dem Museum noch mindestens 20 weitere Bilder mit ähnlichen Abbildungen (von verschiedenen Malern). Daher denke ich das bei den Flaggen vielleicht doch ein gewisser Wahrheitsgehalt drin steckt. Woher hätten die sonst die richtigen Farben gekannt? 1) Sie haben das gemalt was sie gesehen haben. -> Dann war es so wie auf den Bildern zu sehen ![]() 2) Sie sind selbst mal zur See gefahren und kannten die verschiedenen Flaggen -> dann hätten sie auch keine Blödsinn gemalt -> Dann war es so wie auf den Bildern zu sehen ![]() 3) Sie haben geahnt das nur mit Hilfe einer völlig falschen Darstellung ihr Werk in der Nachwelt betrachtet wird -> Dann war es nicht so - ABER DAS GLAUBE ICH NICHT ![]() Und im übrigen stehen meine Argumente 2 : 1 für korrekte Darstellung ![]() Gruß Gerrit |
#55
|
||||
|
||||
![]()
die Signalflaggen auf den Bildern könnten auch irgendwas mit der Kennzeichnung zu tun haben...Rufzeichen oder so...obwohl
![]() ![]() jedenfallls steht da NLTK und NLP5..wenn ich das richtig aus den Bildern sehe.. |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Um das nachzuschauen habe ich die Bilder gemacht! Vielen Dank!
Die Bedeutung ist mir allerdings auch nicht klar. Gruß Gerrit |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
ist .nicht..Niederlande.. die sind PA....
|
#59
|
||||
|
||||
![]()
ist USA .also das kann es nicht gewesen sein..vielleicht dann die Reederei oder sowas...sind ja Bilder aus vergangener Zeit,da war das mit den Signalflaggen vielleicht noch garnicht international geregelt
![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ein weiteres Bild habe ich noch.
![]() Signal ist: N1PV ![]() Gruß Gerrit |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|