boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 68
 
Themen-Optionen
  #61  
Alt 04.02.2008, 11:02
Benutzerbild von rubberduck
rubberduck rubberduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 399
Boot: Lütje 1300
Rufzeichen oder MMSI: DKVY
305 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin,

ich glaube hier weiß kaum einer was ein 12mR Kreuzer ist und welche "riesige" Anzahl dieser Yachten noch fahren :kopfschüttel:

Ich bin sicher, dass irgendwas gebrochen ist - wenn man genau hinguckt kann man auch zwei Achsen sehen die eine Knickstelle zum Rest vom Kran aufweisen.

Hoffentlich isse wieder fertig wenns im Sommer in die Förde geht.

Aber man kann sich ja weiterbilden: guckst Du hier www.fky.org und da mal unter Meteryachten...

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 04.02.2008, 11:08
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
485 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin,

ich glaube hier weiß kaum einer was ein 12mR Kreuzer ist und welche "riesige" Anzahl dieser Yachten noch fahren :kopfschüttel:

Ich bin sicher, dass irgendwas gebrochen ist - wenn man genau hinguckt kann man auch zwei Achsen sehen die eine Knickstelle zum Rest vom Kran aufweisen.

Hoffentlich isse wieder fertig wenns im Sommer in die Förde geht.
Hmm hatte ich das in meinem obigen Beitrag nicht zum Ausdruck gegeben?
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 04.02.2008, 12:05
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.147 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Moin,

die, die es wissen, kucken ja auch nur unggläubig auf die Bilder.

Thea ist eine von den besonders schön restaurierten 12ern. Da hat keiner der beteiligten irgendwas aus Dummheit oder gar aus Flaxigkeit gemacht.

Deshalb hab ich den Kopf geschüttelt als die die Kommentare las.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 04.02.2008, 17:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.016
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
51.128 Danke in 16.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
... Da hat keiner der beteiligten irgendwas aus Dummheit oder gar aus Flaxigkeit gemacht.

Deshalb hab ich den Kopf geschüttelt als die die Kommentare las.
Wenn man für solch ein edles Teil einen Kran nimmt, der das Gewicht nicht
packt, wie würdest du es dann nennen?? (Bevor du den Kopf schüttelst)
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 04.02.2008, 18:46
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.147 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Moin Akki,

woher weißt Du, dass der Kran das Gewicht nicht packt?

THEA ist sicher nicht zum erstem mal gekrant worden und der Eigner hat sicher nicht den erst Besten Kran bestellt und gehofft es ginge schon gut.

Ganz abgesehen davon war THEA schon auf halbem Weg ins Wasser bevor der Kran kippte - da ist was schief gelaufen - das steht aber nicht im Kaffeesatz.

Die Eigner von diesen Schiffen wissen i.d.R. was sie tun.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 04.02.2008, 19:28
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.005 Danke in 3.570 Beiträgen
Standard

Ich spekuliere mal nicht sondern beschreibe mal, was man ganz klar sehen kann:
Die Traverse ist nicht zusammen geklappt sondern sieht so aus, als würde sie noch im richtigen Winkel stehen. Wäre sie oder ein Seil gebrochen wäre die Yacht runter gefallen, nicht aber der Kran gekippt.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Traverse.jpg
Hits:	5409
Größe:	52,0 KB
ID:	71457
Die hintere rechte Stütze befindet sich verdammt nah an der Spundwand.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kante.jpg
Hits:	5333
Größe:	51,5 KB
ID:	71459
Alle 4 Stützen sind noch im rechten Winkel zum Fahrzeug und nicht gebrochen. Die 2 Achsen am Boden gehören zu dem Anhänger
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stützen.jpg
Hits:	11515
Größe:	44,4 KB
ID:	71458
Jetzt spekuliere ich mal:
Entweder hat der Boden dicht an der Spundwand nachgegeben wodurch die hintere rechte Stütze keinen halt mehr hatte und der Kran kippte oder:
Ich als Laie hätte die hinteren Stützen nicht im 90 Grad winkel gestellt sondern ca 135 Grad.Ich glaube sogar, das war der Fehler.
Schaut man sich die Grundplatten der hinteren Stützen an sieht es so aus, als wären sie beim Kippen gebrochen und liegen noch an der Stelle, wo sie anfangs aufgesetzt waren. Beim Kippen sind sie dann im Gelenk gebrochen.
Die hydraulischen Stempel sind fast waagerecht zum Boden.
Ich tippe NICHT auf techn. Defekt sondern ein Bedienungsfehler oder falsche Gewichtsangabe was aber auch einem Bedienungsfehler gleich kommt.
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 06.02.2008, 21:06
Benutzerbild von Williboot
Williboot Williboot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 3
Boot: Stahlboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Williboot Beitrag anzeigen
So wie das Bootsgestell steht hat er das Boot neben dem Kran hoch gezogen das ist OK
Dann wird er wohl denn Fehler gemacht haben das Boot unterm Mast zu drehen kam dann in Überlast und viel um
hätte er es quer zum Kran geschwenkt wäre er wohl nicht gefallen
Ballast ist komplett mehr geht nicht ,der Anhänger ist auch leer.

Gruß Willi
Schaut euch mal den Trailer an , die Schere steht in Richtung Autokran
also war der Bug des Schiffes auch Richtung Autokran , nach dem Unfall
liegt das Boot mit dem Bug vom Autokran weg also haben die das Boot unterm Mast gedreht. Bei der Länge von dem Schiff musste der Kran in Überlast ,vielleicht zu schnell gedreht, oder der Wind .
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 07.02.2008, 12:13
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.313
Boot: Motorboot, Jetski
5.865 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Meines Erachtens ist der Kran gewichtstechnisch eher am untern Limit anzusetzen....ein 4 Achsautokran ist eher im 30 bis 50 t Bereich anzusiedeln, als ein >50t Kran. (die hintern 2 Achsen gehören sehr vermutlich zum Anhänger, auf dem die Geggengewichte transportiert werden....was auch noch für einen "kleinen" Kran spricht, ist die sehr nahe Positionierung des Krans an der Kaimauer....nah ist zwar immer gut, aber die Stützen quasi bündig mit der Mauer abschließen zu lassen deutet schon ein wenig darauf hin, das hier beim Schwenkradius gegeizt werden mußte......Das das am Eigner liegt, kann ich mir aber nicht vorstellen. Bei Verladung von "nicht normalen Dingen" kommt in der Regel immer erst ein Fachmann vor Ort, um sich ein Bild von der Situation zu machen.....
Wenn der natürlich Mist baut, oder Termindruck herscht, oder schlicht der vielleicht geplante 80t Kran kurzfristig ausgefallen- oder was weiß ich alles passiert ist...dann können solche Dinge - wie man sieht - passieren.....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 41 bis 60 von 68

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.